Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#60716
An ansprechbare Unimog-Freunde auf dem Weg von Unterfranken nach Insel Rügen
==============================================================



Liebe Unimogfreunde,

nur wenige von Euch fand ich auf unserer Unimogler-Karte (Forum) in der von mir einzuschlagenden Richtung:


Vorhaben:

Ein mit 2-Leitungsdruckluftanlage ausgerüsteter Deutz-Fahr-Ladewagen DF 1443B, ausgeladen mit anderen Anbaugeräten, soll
über Fährhafen Sassnitz/Mukran auf Rügen
nach Sankt-Petersburg verschifft werden,
um von dort aus mit auf der Straße gen Moskau zu rollen.


Auf der Landstraße wollen wir diesen Ladewagen, - dann hoffentlich auf D-Ausfuhrkennzeichen und 40 km/h zugelassen -, mit einem U403 (gehört dem Verkäufer) die ca. 780 km lange Strecke von
97280 Remlingen (Unterfranken)
nach
18546 Sassnitz/Mukran (Rügen)
ziehen.

Ich (Karl) bin die folgende Route schon mal mit unserem U421 im Jahre 2001 gefahren, als wir ihn auf gleichem Wege nach Moskau brachten.

Die ziemlich direkte Route nur auf Landstraßen wäre in etwa

Remlingen (Würzburg-West)
Bad Brückenau
Gersfeld
Eisenach
Mühlhausen
Nordhausen
Halberstadt
Haldersleben
Stendal
Wittenberge
Plau
Güstrow
Rövershagen (b. Rostock)
Sassnitz/Mukran (Rügen)

Im Reiseplaner /www.reiseplanung.de) käme da bei langsamen PKW und kurzer Strecke ca. 780 km mit einer aufaddierten theoretischen Fahrtzeit von ca. 22 Stunden zusammen; somit ein rein rechnerischer Durchschnitt von ca. 35 km/h.

Begleiten würde mich Igor, einer unserer Fahrer aus Moskau, und eventuell ein oder zwei expdeditionserprobte Freunde, je nachdem, ob sie zu diesem Zeitpunkt beruflich abkömmlich wären!



Zeitpunkt:

Anfang Juni 2005

Derzeit kann der genaue Zeitpunkt noch nicht festgelegt werden, da es von meiner nächsten Dienstreise nach EU abhängt. Der zweite Punkt wäre dann Platz auf der Fähre zu bekommen.


Fahrtplanung:

Wir planen ungefähr folgende Wochentage

Freitag
16:00h Remlingen - Eisenach 200 km - 6:00
Übernachtung Gasthof in Eisenach, Besichtigung der Wartburg
Problem: Gespann sicher abstellen; günstigen Gasthof in der Nähe der Wartburg

Samstag
15:00h Eisenach -Stendal 270 km - 08:00
Problem: Umfahren von Magdeburg, ohne auf die Autobahn zu kommen! Bitte um Vorschläge von Ortskundigen! Danke!
Übernachtung Gasthof

Sonntag
09:00h Stendal - Rövershagen 215 km - 7:00
Problem: Umfahren von Rostock, ohne auf die Autobahn zu kommen! Bitte um Vorschläge von Ortskundigen! Danke!
Übernachtung bei einem Freund

Montag
05:00h Rövershagen - Stralsund -Sassnitz 110 km - 3:00h
Abstellen des Ladewagens nach Zoll im Hafenbereich
Einschiffen von Igor mit dem Gerät
Rückfahrt Karl nach Rövershagen, Weiterfahrt nach Ahrensburg b. HH mit dem U403, jetzt autobahntauglich 85 km/h.

Dienstag
Karl: nach geschäftlichen Erledigungen Rückfahrt über Autobahn HH nach WÜ (hauptsächlich A7).



