Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#488130
Nichts verzogen, die verstehen ihr Handwerk beim Strahlen. Die Farbe ist Spies und Hecker, dann DuPont und heute Axalta. Der Primer ist PercoTop 040 und TopCoat als Decklack.

Markus
Zuletzt geändert von mhame am 04.01.2017, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
#488184
Moin,

Dieser Thread lässt mich immer wieder staunen. Sieht alles tippitoppi aus und das in atemberaubender Geschwindigkeit.
Die Geschichtr mit dem Platzbedarf für die lackierten Teile kann ich nur bestätigen. Auch muss man die schweren Teile vernünftig verpacken sonst kommen ratzfatz Macken rein.

Aus welchem Material sind die Leitungen die du gebogen hast wenn ich fragen darf?
#488186
Bei den Leitungen handelt es sich um ATE 6mm Bremsrohr und 6l Hydraulikleitung aus Stahl verzinkt. Teilweise auch 6S Hydraulikleitung (größere Wandstärke).

Heute habe ich noch fix die Frontmaske eingepasst und jetzt wird das Fahrerhaus lackiert. Auch wenn der Fortschritt schnell erscheinen mag, darf man die vielen Stunden nicht unterschätzen. Aber Gründlichkeit geht immer noch vor Schnelligkeit. :lol:


Gruß,
Markus
#488895
Für alle, die der Fortschritt des Restauationsprojektes interessiert:

Das Fahrerhaus ist grundiert, kleine Löcher sind verschlossen und Unebenheiten angegliche. Darüber hinaus habe ich einige Spalte abgedichtet. Darauf hat man damals verzichtet, ich halte diese Modifikationen für angemessen und sinnvoll.
Jetzt wird alles noch geschliffen und dann lackiert in RAL 7021 schwarzgrau. Bis Freitag sollte das Fahrerhaus wieder wie neu sein. 8)

Gruß,
Markus
Dateianhänge:
Kabine Cabrio 008 (Small).JPG
Kabine Cabrio 008 (Small).JPG (68.68 KiB) 2212 mal betrachtet
Kabine Cabrio 009 (Small).JPG
Kabine Cabrio 009 (Small).JPG (63.81 KiB) 2212 mal betrachtet
Kabine Cabrio 006 (Small).JPG
Kabine Cabrio 006 (Small).JPG (57.1 KiB) 2212 mal betrachtet
#488932
Guten Morgen Reiner,

das hoffe ich auch. Vermutlich kannst du dich in Morsum dann selbst überzeugen. Vorrausgesetzt die Abnahme und Zulassungsbehörden stehen der Teilnahme am Straßenverkehr nicht im Wege.

Ich hatte von dir schon fast mit einem Hinweis Richtung " Oooorginalität" gerechnet, weil ich mehr Korrosinsschutz betreibe, als ab Werk erhältlich war. :sorry

Markus
#489205
So für alle Follower,

ein kleines Update. Das Warten hat ein Ende. :party Die Kabine, Türen, Kotflügel und Fronstmaske sind vom Lackierer zurück.
Standesgemäß habe ich das Fahrerhaus abgeholt. Jetzt kann ich weiter machen und die Fertigstellung liegt nun an mir.

Der Kabelbaum ist neu und die Instrumente überarbeitet. Bald kann das Fahrerhaus auf das Fahrgestell.

Gruß,
Markus
Dateianhänge:
Kabine lackiert 001 (Small).JPG
Kabine lackiert 001 (Small).JPG (95.38 KiB) 2077 mal betrachtet
Kabine lackiert 002 (Small).JPG
Kabine lackiert 002 (Small).JPG (89.41 KiB) 2077 mal betrachtet
Kabine lackiert 005 (Small).JPG
Kabine lackiert 005 (Small).JPG (53.39 KiB) 2077 mal betrachtet
Zuletzt geändert von mhame am 04.01.2017, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
#489242
Hallo Werner,

ja, glänzt alles super, jetzt sieht man jede kleine Delle.
Heute mal die Elektrik eingebaut. So sieht eine originale Elektrik anno 1974 mit elektronischem Blinkrelais aus. Nur der lange Fühler am Thermometer ist etwas lang, aber dafür original VDO.

Gruß,
Markus
Dateianhänge:
Elektrik 002 (Small).JPG
Elektrik 002 (Small).JPG (71.29 KiB) 1970 mal betrachtet
Elektrik 005 (Small).JPG
Elektrik 005 (Small).JPG (99.77 KiB) 1970 mal betrachtet
Elektrik 004 (Small).JPG
Elektrik 004 (Small).JPG (98.26 KiB) 1970 mal betrachtet
#489285
Hallo,

heute die Elektrik fertig gestellt und noch Kleinigkeiten angebracht. Alle Gewinde sind nachgeschnitten und von Farbe befreit. Am Wochenende kommt der Trecker mit Frontlader und wir wollen das Haus auf das Fahrgestell heben.

Das Typenschild sieht zwar blanko aus, ist aber original von DB geprägt. jetzt hat die Kabine auch wieder ihre Nummer. Leider gab es das originale Typenschild des letzten 411er nicht mehr und das vom 406 hat eine Zeile mehr. Passt aber als Hinweis auf den Neuaufbau 2016.

Gruß,
Markus
Dateianhänge:
Kabine final 001 (Small).JPG
Kabine final 001 (Small).JPG (68.38 KiB) 1919 mal betrachtet
Kabine final 008 (Small).JPG
Kabine final 008 (Small).JPG (72.41 KiB) 1919 mal betrachtet
Kabine final 010 (Small).JPG
Kabine final 010 (Small).JPG (81.72 KiB) 1919 mal betrachtet
#489368
Hallo,

heute war ein ereignisreicher Tag. Das Fahrerhaus ist auf dem Chassis montiert, Kühler und Luftpresser sind auch wieder da, wo sie hingehören. Es geht der Fertigstellung entgegen.

Markus
Dateianhänge:
Fahrerhaus_Montage 005 (Small).JPG
Fahrerhaus_Montage 005 (Small).JPG (94.33 KiB) 1860 mal betrachtet
Fahrerhaus_Montage 049 (Small).JPG
Fahrerhaus_Montage 049 (Small).JPG (88.67 KiB) 1860 mal betrachtet
#489413
Heute in der Kabine gearbeitet. Die Bleche waren teilweise eine Fummelarbeit, genauso wie das Gaspedal.

Meine Lieblingsuhr hat auch wieder ihren Platz gefunden.

Gruß,
Markus
Dateianhänge:
Fahrerhaus innen 004 (Small).JPG
Fahrerhaus innen 004 (Small).JPG (78.26 KiB) 1797 mal betrachtet
Fahrerhaus innen 011 (Small).JPG
Fahrerhaus innen 011 (Small).JPG (95.69 KiB) 1797 mal betrachtet
Fahrerhaus innen 010 (Small).JPG
Fahrerhaus innen 010 (Small).JPG (92.68 KiB) 1797 mal betrachtet
Zuletzt geändert von mhame am 14.11.2019, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 16

Originale Drehstromlichtmaschine / Generator BOSC[…]

Umbereifung Unimog Typ 405

Hallo Helmut, Ich habe einen Unimog U400 mit OM […]

U406 Halterung Auspuff Endrohr

Hallo Zusammen, mein 406 braucht ein neues Auspuf[…]

Kein Benzin in Zylindern/404 M180

Hallo Michael dazu Leons Aussage: Vergaser desha[…]