Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#24633
Hallo,
nun mal ganz langsam.
Richti ist:
a) das wir alte Werbefilme unser Eigen nennen
b) das nicht wir sondern ein Unternehmen, das sich professionell mit der Vermarktung von Filmen beschäftigt, prüft, ob diese Filme in digitaler Form vermarket werden können.
c) das von diesem Unternehmen nicht eher kopiert bzw. digitalisiert wird bevor die Freigabe des Copyright-Inhabern vorliegt
d) dass wir die \"Neuauflage\" der Filme weder vertreiben noch vermarkten wollen und werden.
e) dass wir weder an einer evtl. Vermarktung noch an evtl. Erlösen beteiligt sein werden.
f) das wir niemals beabsichtigt haben, in diesem Forum oder an anderer Stelle illegale Kopien der Werbefilme anzubieten
g) dass es eigentlich nur ein Hinweis in diesem Forum sein sollte, das es Bestrebungen gibt, alte Werbefilme vom Unimog in digitler Form zu erstellen, wenn die entsprechenden Copyright Rechte gesichert sind.
h) dass es eigentlich unser Bestreben war, den Freunden alter Werbefilme in diesem Forum zu signalisieren, das es Bemühungen gibt, diese in digitaler Form zu erstellen.

In der Hoffnung das in diesem Forum weiterhin sachlich diskutiert werden kann, ohne dass es gleich zu persönlichen Angriffen kommt,
verbleibt
farmingtoy
#24673
Hallo,
Arroganz von DC und weit und breit kein Ende in Sicht!
Mein Vorschlag zur Güte: laßt uns mit restaurierten Unimogs die alten Filme neu drehen! Dann kann sich DC auf den Kopf stellen und mit den Beinen dazu wackeln, die Rechte sind dann beim Filmemacher! Wer die Filme dann wie und zu welchen Konditionen verkaufen kann bestimmt der Rechteinhaber. Wenn der dann noch, welch ein Zufall, Mitglied in diesem Forum ist und sie den registrierten Forumsteilnehmern evtl. zu günstigeren Konditionen anbietet, sind wir wohl aus dem Schneider.
Warum bin ich nicht schon früher auf die Idee gekommen und hab mir eine goldene Nase verdient??
#24679
Hall,

Zu Thilo Wessels Verteidigung darf ich auf einen interessanten Artikel in der Computerzeitschrift c\'t hinweisen.

c\'t Ausgabe 1/2004,
Seite 159
Rubrik \"Web-Foren: Juristische Tipps für Betreiber\"
Titel \"Web-Foren einrichten und verwalten\"



Danach ist der Betreiber eines Online-Forums auch für die Inhalte verantwortlich, wenn er davon Kenntnis gelangt, und zum Handeln verpflichtet, wenn etwas gesetzeswidrig ist.

Und Thilo handelt da gewiss mit Augenmass, wenn er rät, auf Urheberrecht und Copyright zu achten.
Gerade vor dem Hintergrund der Daimler-Chrysler-Nervosität über ihre Produktnamen (z.B. Unimog in Internet-Domänen) ist es zur Zeit wohl eher ratsam, hier im Unimog-Forum ein flaches Profil zu zeigen, anstelle irgendeinem Hausjuristen auch noch eine willkommene Vorlage zu liefern!

Leider ist der c\'t-Artikel beim Heiseverlag nicht online: http://www.heise.de/ct/04/01/006/ , also müsst ihr zur nächsten Bahnhofsbuchhandlung pilgern...

Gruss -Martin.Glaeser- aus www.Erlangen.de
#24754
Thilo, nur zur Erläuterung meiner Bemerkung: Ich weiss auch, dass B&B zur Zeit keine alten Unimog Videos vertreibt. Ich weiss aber nicht, ob B&B sich zur Zeit bemüht, die Copy- Rechte dafür zu bekommen, wie es B&B mit anderen DB Unterlagen erfolgreich gemacht hat. Somit wäre ja eine potentielle Verflechtung von Interessen nicht ausgeschlossen, oder ? Also, war schon meinerseits Hirn eingeschaltet, als ich das geschrieben habe, nimm\'s trotzdem nicht persönlich.

Wegen der veränderten Rechtslage durch die EG Gesetzgebung wird sich Einiges in Zukunft ändern: so muss z.B. zukünftig ein Fahrzeughersteller alle Reparaturdaten / Unterlagen für jeden zugänglich machen. Sowas ist übrigens in GB schon lange üblich, da gab es die originalen Werkstatthandbücher in Druckform schon immer für den Endkunden beim Händler zu kaufen.

Gruss
e.a.

[Editiert am 14/1/2004 von e.arens]
#24774
Farmingtoy hat sich doch ganz klar über seine bzw andere Absichten geäußert.
Und WHB bekommst du auch bei DC als Endkunde. Nur verlegt DC die alten Schinken nicht mehr selbst, da zu aufwändig, sondern überläßt das anderen, wie hier z.B. B&B. Wenn du bei DC ein WHB kaufst, holen diese es bei B&B und schlagen nochmal ihre Kosten drauf, deshalb ist B&B billiger als \"Orginal\". Soweit zur in Deutschland schon lange üblichen Praxis.
#24781
Hallo zusammen,

Martin hat es richtig ausgedrückt. Wir Webmaster sind für die Inhalte mitverantwortlich. Ich habe am Anfang ja auch nichts unterstellt, sondern auf das Copyright hingewiesen.