Bitte an ansprechbare Unimog-Freunde auf der Strecke:

Auf der Mogler-Karte sieht es spärlich mit Unimog-Freunden aus. Wäre es möglich, daß Ihr mit eine persönliche Nachricht im Forum hinterlaßt oder mir ein Email schickt mit Euren Adressen und Telefonnummern, für den Fall dass unterwegs etwas Unvorhergesehenes auftritt und das Gespann schnell von der Straße muß.

Weitere Bitten findet Ihr im Zeitplan als "Problem".

Da unser Spamschutz mir inzwischen 500 bis 600 Spams herausfiltert und ich noch gut 250 jeden Tag selbst löschen muß, gebe ich meine elektronische Anschrift verschlüsselt durch:

Vorname.Name(AD)clariant. com

Danke für Eure Hilfsbereitschaft. Ich werde dann mich noch rechtzeitig melden!

======

Vielleicht trägt sich bei dieser Gelegenheit der eine oder andere von Euch in die Unimogler-Landkarte ein; ich bin leider zu weit weg!

======


Bei uns schneit es! Gruß! Karl
#60846
wenn ich nu ne dumme Frage mal stellen darf 8)

warum schaut ihr nicht dass ihr ne Spedition findet mit einer Leerfahrt die
euch den Hänger aufn Tieflader rauffährt? Den Diesel den ihr mitm Mog
verfahrt ist doch auch nicht grad ohne?

kam mir nur grad so innen Sinn - wenns Schwachsinn ist - bitte ignorieren :wink:
#61025
Moin,

das dürfte bei der Breite und der Höhe nicht so einfach sein. Ferner gibt es wenig Leerfahrten in die Richtung, da dort oben ein Fährhafen gen Skandinavien oder balt. Staaten ist. Die Frachten gen Norden finanzieren die Touren der Rundläufe erst so richtig. Ansonsten bleiben die Trailer halt einfach mal ein paar Tage in Deutschland stehen.

Michael
#61053
Hallo Karl,
da hast Du ja ganz schoen was vor! Ich empfehle, zwischendurch das Oel (Oelstand) in den Radvorgelegen zu kontrollieren. Ansonsten solltest Du so einige Brote und gute Versorgung auf dem Beifahresitz mit Dir haben; und nimm Dir einen guten Hoerschutz mit. Ich habe mir gute Hoerer mit einem eingebauen Radio besorgt. Jetzt macht das Unimogfahren richtig Spass. Etwas Schnee hatten wir auch vor zwei Tagen, doch jetzt ist es wieder richtig warm. Ja, der April, der macht, was er will.

Gruss aus dem Nordwesten Kanadas

Albert Koehler
#62403
Also,

unter dem Druck des Familiengroßrates, verstärkt durch Haushaltsexperten, die verstummenden Stimmen der Gegner von Anfang an ignorierend, wird der Ladewagen auf einen 5 to- Tieflader einer in Würzburg bekannten Baufirma (Schulfreund) gestellt und hochgezogen.

Wir wechseln uns zu Dritt ab, da wir noch ein paar Auto nach RUS bringen müssen. Auf der Rückfahrt nehmen wir noch eine Fracht mit, ohne gleich gewerblich zu werden.

Aber noch eine Frage: Wenn wir den U403 vorher nochmals inspektieren und ehe selten mehr als 65 km/h rausholen können, wie sieht es da mit dem Öl in den Vorgelegen aus? Im Community-Forum wurde ja festgestellt,d aß wir noch keine MAut zahlen müssen.

Die Idee mit der Beifracht ist gut. Aber leider fährt keiner genau dorthin, wo wir wollen. Dann müßte man wieder einen Unimog-Freund im Großraum Stralsund bitten!


Gruß! Karl

Hallo Community, suche für meinen U417 Hecka[…]

OM636 Glühkerzen brennen weg

Hallo Helmut, danke für Deinen Post. Also ka[…]

Hallo, Nun wie angekündigt die Bilder. Die Se[…]

Hallo sowohl die ANhängerkupplung wie auch di[…]