Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Das Forum rund um die Events der Unimog-Community.
#510893
Hallo zusammen,

traditionel am 3. Oktober haben wir gestern unsere Jahresabschlußfahrt 2017 durchgeführt. Es waren 16 Fahrzeuge und 23 Personen anwesend. Meinen Dank gilt unseren Gästen Markus H. und Norbert sowie der Johanniter Unfallhilfe Remsscheid.

Am 25. Oktober haben wir unseren letzten Stammtisch in diesem Jahr im Windrather Hof Velbert wo auch Interessenten und Neulinge gern willkommen sind. Bei Fragen 01719459787

Ralf-Mirko
Dateianhänge:
K640_20171003_100940.JPG
K640_20171003_100940.JPG (32.92 KiB) 5769 mal betrachtet
K640_20171003_101002.JPG
K640_20171003_101002.JPG (44.14 KiB) 5769 mal betrachtet
K640_20171003_101002.JPG
K640_20171003_101002.JPG (44.14 KiB) 5769 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ralfmirko am 04.10.2017, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
#510929
Hallo Ralf-Mirko,

ich bin wieder gut und rechtzeitig zurück gewesen. Als ich allerdings den Unimog in die Garage fahren wollte, sagte der Anlasser keinen Ton mehr. Innenhauben ausgebaut und gesehen, dass sich der Kabelschuh vom Glüh-Anlass-Schalter am Anlasser gelöst hatte. Gut, dass das nicht Unterwegs passiert ist, das hätte die ganze Tour nur aufgehalten. So entspannt wäre ich die Fehlersuche unterwegs sicher nicht angegangen.

Gruß
Markus
#510969
Hallo Markus und Andreas,

danke noch einmal für eure Teilnahme.
@ Markus wäre das Problem unterwegs aufgetreten, hätten wir auch dafür eine Lösung oder Hilfe gefunden.
Dem 406 mit defekter Batterie ist ja auch schnell geholfen worden. Wie du auch mitbekommen hast, sind wir fast immer in der Nähe des Zuhauses von einem Stammtischteilnehmer gewesen, somit hätten wir dich nie alleine zurücklassen müssen zumal du auch die weiteste Anfahrt hattest. Bei mir sind dieses Jahr auch techn. Probleme unterwegs aufgetreten, ich habe einen Unimogfreund angerufen und der hat nach kurzer Absprache sich in seinen Mog gesetzt und mich nach Hause geschleppt. Und so sollte es auch sein das man sich untereinander hilft wenn man Probleme hat oder Hilfe braucht und damit man sich kennenlernt organisiere ich diesen Stammtisch.

Ralf- Mirko
#510975
Hallo Ralf-Mirko,

dass wir zusammen das Problem gelöst hätten oder den Unimog zu einem Unterstellplatz geschleppt hätten, habe ich nie angezweifelt. Es wäre mir nur unangenehm gewesen, wenn sich meinetwegen die schöne Ausfahrt verzögert hätte.

So hat ja alles gepasst. Nochmals Danke.

Gruß
Markus

P.S.: Wie ich aber heute festgestellt habe, wird es nicht die letzte Fahrt gewesen sein. Das Treffen am Rhein-Weser-Turm findet ja noch statt.
#510987
hallo Unimog Freunde damit der Ralf -Mirko nicht so alleine ist noch Bilder von mir :oops:
Dateianhänge:
RW1.jpg
RW1.jpg (91.89 KiB) 5600 mal betrachtet
RW2.jpg
RW2.jpg (84.89 KiB) 5600 mal betrachtet
RW3.jpg
RW3.jpg (91.3 KiB) 5600 mal betrachtet
#510988
...wir sind nicht nur gefahren!Essen muss auch sein :party












Ich kann mir vorstellen die nächst Ausfahrt zu Organisieren!
Dateianhänge:
RW4.jpg
RW4.jpg (86.12 KiB) 5600 mal betrachtet
RW5.jpg
RW5.jpg (97.21 KiB) 5600 mal betrachtet
RW6.jpg
RW6.jpg (93.19 KiB) 5600 mal betrachtet
#511404
Hallo,
die defekte Batterie des U406 war eine defekte Lichtmaschine, die nicht mehr lud und daher beim Fahren die Batterie leer gesaugt hat.
Daher sprang er nicht mehr an.
Vielen Dank noch mal für's Anschleppen bzw. Anschieben von Gero!
Jetzt fährt er wieder. :D :D
Gruß
Eckhard
#514847
Nachtrag zum Abschluß 2017

Meine Bilder vom 16. Dezember sind nichts geworden für die Öffentlichkeit, da hatten wir unser 3. Weihnachtsgrillen bei Stammtischteinehmern in der Werkstatt. Diejenigen die Bilder gemacht haben können sie vielleicht hier einstellen.

Im Unimog Vetaranen Journal habe ich einen Artikel veröffentlicht über unsere 2 Tagestour mit Mitgliedern des WRR Stammtisches.

Ralf-Mirko
Moderner Motor für den Unimog 411?

Hallo, in einen Beitrag von 2021 kann zu diesem Th[…]

U411 Regulierung Aufbau

Hallo Jochen, danke erstmal. Leider ist mittlerwei[…]

DEMAG Anbaubagger Typ A551

Hallo zusammen, Das Thema hier ist zwar schon eini[…]

Problem WARNLEUCHTE 406

Hallo, Wo befindet sich das "Mehrkreissc[…]