- 20.04.2005, 11:26
#60716
An ansprechbare Unimog-Freunde auf dem Weg von Unterfranken nach Insel Rügen
==============================================================
Liebe Unimogfreunde,
nur wenige von Euch fand ich auf unserer Unimogler-Karte (Forum) in der von mir einzuschlagenden Richtung:
Vorhaben:
Ein mit 2-Leitungsdruckluftanlage ausgerüsteter Deutz-Fahr-Ladewagen DF 1443B, ausgeladen mit anderen Anbaugeräten, soll
über Fährhafen Sassnitz/Mukran auf Rügen
nach Sankt-Petersburg verschifft werden,
um von dort aus mit auf der Straße gen Moskau zu rollen.
Auf der Landstraße wollen wir diesen Ladewagen, - dann hoffentlich auf D-Ausfuhrkennzeichen und 40 km/h zugelassen -, mit einem U403 (gehört dem Verkäufer) die ca. 780 km lange Strecke von
97280 Remlingen (Unterfranken)
nach
18546 Sassnitz/Mukran (Rügen)
ziehen.
Ich (Karl) bin die folgende Route schon mal mit unserem U421 im Jahre 2001 gefahren, als wir ihn auf gleichem Wege nach Moskau brachten.
Die ziemlich direkte Route nur auf Landstraßen wäre in etwa
Remlingen (Würzburg-West)
Bad Brückenau
Gersfeld
Eisenach
Mühlhausen
Nordhausen
Halberstadt
Haldersleben
Stendal
Wittenberge
Plau
Güstrow
Rövershagen (b. Rostock)
Sassnitz/Mukran (Rügen)
Im Reiseplaner /www.reiseplanung.de) käme da bei langsamen PKW und kurzer Strecke ca. 780 km mit einer aufaddierten theoretischen Fahrtzeit von ca. 22 Stunden zusammen; somit ein rein rechnerischer Durchschnitt von ca. 35 km/h.
Begleiten würde mich Igor, einer unserer Fahrer aus Moskau, und eventuell ein oder zwei expdeditionserprobte Freunde, je nachdem, ob sie zu diesem Zeitpunkt beruflich abkömmlich wären!
Zeitpunkt:
Anfang Juni 2005
Derzeit kann der genaue Zeitpunkt noch nicht festgelegt werden, da es von meiner nächsten Dienstreise nach EU abhängt. Der zweite Punkt wäre dann Platz auf der Fähre zu bekommen.
Fahrtplanung:
Wir planen ungefähr folgende Wochentage
Freitag
16:00h Remlingen - Eisenach 200 km - 6:00
Übernachtung Gasthof in Eisenach, Besichtigung der Wartburg
Problem: Gespann sicher abstellen; günstigen Gasthof in der Nähe der Wartburg
Samstag
15:00h Eisenach -Stendal 270 km - 08:00
Problem: Umfahren von Magdeburg, ohne auf die Autobahn zu kommen! Bitte um Vorschläge von Ortskundigen! Danke!
Übernachtung Gasthof
Sonntag
09:00h Stendal - Rövershagen 215 km - 7:00
Problem: Umfahren von Rostock, ohne auf die Autobahn zu kommen! Bitte um Vorschläge von Ortskundigen! Danke!
Übernachtung bei einem Freund
Montag
05:00h Rövershagen - Stralsund -Sassnitz 110 km - 3:00h
Abstellen des Ladewagens nach Zoll im Hafenbereich
Einschiffen von Igor mit dem Gerät
Rückfahrt Karl nach Rövershagen, Weiterfahrt nach Ahrensburg b. HH mit dem U403, jetzt autobahntauglich 85 km/h.
Dienstag
Karl: nach geschäftlichen Erledigungen Rückfahrt über Autobahn HH nach WÜ (hauptsächlich A7).
Bitte an ansprechbare Unimog-Freunde auf der Strecke:
Auf der Mogler-Karte sieht es spärlich mit Unimog-Freunden aus. Wäre es möglich, daß Ihr mit eine persönliche Nachricht im Forum hinterlaßt oder mir ein Email schickt mit Euren Adressen und Telefonnummern, für den Fall dass unterwegs etwas Unvorhergesehenes auftritt und das Gespann schnell von der Straße muß.
Weitere Bitten findet Ihr im Zeitplan als "Problem".
Da unser Spamschutz mir inzwischen 500 bis 600 Spams herausfiltert und ich noch gut 250 jeden Tag selbst löschen muß, gebe ich meine elektronische Anschrift verschlüsselt durch:
Vorname.Name(AD)clariant. com
Danke für Eure Hilfsbereitschaft. Ich werde dann mich noch rechtzeitig melden!
======
Vielleicht trägt sich bei dieser Gelegenheit der eine oder andere von Euch in die Unimogler-Landkarte ein; ich bin leider zu weit weg!
