- 26.05.2008, 11:56
#196749
Hallo Gemeinde,
nachdem ich es endlich geschafft habe, meine Hardipumpe wieder zu insten und zum Laufen zu bringen, tut sich nun ein kleines Problem auf:
Die Pumpe pumpt fröhlich vor sich hin, jedoch kommt oben kein Tröpfchen Sprit an
Nachdem ich alles durchgetestet habe, scheint das Problem bei dem sogn. Leitungsbruchventil zu liegen. Drücke ich den "Entlüftungshebel" fördert das Pümpchen fleisig, wird aber, sobald man den Hebel loslässt in seinem Schaffensdrang ausgebremst... :rums:
Deshalb meine Fragen:
- da ich die Pumpe vollständig zerlegt hatte, wie muß sie eingestellt werden?
- im Betrieb habe ich Funkenbildung an den Kontakten, deutet für mich auf einen defekten Kondensator hin...
- kennt jemand die Funktionsweise des Leitungsbruchventils, das Dingens müsste doch bei einem geringen Gegendruck öffnen???
- und, was wäre sonst noch zu beachten???
Danke schon mal für Eure Hilfe,
Gruß Achim
nachdem ich es endlich geschafft habe, meine Hardipumpe wieder zu insten und zum Laufen zu bringen, tut sich nun ein kleines Problem auf:
Die Pumpe pumpt fröhlich vor sich hin, jedoch kommt oben kein Tröpfchen Sprit an

Deshalb meine Fragen:
- da ich die Pumpe vollständig zerlegt hatte, wie muß sie eingestellt werden?
- im Betrieb habe ich Funkenbildung an den Kontakten, deutet für mich auf einen defekten Kondensator hin...
- kennt jemand die Funktionsweise des Leitungsbruchventils, das Dingens müsste doch bei einem geringen Gegendruck öffnen???
- und, was wäre sonst noch zu beachten???
Danke schon mal für Eure Hilfe,
Gruß Achim