- 05.02.2008, 14:59
#183474
Hallo zusammen,
ich hab da ml ne generelle Frage zu den ganzen Anhängern die hier immer wieder präsentiert werden, da sind ja echt Hammerteile dabei "Respekt" aber ich sehe bei dem ein oder andren keine Bremse!
Also meine Frage ist wer kann mir aus Erfahrung sagen wann ich den Anhänger für meinen Mog (421) gebremst betreiben sollte und wann nicht, alle Tipps sind willkommen!
ich wollte mit meinem Mog demnächst Holz (1m Stücke) befördern und möchte mir dafür einen Anhänger bauen weiß aber nicht so genau ob ich da eine Luftdruckbremse drann machen soll oder eine Auflaufbremse oder gar keine Bremse.
Was haltet Ihr von einem umgebauten Ladewagen?
Gruß
Michael
ich hab da ml ne generelle Frage zu den ganzen Anhängern die hier immer wieder präsentiert werden, da sind ja echt Hammerteile dabei "Respekt" aber ich sehe bei dem ein oder andren keine Bremse!
Also meine Frage ist wer kann mir aus Erfahrung sagen wann ich den Anhänger für meinen Mog (421) gebremst betreiben sollte und wann nicht, alle Tipps sind willkommen!
ich wollte mit meinem Mog demnächst Holz (1m Stücke) befördern und möchte mir dafür einen Anhänger bauen weiß aber nicht so genau ob ich da eine Luftdruckbremse drann machen soll oder eine Auflaufbremse oder gar keine Bremse.
Was haltet Ihr von einem umgebauten Ladewagen?
Gruß
Michael
Wir arbeiten auch gerne an Randfichten!
"Der Holzmichel der Vulkaneifel"
-- Unimog 421 (U600) / Bj. 09.70 / 421.125 / 616.915 --
"Der Holzmichel der Vulkaneifel"

-- Unimog 421 (U600) / Bj. 09.70 / 421.125 / 616.915 --