B&B hatte vor Jahren mal Interesse. Zur Zeit gibt es aber von B&B kein Interesse daran.

Mir ging es mehr um Thorstens Beiträge, die über das Thema und das Ziel hinausgeschossen sind. Ich kann es mir einfach nicht leisten, dass hier DC dumm von der Seite angemacht wird, da wir DC brauchen, damit es diese Website in dieser Form weitergibt. Hier geht es nicht um Arrgoganz von DC, sondern um Ignoranz bei Leuten, wenn es um Rechte Dritter geht.

Rudi Heppe macht alles richtig, um es nochmals zu betonen. Es war nicht gegen ihn gerichtet.

Zur Zeit wird alles mögliche kopiert, um Geld zu machen. Bei Ebay werden z.B. 55 Papier-Seiten (Raubkopien) für über 60 Euro verkloppt. Da kommen zur Zeit einige darauf, schnell Geld zu machen. Ich wollte einfach davor warnen, dass Leute, die auf die Idee kommen, Videos zu vervielfältigen, sich in gefährliches Fahrwasser begeben.
\"Was der Rudi kann, kann ich mit meinem Videorecorder zuhause auch und verkloppe das Zeug bei Ebay\". Dieser Gedanke wollte ich einfach vertreiben.

Wenn Thorsten seine Werbefilme nachgedreht hat, mache ich hier auch kostenlos Werbung dafür.
#24836
Hallo,
zur Unterstellung ich mache DC dumm von der Seite an schreib ich nichts mehr. Die Zeit dafür ist mir zu schade. Die Verwicklungen von DC-B&B und Co kennen wir wohl wirklich alle zur Genüge. Kein Kommentar mehr.
Wenn ich meine Filme jemals drehen sollte brauch ich sicherlich KEINE Werbung von B&B. Womöglich komm ich dann in undurchsichtiges Fahrwasser. Wo und wie ich diese dann verkaufe kannst du auch mir überlassen.
Von meiner Seite war`s das zu diesem Thema.
#24840
@Thorsten
ich habe die Sticheleien einfach satt. Wenn man \"notleidene Fa.\", \"A... offen\" und \"Arroganz von DC und weit und breit kein Ende in Sicht!\" schreibt, dann haut man auf den Putz, oder?

Soll ich es nochmals wiederholen? B&B vertreibt keine Videos. Es ging auch nie um B&B. Es ging um DC und seine Rechte.

Und Du hast den Unterschied von Unimog-Community.de und buchundbild.de immer noch nicht verstanden.

DC wird hier in den nächsten Tagen eine Stellungnahme abgeben. Deshalb ist für mich das Thema gegessen.
#25768
Betreff: Unimog-Filme mit Urheberrecht – Produktbereich Unimog/Sonderfahrzeuge
der DaimlerChrysler AG


Unsere Unimog-Filme sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem Copyright der DaimlerChrysler AG. Nicht autorisierte Vervielfältigungen verfolgen wir sowohl zivil- als auch strafrechtlich.

Es ist nicht daran gedacht, Kopierrechte und andere Nutzungsrechte an Dritte zu vergeben. Die Vermarktung bzw. Lizenzierung von Unimog-Filmen behält sich ausschließlich der Produktbereich Unimog/Sonderfahrzeuge der DaimlerChrysler AG vor.

Sofern wir zu einem späteren Zeitpunkt Kopierrechte bzw. Lizenzierungen für Unimog-Filme vergeben, wird dies über den Verein „Unimog Museum“ erfolgen. Wir bitten für diese Entscheidung um Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüssen

DaimlerChrysler AG
Produktbereich Unimog/Sonderfahrzeuge
#25771
Hallo
wo wir schon mal eine DC-Ansprechpartner hier haben. Warum wurden denn für diese Webefilme denn bis jetzt keine Kopierrechte vergeben?
Oder fällt das unters \"Betriebsgeheimnis\", dann ist das auch kein Problem.......
#25796
Hallo,
endlich mal eine wie ich finde sehr, sehr positive Nachricht aus dem Hause DC!!
Mit der Lizensierung durch den Verein Unimog Museum e.V. wird das lästige Thema Geldmacherei ausgeschlossen! Die Filme werden früher oder später frei zugänglich sein, sicher auch gegen Entgelt, aber wir wissen dann ja daß es unserem gemeinsamen Hobby dient und nicht irgendwelche dubiosen Privatkassen füllt.
Ich würde es sehr begrüßen wenn weitere solch positive Entscheidungen in Stuttgart fallen würden. Damit wird hoffentlich ein für allemal verhindert das Schwarzkopien gezogen und für viel Geld unter der Hand verhöckert werden.
#25805
Habe mir das gerade rot angestrichen. Thorsten und ich ich sind da mal einer Meinung. Ich wußte von Anfang an, das dies die beste Lösung ist, aber die muss DC selbst verkünden und darüber bin ich jetzt auch glücklich.

Thorsten, wir sollten mal ein Bier gemeinsam trinken. Wo ist das nochmals - eurer Treffen. Völkersbach?

Hallo Ulli, wenn ein Peilstab gesteckt ist, wird […]

Felge Lemmerz 11x20

Servus, hast du die Felge noch? LG Luca

Hallo Leute hier ist der Marco Ich würde gern[…]

Schaltkasten kaputt?

Hallo von Benz, danke für die Rückmeldun[…]