- 09.09.2012, 23:11
#392657
Zwei Rentner
zwei Unternehmer
zwei Angestellte
zwei Kinder
machen eine Alpentour
mit
zwei kurzen 411
zwei langen 411
zwei 406
zwei Wohnanhängern.
Statistik:
Fünf Reisetage
895 km
33 Betriebsstunden OM636
37 Stunden Fahrzeit (mit Pausen)
Fahrtmittel 32 km/h
Höchstgeschwindigkeit 65 km/h (411)
ohne Pannen, ohne Wartung
Pässe, Steigungen und Höhen
D-Kniebis 18% 980 m ü.M.
A-Bielerhöhe 12% 2037 m ü.M.
A-Hahntennjoch 19% 1894 m ü.M.
A-Hochtannbergpass 14% 1660 m ü.M.
Sechs Mitglieder der Regionalgruppe Mittelbaden-Ortenau-Elsass unternehmen eine fünftägige Alpentour mit dem abschließenden Ziel Jahrestreffen UCG in CH-Ermatingen.
Die teilweise über 50 Jahre alten Fahrzeuge 411 und 406 sind gut gewartet und vorbereitet für die anspruchsvolle Reise. Bei bestem Wetter werden Pässe bis 2037 m ü.M. bezwungen mit Steigungen bis 19%. Den historischen Maschinen wird nichts geschenkt - auch keine Autobahnfahrten - und ihre Leistung voll ausgenutzt. Ohne Pannen und Wartung kommen alle Teilnehmer schließlich wohlbehalten wieder zuhause an und können auf ein unvergleichlich schönes Erlebnis zurückblicken.
Der UNIMOG ist eben ein unverwüstliches Arbeitstier.
zwei Unternehmer
zwei Angestellte
zwei Kinder
machen eine Alpentour
mit
zwei kurzen 411
zwei langen 411
zwei 406
zwei Wohnanhängern.
Statistik:
Fünf Reisetage
895 km
33 Betriebsstunden OM636
37 Stunden Fahrzeit (mit Pausen)
Fahrtmittel 32 km/h
Höchstgeschwindigkeit 65 km/h (411)
ohne Pannen, ohne Wartung
Pässe, Steigungen und Höhen
D-Kniebis 18% 980 m ü.M.
A-Bielerhöhe 12% 2037 m ü.M.
A-Hahntennjoch 19% 1894 m ü.M.
A-Hochtannbergpass 14% 1660 m ü.M.
Sechs Mitglieder der Regionalgruppe Mittelbaden-Ortenau-Elsass unternehmen eine fünftägige Alpentour mit dem abschließenden Ziel Jahrestreffen UCG in CH-Ermatingen.
Die teilweise über 50 Jahre alten Fahrzeuge 411 und 406 sind gut gewartet und vorbereitet für die anspruchsvolle Reise. Bei bestem Wetter werden Pässe bis 2037 m ü.M. bezwungen mit Steigungen bis 19%. Den historischen Maschinen wird nichts geschenkt - auch keine Autobahnfahrten - und ihre Leistung voll ausgenutzt. Ohne Pannen und Wartung kommen alle Teilnehmer schließlich wohlbehalten wieder zuhause an und können auf ein unvergleichlich schönes Erlebnis zurückblicken.
Der UNIMOG ist eben ein unverwüstliches Arbeitstier.
Zuletzt geändert von OPTI-MOG am 10.09.2012, 21:39, insgesamt 8-mal geändert.
Liebe Grüße
Christoph (schreibt hier nicht mehr)
https://youtu.be/aDXokacl6Cc Bilder einer Werkstatt
https://youtu.be/dxRgsTAtpCs - Feinmechanische Arbeiten auf einer alten Drehmaschine
https://youtu.be/NkdJCcsWyds - Kombipresser mit neuer Zahnradpumpe
optimog@gmx.de
Christoph (schreibt hier nicht mehr)
https://youtu.be/aDXokacl6Cc Bilder einer Werkstatt
https://youtu.be/dxRgsTAtpCs - Feinmechanische Arbeiten auf einer alten Drehmaschine
https://youtu.be/NkdJCcsWyds - Kombipresser mit neuer Zahnradpumpe
optimog@gmx.de