Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Mogler steht im Vordergrund: Unimogtreffen, Ausfahrten, Berichte, TV-Tipps, Unimog-Witze.
#66927
Moin,
auf http://www.panzerbaer.de/colours/nl_cam ... stem-a.htm gefunden:
Da wird eine abwaschbare Tarnfarbe bei den Niederländern verwendet. Kennt die Farbe jemand, ist die regenfest?
Damit könnte ich das Lackieren schön üben und meine Tarnung auch jeweils dem Standort des Fahrzeugs anpassen. Vorallem die Häuserkampftarnung ist doch praktisch, dann finden die Politessen meinen Unimog nicht mehr, falls ich mal wieder falsch parke :lol:
Gruß Stefan
#66936
Hallo,


ist ja genial! Wußte das BASF da vor knapp 7 Jahren mal dran war, aber nicht, dass das jetzt schon anwendungsreif ist.

Regenfest wird die wohl wie beim Ami schon sein (die wird allerdings aufgepinselt), zum Reinigen brauchen die einen Dampfstrahler und Reiniger.


Ich kenne ja bloß die Schlämmkreide für die Wintertarnung der Bundeswehr.



Gruß

Oliver
#67148
Moin,
wunderbar finde ich die Farbe auch. Nur wo bekommt man die? Dann würde ich meinen Unimog nur in Bronzegrün lackieren und die Tarnflecken je nach bedarf. Voraussetzung natürlich, das die Farbe nicht astronomisch teuer ist, wie normalerweise alles was fürs Militär entwickelt wird.
Gruß Stefan
U421 Sturz der Vorderräder

Hallo die sollten doch im Normalfall parallel sei[…]

@Helmut Schmitz , Hallo Helmut, danke für d[…]

Hallo Forum, die Heckpartie vom 411 ist jetzt wie[…]

Hallo Sven, also bei meinem ersten Mal Glühk[…]