Moin Günter.
Ja, Arne hat irgend was von einem Fest geschrieben.
Aber lassen wir mal die Nordlichter sich über das Wie-Wo-Wann einig werden.
Ich für meinen Teil überlege mir schon mal die Beichte bei meiner Frau dass bereits ein weiteres Wochenende zum

ist.
Und dann die Frage wie kommt der wilde Süden hoch in den verschlafenen Norden? Bahn, Auto, Fahrgemeinschaft,.........
Und hier noch die Übersetzung in Hochdeutsch, für Die der dialektischen Sprache nicht mächtigen
Wemmer denn scho bim Mundart schriebe sind:
Wenn hiert in Mundart geschrieben wird, dann möchte ich auch noch etwas beitragen:
Salli zämmed.
Guten Tag an alle Mitleser.
a de Arne (und au Die, wo des au e mol probiere wänd):
Bester Arne, (und alle Mitleser denen bei der vorläufigen Speisekarte das Wasser im Munde zusmmenläuft)
Du muesch halt denn zu uns rab kumme. Do greg'sch denn Dinne sie'sse H'erdepfel.
Wenn du den Weg zu mir findest, bist Du, nach telefonischen Avisierung, bei mir zu süssen Kartoffeln eingeladen.
Dezue git's denn no e suure Sulz und vorher no e brennti mählsupp.
Zu den süssen Kartoffeln werden "in Butterschmalz gebratene Kutteln mit einer feinen Wein- Essigsauce" kredenzt.
Im Voraus wird eine feine Mehlsuppe, mit einem Häubchen von Crème Fraíche, aufgetragen.
En Guete winscht ei de
Ich wünsche dem Norden einen guten Appetit,
fuxel 
Armin Fuchs :rofl:
Soweit, so gut.
Bis später,
fuxel