======
Bei uns schneit es! Gruß! Karl
==============================================================
Liebe Unimogfreunde,
nur wenige von Euch fand ich auf unserer Unimogler-Karte (Forum) in der von mir einzuschlagenden Richtung:
Vorhaben:
Ein mit 2-Leitungsdruckluftanlage ausgerüsteter Deutz-Fahr-Ladewagen DF 1443B, ausgeladen mit anderen Anbaugeräten, soll
über Fährhafen Sassnitz/Mukran auf Rügen
nach Sankt-Petersburg verschifft werden,
um von dort aus mit auf der Straße gen Moskau zu rollen.
Auf der Landstraße wollen wir diesen Ladewagen, - dann hoffentlich auf D-Ausfuhrkennzeichen und 40 km/h zugelassen -, mit einem U403 (gehört dem Verkäufer) die ca. 780 km lange Strecke von
97280 Remlingen (Unterfranken)
nach
18546 Sassnitz/Mukran (Rügen)
ziehen.
Ich (Karl) bin die folgende Route schon mal mit unserem U421 im Jahre 2001 gefahren, als wir ihn auf gleichem Wege nach Moskau brachten.
Die ziemlich direkte Route nur auf Landstraßen wäre in etwa
Remlingen (Würzburg-West)
Bad Brückenau
Gersfeld
Eisenach
Mühlhausen
Nordhausen
Halberstadt
Haldersleben
Stendal
Wittenberge
Plau
Güstrow
Rövershagen (b. Rostock)
Sassnitz/Mukran (Rügen)
Im Reiseplaner /www.reiseplanung.de) käme da bei langsamen PKW und kurzer Strecke ca. 780 km mit einer aufaddierten theoretischen Fahrtzeit von ca. 22 Stunden zusammen; somit ein rein rechnerischer Durchschnitt von ca. 35 km/h.
Begleiten würde mich Igor, einer unserer Fahrer aus Moskau, und eventuell ein oder zwei expdeditionserprobte Freunde, je nachdem, ob sie zu diesem Zeitpunkt beruflich abkömmlich wären!
Zeitpunkt:
Anfang Juni 2005
Derzeit kann der genaue Zeitpunkt noch nicht festgelegt werden, da es von meiner nächsten Dienstreise nach EU abhängt. Der zweite Punkt wäre dann Platz auf der Fähre zu bekommen.
Fahrtplanung:
Wir planen ungefähr folgende Wochentage
Freitag
16:00h Remlingen - Eisenach 200 km - 6:00
Übernachtung Gasthof in Eisenach, Besichtigung der Wartburg
Problem: Gespann sicher abstellen; günstigen Gasthof in der Nähe der Wartburg
Samstag
15:00h Eisenach -Stendal 270 km - 08:00
Problem: Umfahren von Magdeburg, ohne auf die Autobahn zu kommen! Bitte um Vorschläge von Ortskundigen! Danke!
Übernachtung Gasthof
Sonntag
09:00h Stendal - Rövershagen 215 km - 7:00
Problem: Umfahren von Rostock, ohne auf die Autobahn zu kommen! Bitte um Vorschläge von Ortskundigen! Danke!
Übernachtung bei einem Freund
Montag
05:00h Rövershagen - Stralsund -Sassnitz 110 km - 3:00h
Abstellen des Ladewagens nach Zoll im Hafenbereich
Einschiffen von Igor mit dem Gerät
Rückfahrt Karl nach Rövershagen, Weiterfahrt nach Ahrensburg b. HH mit dem U403, jetzt autobahntauglich 85 km/h.
Dienstag
Karl: nach geschäftlichen Erledigungen Rückfahrt über Autobahn HH nach WÜ (hauptsächlich A7).
Bitte an ansprechbare Unimog-Freunde auf der Strecke:
Auf der Mogler-Karte sieht es spärlich mit Unimog-Freunden aus. Wäre es möglich, daß Ihr mit eine persönliche Nachricht im Forum hinterlaßt oder mir ein Email schickt mit Euren Adressen und Telefonnummern, für den Fall dass unterwegs etwas Unvorhergesehenes auftritt und das Gespann schnell von der Straße muß.
Weitere Bitten findet Ihr im Zeitplan als "Problem".
Da unser Spamschutz mir inzwischen 500 bis 600 Spams herausfiltert und ich noch gut 250 jeden Tag selbst löschen muß, gebe ich meine elektronische Anschrift verschlüsselt durch:
Vorname.Name(AD)clariant. com
Danke für Eure Hilfsbereitschaft. Ich werde dann mich noch rechtzeitig melden!
======
Vielleicht trägt sich bei dieser Gelegenheit der eine oder andere von Euch in die Unimogler-Landkarte ein; ich bin leider zu weit weg!
======
Bei uns schneit es! Gruß! Karl