Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#571889
Hallo Stefan,

da denkt man, dass man nach nunmehr 13 Jahren Schrauben am 404 eigentlich alles kennt und dann bekommt ein nettes aber unbekanntes Bauteil gezeigt.
Langer Rede kurzer Sinn, mein Mog und alle 404 die ich bisher gesehen habe, haben nicht diese "Böcke". Das soll aber nict heißen, dass dies an Deinem Schweizer nicht original ist, die Schweizer haben ja ein paar Änderungen.
Wenn ich das Bild richtig interpretiere gibt es das gleiche auch an der Vorderachse. Kannst Du noch Bilder einstellen wie dies Böcke mit der Achse verbunden sind.
Als Stützpunkte für den Wagenheber bieten sie sich regelrecht an, ich würde sie dafür nutzen.
Allerdings bringen diese Böcke für mich als Trialfahrer wieder Einschränkungen in der Bodenfreiheit, daher möchte ich sie nicht haben .
Dein Bett ist auch nett :D
#571897
Guten Abend Jürgen,

so ein Übel, das Bild mit dem Bett ist meinem dicken Daumen geschuldet. :)

Die Bauteile sind an beiden Achsen verbaut. Ich werde morgen noch Fotos dazu einstellen.

Danke für die Info und noch einen schönen Abend

Herzliche Grüße

Stefan
#571899
Guten Morgen in die Runde,

hier noch Bilder ohne Katze 🐈‍⬛ 😂

Grüße

Stefan
Dateianhänge:
IMG_2343.jpeg
IMG_2343.jpeg (1.04 MiB) 1981 mal betrachtet
IMG_2339.jpeg
IMG_2339.jpeg (1.6 MiB) 1981 mal betrachtet
IMG_2338.jpeg
IMG_2338.jpeg (1.46 MiB) 1981 mal betrachtet
#571900
Bild 1 zeigt das Teil an der Hinterachse,
Bild 2 an der Vorderachse und
Bild 3 die Übersicht an der Hinterachse

Das folgende Bild nochmal von der Hinterachse aus einem anderen Blickwinkel
Dateianhänge:
IMG_2345.jpeg
IMG_2345.jpeg (1.48 MiB) 1980 mal betrachtet
#571901
Hallo Stefan,
danke für die zusätzlichen Bilder.
Das Teil sitzt ja unmittelbar an bzw unter dem Achslagerbock und ist damit natürlich der ideale Punkt um einen Wagenheber oder Abstützung dort anzusetzen. Eine andere Bedeutung fällt mir dazu auch nicht ein.
Im Online Teilekatalog bei MB ist das Teil allerdings auch nicht zu finden, auch nicht als SA.
#571902
Hallo Stefan,
Ja da hast Du richtig erkannt, das sind Auflagepunkte für die Wagenheber.
Das findet man an allen Schweizer Unimog und vielleicht auch anderen Fahrzeugen des Schweizer Militär.


Gruß
Jochen
d0b liked this
#571932
Hallo Christoph,
Ich habe diese "Wagenheberaufnahme" schon mehrfach gesehen an 2010, 401,411 und 404 der Schweizer Armee.
Somit gehe ich von serienmäßig nachgerüstet aus.


Gruß
Jochen
#571962
Ok, da habe ich wohl etwas falsch formuliert.
Serienmäßig würde ja bedeuten: von MB ausgerüstet.
Hier ist von mir natürlich gemeint: von der Schweizer Armee aufgerüstet.

Wie von Justus richtig bemerkt.

Gruß
Jochen
OM 636 hilfe

Hallo vielen Dank für die Antworten, wei&szli[…]

Hallo in die Runde, bei meinem Unimog 401 ist der[…]

Ist ein abgelasteter U421 ein Lkw?

Hallo Stefan, hier wäre interessant , wie im […]

Servus zusammen , Ich würde des Thema gerne […]