- 06.09.2015, 20:45
#474271
Hallo,
habe einen Müller Mitteltag Tandem-Achs Anhänger - mit druckluft-unterstützter Bremsanlage (2-Leitung).
Jedes Rad (also 4 Stück) hat einen eigenen Bremszylinder.
Der Zylinder geht auf den Umlenkheber, der umgelenkt via Hebel auf die Welle der Bremse (mit Zahnkranz gegen verdrehen) geht.
Jetzt hab ich gesehen, daß die Umdrehung/Ausrihtung zu/auf dem Zahnkranz (also die Hebelstellung) pro Rad anders ist.
Also am einen Rad ist der Hebel weiter vorn, am anderen weiter hinten, .....
Müsste das nicht alles gleich sein - es kommen ja überall die 5,x bar (nach Druckminderer) an ???
Wie stellt man sowas ein - ohne Bremsenprüfstand ???
Beim Bremsen oder so hab ich bisher keine Probleme bemerkt - trotzdem kommt mir der untersch. Hebelstand bissle komisch vor. Und: Einer der Zylinder ist undicht - wird ich wohl austauschen - dann die Frage ob ich den in der alten Stellung wieder einbauen darf - oder ob der neue Zylinder wieder mehr "Kraft" hat und ich die Hebelstellung ändern muss.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine !?!
Habe - weil ich an meinen Hänger gerade nicht rankomme - im Internet ein ähnliches Foto gefunden - auch da sieht man die 2 Umlenkhebel die dann auf die Welle gehen - bei mir ist das wie gesagt für jedes Rad einzeln - und steuern tun das jeweils Druckluft-Radbremszylinder. Und eben genau diese Umlenkhebel steht in AUF oder ZU Position unterschiedlich.
Gruß
Stefan
habe einen Müller Mitteltag Tandem-Achs Anhänger - mit druckluft-unterstützter Bremsanlage (2-Leitung).
Jedes Rad (also 4 Stück) hat einen eigenen Bremszylinder.
Der Zylinder geht auf den Umlenkheber, der umgelenkt via Hebel auf die Welle der Bremse (mit Zahnkranz gegen verdrehen) geht.
Jetzt hab ich gesehen, daß die Umdrehung/Ausrihtung zu/auf dem Zahnkranz (also die Hebelstellung) pro Rad anders ist.
Also am einen Rad ist der Hebel weiter vorn, am anderen weiter hinten, .....
Müsste das nicht alles gleich sein - es kommen ja überall die 5,x bar (nach Druckminderer) an ???
Wie stellt man sowas ein - ohne Bremsenprüfstand ???
Beim Bremsen oder so hab ich bisher keine Probleme bemerkt - trotzdem kommt mir der untersch. Hebelstand bissle komisch vor. Und: Einer der Zylinder ist undicht - wird ich wohl austauschen - dann die Frage ob ich den in der alten Stellung wieder einbauen darf - oder ob der neue Zylinder wieder mehr "Kraft" hat und ich die Hebelstellung ändern muss.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine !?!
Habe - weil ich an meinen Hänger gerade nicht rankomme - im Internet ein ähnliches Foto gefunden - auch da sieht man die 2 Umlenkhebel die dann auf die Welle gehen - bei mir ist das wie gesagt für jedes Rad einzeln - und steuern tun das jeweils Druckluft-Radbremszylinder. Und eben genau diese Umlenkhebel steht in AUF oder ZU Position unterschiedlich.
Gruß
Stefan