Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Der Schraubertreff für die MBtrac-Freunde unter uns.

Moderatoren: stephan, mbtrac_passion

#138591
Hmm, du weisst abba das du keine gefederte HA hast! bei der geschwindigkeit und einer Bodenwelle wirst du mit dem Trac wohl abheben!
#138618
Moin Moin,
60 bis 70 Km/h mitm Trac? Höchst bedenklich....
Nen Gang entsperren kann man nur bei den folgenden Typen: 700, 1100 (aber nur 442 und 443), 1300, 1400, 1500, 1600 und 1800. Um den 900er schneller zu machen könnte man höchstens die Zahnräder im Vorschaltgetriebe umdrehen, da käme er dann auf ca 50 Km/h, was m. E. genug ist. Aber denk dran, der Versicherungsschutz geht verloren und die Versicherung darf im Falle eines Unfalls Nö sagen.
#138684
@dermbfahrer

Hallo,

ein serienmäßiger 900ter-MB-Trac braucht schon ganz schön Anlauf, um überhaupt auf 40 km/h in der Ebene zu kommen.

Mit 480er Reifen glaub ich nicht, dass die Leistung ausreicht, um den in der Ebene auf 50 km/h zu bringen, selbst wenn der lang genug übersetzt wäre.

Vielleicht solltest Du direkt auf einen Unimog umsteigen?

gruesse
hueroth
#160967
Hallo!
Um welchen Typ handelt es sich denn? Und wieso den 6ten? Die Kleinen haben ein 4 Gang Getriebe und die Großen ein 8 Gang Getriebe.
Also wie gesagt Gang aufmachen geht nur bei den Großen und dem 700er (vorrausgesetzt 40 km/h Version). Bei den 800er, 900er und 1000er werden um den Trac auf 50 Km/h zu bringen die Zahnräder im Vorschaltgetriebe umgedreht. (Allerdings lief unser 1000er mit der großen Pflegebereifung auch 50 Km/h :roll: )
#166849
lass die finger davon, die polizei wird immer heisser bei tuning sachen an schleppern und landmaschinen. und bedenke mit jeder manipulation verlierst du die abe und versicherungsschutz, d.h. ein unfall mit personenschaden wird dir haus und hof kosten!!!!

es sei denn du bekommst das irgendwie alles eingetragen. wenn ja, dann gib uns mal einen tipp.

ich weiss nur von mb die auf 50 zugelassen werden konnten. mehr wollte der freundliche tüv prüfer nicht durchgehen lassen.
Fahrersitz U421 Cabrio BJ1979

Hallo, ich suche einen, wenn möglich, origin[…]

Hallo Michael, die Schraube vorne an der Kurbelwel[…]

Vorstellung

Hallo Forum, mal eine Frage in die Runde. War die[…]

Hallo Forum, ich suche für meinen 411 mit alt[…]