Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#388416
Hallo Zusammen,
ich habe noch sehr gut erhaltene Reifen auf meinem U421 montiert.
Leider sind die Reifen sehr alt.
Risse sind nicht wirklich sichtbar.
Nächste Woche werden die Felgen gestrahlt und lackiert.
Jetzt die Frage hat jemand Erfahrungen mit dem TÜV?
Könnte er Probleme bereiten?

Gruß Patrick
#388420
Hallo Patrick,

ohne Deine Reifen zu kennen, stelle Dir bitte mal die Frage, was Dich mit der Straße verbindet . . . einzig und alleine die Reifen!
Auch ich komme nicht dazu, mein Profil so weit abzufahren, das die kritische Grenze erreicht wird . . . und warten auf die ersten (sichtbaren) Risse?
Das Herstellungsjahr befindet sich in verschlüsselter Form auf den Reifen.
Selbst wenn die Reifen äußerlich noch gut aussehen, wie sieht es im Inneren aus?
Jeder Zwischenfall, der aufgrund von defekten Reifen passiert, dürfte mehr kosten als ein Satz neuer Reifen.

Gruß von Michael
#388433
Hallo Patrick,

seit dem 01.07. (da wurden neue Regeln gültig) war ich noch nicht beim TÜV. Bis dahin war das Reifenalter für die Plackette aber nicht relevant. Selbst bei Motorrädern nicht. Die Reifen müssen für die HU die vorgeschriebene Mindestprofiltiefe haben und dürfen nicht rissig sein.

Die Reifen auf meinem MAN sind so alt, dass noch kein Herstellungsjahr eingegossen ist.
Verdeck Unimog 404

Hallo Unimogfreunde danke für Eure Info , […]

Hallo Helmut, hallo Steffen, Rädertausch ist[…]

Zeigt her Eure Trenkle

Hallo Holger Auch hier war wieder der Rost der End[…]

Hallo Helmut, Danke für die schnelle Antwort.[…]