Seite 1 von 1
alte Drehbank
Verfasst: 25.08.2013, 16:23
von stefan_79
Hallo zusammen,
ich habe die letzte Woche über Ebay eine alte Drehbank erstanden.
Leider ist kein Typenschild vorhanden und es sind keine Hinweise auf den Hersteller auffindbar
(nichts eingegossen und nichts eingestempelt)
Der einzige Anhaltspunkt ist der Elektromotor: dieser ist von der Fa. APPARAT GmbH Esslingen.
Da vermutlich viele von Euch neben alten Unimogs auch andere alte Geräte und Maschinen behütet
und vor dem Tod im Hochofen bewahrt, frage ich einfach mal frech in die Runde:
Kann mir irgend wer sagen, wer diese Maschine hergestellt hat und was dies für ein Baujahr ist.
Oder kann mir grad jemand eine Kopie der Betriebsanleitung schicken
schöne Grüße - Stefan
Re: alte Drehbank
Verfasst: 26.08.2013, 17:03
von Mog_406
Hallo Stefan,
das sieht stark nach VDF aus
Grüsse: Hugo
Re: alte Drehbank
Verfasst: 27.08.2013, 09:02
von Helmut Schmitz
Hallo Stefan
frage mal bei [url=http://=cncecke.de/forum/]Peters CNCEcke[/url], da sind so einie Freaks
Re: alte Drehbank
Verfasst: 27.08.2013, 18:39
von MOGFROG
Hallo Stefan,
das sieht nach "J.G. Weisser + Söhne" aus Sankt Georgen aus.
Gruß
Stephan
Re: alte Drehbank
Verfasst: 27.08.2013, 22:00
von Moggälä
Hallo Stephan,
so ne "Weisser + Söhne" hab ich auch teilweise. Da steht der Name aber unten auf der Tür im Guß. Ok, die is auch ne Flachriemen-Maschine...
mfG
Axel
Re: alte Drehbank
Verfasst: 28.08.2013, 08:40
von Jens14
Hi
Bei VDF ist rechts hinten im Maschienenbett auf der Fürungsbah eine nummer eingeschlagen ist bei dir da eine eingeschlagen
An Sonsten must du wirklich bei Peters CNC ecke fragen.
Gruß Jens
Re: alte Drehbank
Verfasst: 28.08.2013, 10:05
von MOGFROG
Hallo Axel,
stimmt... bei meiner ist der Name auch auf der Tür eingegossen.
Gruß
Stephan
Re: alte Drehbank
Verfasst: 28.08.2013, 10:50
von Helmut Schmitz
Hallo
ich habe die Bilder mal bei Peters CNCEcke verlinkt, aber bisher gibt es noch nicht konkretes.
Re: alte Drehbank
Verfasst: 28.08.2013, 12:34
von stefan_79
vielen Dank für Eure Mithilfe!
ich habe inzwischen auf einer englischen Internet-Seite ein Bild einer ähnlichen Maschine gefunden:
(
http://www.lathes.co.uk/schuchardt%26schutte)
Zumindest das Maschinen-Bett und der Schlitten ist derselbe.
Lt. dieser Seite ist diese Maschine von der Fa. Schütte in Köln.
Ich hab denen mal eine E-Mail geschrieben und hoffe auf eine Antwort.
Noch ne Frage (da ihr sehr hilfsbereite Burschen seid)
Bei meinem 3-Backen-Drehfutter sind nur die nach außen abgestuften Backen dabei (die nach innen abgestuften fehlen)
Das Futter ist von der Fa. AROWA Ø200, die Backen sind 21mm breit.
Hat jemand zuufälligereweise 3 Backen übrig?
vielen Dank und Gruß - Stefan
Re: alte Drehbank
Verfasst: 29.08.2013, 12:37
von Jens14
Hi
im CNC Forum gibt es auch ein Suche und Biete da hat bestimmt jemand noch welche übrig ansonsten mal bei Örtlichen Werkzeughändler fragen. Bei Ebay gibt es auch reichlich Drehbank zubehör.
Gruß Jens
Re: alte Drehbank
Verfasst: 01.12.2013, 11:51
von kohlm
Hallo Stefan,
Die Maschine ist von Hahn und Kolb Stuttgart. Da bin ich mir absolut sicher. Ich habe die gleiche.
Bei meiner ist vorne am Gehäuse unter der Schwinge ein Schild angenietet.
Unterlagen habe ich keine. Habe noch ein Dreibackenfutter mit Außenbacken. Das Futter ist auf die Welle geschraubt.
Der Flansch ist auch dabei. Das ganze Zeug brauch ich nicht mehr. Kannst mich auch anrufen. 06359 84510.
Gruß aus der Pfalz
Emil Kohl