Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#396492
Hallo zusammen

Ich habe da mal wieder eine Frage!
Mein 406.121 BJ 67 hatte das Problem das er sogar bei guter Witterung nicht anspringen will. Da habe ich mich vor einigen Wochen mal auf die suche gemacht (Batterie Lichtmaschine Kabel Massekabel) Er wollte nicht Anspringen aber man hörte das der Magnetschalter kam aber sonst nichs. Er drehte ganz eben aber mehr auch nicht.
Und jetzt habe ich heute mal die Lichtmaschine ausgebaut und werde sie morgen mal zum reparieren bringen. Und jetzt meine frage.
Hat einer ne Ahnung was so etwas kosten darf?

Liebe grüsse
Mike
#396494
Hallo Mike,

ich habe zwar keine Ahnung was dei Reparatur der Lichtmaschine kosten darf, aber wenn der Anlasser nicht richtig dreht würde ich zunächst mal den überprüfen. Die Lichtmaschine kann für das dargestellte Problem höchsten in zweiter Linie verantwortlich sein.

Wenn die Batterien geladen sind und die Kabel in Ordnung sind, hast Du ja überprüft, hat die Lichtmaschine mit dem Startproblem nichts mehr zu tun.

Sind die Batterien nicht geladen kann die Lichtmaschine ohen laufenden Motor auch nicht helfen, dann brauchst Du Fremdstarthilfe oder eine Ladegerät
#396495
Hallo Mike,

ich hatte das Problem auch schon. Bei mir war das Massekabel am Minuspol locker. Aber das ist ja schon geprüft. Springt der Mog denn an, wenn die Batterie am Ladegerät war? Wenn nein, dann kannst du die Reparatur der Lima meiner Meinung nach vergessen.... Dann solltest du die Spannung direkt am Magnetschalter prüfen. Wenn da die 12V anliegen, er aber nur Klack macht, dann würde ich mal eher auf den Anlasser tippen....Was das mit der Lima kostet, kann ich aber auch nicht sagen.
Viele Grüße
Uwe
#396503
Batterie prüfen, wenn Batterie ok, dann würde ich mal mit einem Überbrückungskabel eine zusätzliche Masse von Batterie direkt zum Anlasser führen.
Wenn Batterie voll ist (Säureprüfer), dann hat es nichts mit Lichtmaschine zu tun -Vorsicht, Werkstätten verkaufen gerne trotzdem, obwohl nichts defekt ist.

Event. ist auch an der Batterie eine Zelle defekt, deshalb mit Säureheber prüfen, ob alle Zellen gleichmäßig geladen sind.
Falls doch Anlasser, dann hilft manchmal nur die Reinigung des Ankers (Zwischenräume vom Kohlenstaub befreien).

Gruss

Steffen aus Bermuthshain
#396515
Bitte prüf mal die Batterie-Spannung beim Anlassen. Ev. ist einfach nur die Batterie im Sack und liefert nicht mehr genügend Strom.
#396564
Hallo Steffen
Die Spannung der Batterie (neu in 12.11 ) vorm anlassen beträgt 14,2 und wenn ich den Anlasser betätige geht die Voltzahl auf 7,3 runter. Ich habe die Lichtmaschine
und die kabel schon überprüft und keine Fehler gefunden.Daraufhin habe ich jetzt den Anlasser ausgebaut.Jetzt nochmal die frage ob schon mal jemand einen Anlasser Reparieren Lassen hat und wen mit was für kosten sollte ich rechnen?
Liebe grüsse Mike
#396606
Hallo,

ich glaube, 7,2 Volt ist zu wenig am Anlasser. Geht die Spannung an der Batterie auch auf 7,2 Volt runter? Wenn ja, dann ist die Batterie zu schwach oder der Anlasser zieht zu viel Strom. Wenn die Spannung an der Batterie stabil bleibt, dann ist es ein Verkabelungsproblem.
Viele Grüße
Uwe
#396621
Hallo Mike

wenn eine Zelle defekt ist, dann sieht man es mit einem Säureheber oder man belastet die Batterie, dabei kann man bei geöffneten Deckelchen sehen, ob es bei einer Zelle "kocht". Es kommen starke Bläschen.
Pauschal kann man nicht sagen was so eine Reparatur kostet. Ich habe vor dreißig Jahren mal gelernt, aber seit dieser Zeit nur im Hobbybereich angewendet.
Es kommt darauf an, was erneuert werden muss. Wie oben beschrieben, vielleicht nur reinigen.

Gruss

Steffen
#396624
Hallo Zusammen
(Andreas)
Danke für die NR .Ich habe den Anlasser heute zu meinem LAMA Händler gebracht Alte Schule) und lasse mich mal überraschen.Er meinte das es nicht so schlimm sein kann. Sogar das Ritzel machte noch einen sehr guten eindruck.

(Uwe)
Ich habe an der Batterie gemessen.
Ich schau Morgen mal nach wie groß die Batterie ist. Obwohl ich sagen muss das Ich mir nicht vorstellen kann das es an den Kabeln liegen kann. Ich habe mit einem Elektriker (für Fahrzeuge) den Kabelbaum neu gemacht Und glaube das es schon passt.Denke ich zumindest da ich alle Massekabel Kontrolliert habe.
Liebe Grüsse Mike
#396699
Hallo zusammen
(Uwe)
Ich habe gerade mal nachgeschaut was ich für eine Batterie verbaut habe.
Als ich ihn vor 3 Jahren bekam war eine altersschwache John Deere 12volt 110ah 850A verbaut: Ich habe sie durch eine Delta Senator 100AH 900A ersetzt. Was meint ihr? Zu klein


(Steffen)
Ich danke dir für die Mail.
Ich werde es mal kontrollieren wen ich den Anlasser wieder bekommen habe.

Liebe grüsse Mike
#397086
Hallo Mike,

ich habe eine Varta Blue drin mit 800A und knapp 100Ah glaube ich. Mein Händler meinte, ich sollte eine qualitativ hochwertige Batterie nehmen, da diese länger halten würde.... Die ist für meinen Mog OK. Kann morgen aber auch noch mal genau nachsehen.....

Viele Grüße
Uwe
Verkaufe Unimog U1000 424 Vollagrar

Hallo Django, Du bist ja nun schon eine Weile Mit[…]

Hallo zusammen, Danke für eure Antworten. Te[…]

404 ein interaktives Tagebuch

Hallo Zusammen, und schon sind wir wieder mittendr[…]

Anhängerbremsventil U406

Guten Abend, habe ein überholtes Ventil abzug[…]