Seite 2 von 2

Re: Ärgerliche Sprühflaschen

Verfasst: 24.02.2019, 11:47
von Helmut Schmitz
Hallo
wat nix kost, is nix, oder wer billig kauft kauft teuer. Für Lösungsmittel- oder Öl-haltige Produkte gibt es auch gute Artikel, wie z.B. die HCA12.0. Ist allerdings nicht ganz preisgünstig



Ich verwende WD40 mit Smartsprühkopf. Damit kann ich beim Bohren und Gewindeschneiden gezielt dosieren oder großflächig zum Reinigen einsprühen. Den Kopf kann man auch auf die Standard-Spraydose umsetzen.
Wenn ich da gegenrechne, kann ich bei meinem Verbrauch mit der 5l-Kanister selbst mit dem billigsten Handsprüher nix sparen, der Reinigungsbenzinanteil ist bis dahin aus dem Kanister längst verflogen, bevor die Büchse leer ist.

Re: Ärgerliche Sprühflaschen

Verfasst: 01.02.2021, 11:57
von Harry Jacob
:kerze1

Gelöscht

JS

Re: Ärgerliche Sprühflaschen

Verfasst: 02.02.2021, 13:11
von Bredan
Karo_paule_13594 hat geschrieben:Wir haben die Würth Pumpsprühflaschen im Einsatz. Aber je nach Glüssigkeit halten die länger oder doch nicht so lange...
Was wir auch haben ist bei Hohlraumwachs so druckbehälter komplett aus Metall. Die sind super, aber eben mit druckluftanachluss. Da müsste ich mal die Marke raussuchen.
Genau, die Würth-Pumpflaschen sind gut, die nutze ich auch..
Die gibt es für verschiedene Flüssigkeiten: https://eshop.wuerth.de/Produktkategori ... uerth-1401


Diese Aluflaschen für Druckluft hatten wir schon vor 20 Jahren für Mist befunden. Ewig undicht und man mußte immer zur Füllstation laufen, die auch selten richtig ging (War für Bremsenreiniger gedacht, hatte es aber nicht vertragen)

Wenn sie runter fielen, brach schnell der Sprühkopf ab..

Die Würth-Pumpflaschen kann man mit Ersatzteilen schnell reparieren.. und halten auch so manschen Stürz aus.