Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#550333
Hallo,

wir haben einen Unimog 2100. Fahren öfter mit Tandemkipper mit so 10 Tonnen Gesamtgewicht anhängerseitig. Das geht noch recht gemütlich. Auch im Bergland bei uns. Mehr ergibt sich aus der Nutzung eigentlich nicht bei Kies oder Baggertransport.
Ich habe jedoch auch schon im Flachland Gespanne gesehen, die so aussahen, ob die anhängerseitig über 20 Tonnen hatten.
Mich würde interessieren, was da in der Praxis noch vernünftig zu fahren geht? Mal von zulässigen Anhängelasten, Stützlasten, Kupplungswerten abgesehen...

Schöne Grüße aus Österreich
#551741
Hallo
du bist jetzt nicht mehr neu hier, trotzdem nochmal der Hinweis, jeder Beitrag beginnt mit einem Gruß und endet mit der Unterschrift des Realnamen. das hier ist keine Chatecke.
Das ist ein Bestandteil unserer Nettiquette, die du sicherlich bei der Anmeldung gelesen hast und auf die wir hier Wert legen.
Danach klappt es auch besser mit den Antworten.

Die Kollegen in Niedersachsen sind vermutlich da unterschiedlicher Auffassung genüber den Kollegen in Garmisch, jeder hat von "vernüftig" andere Ansichten. Kommt doch wohl ganz darauf an, ob du 20t Kies zum Nachbarn oder von Graz nach Wien liefern musst.

Danke Micha! Tschuldigung, mein Fehler. Gru&sz[…]

Hallo, Ich mache nächste Samstag einige Bilde[…]

Hallo Mogler, Hallo Yorck dieses Bild ist sehr sc[…]

Hallo Unimog Freunde, hab ein komplett neues Unim[…]