Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier wird in Plattdeutsch über den Unimog geschnackt.

Moderator: Nieswurz

#88864
Moin Günter.

Ja, Arne hat irgend was von einem Fest geschrieben.
Aber lassen wir mal die Nordlichter sich über das Wie-Wo-Wann einig werden.
Ich für meinen Teil überlege mir schon mal die Beichte bei meiner Frau dass bereits ein weiteres Wochenende zum :twisted: ist. :roll:

Und dann die Frage wie kommt der wilde Süden hoch in den verschlafenen Norden? Bahn, Auto, Fahrgemeinschaft,.........

Und hier noch die Übersetzung in Hochdeutsch, für Die der dialektischen Sprache nicht mächtigen
Wemmer denn scho bim Mundart schriebe sind:
Wenn hiert in Mundart geschrieben wird, dann möchte ich auch noch etwas beitragen:
Salli zämmed.
Guten Tag an alle Mitleser.
a de Arne (und au Die, wo des au e mol probiere wänd):
Bester Arne, (und alle Mitleser denen bei der vorläufigen Speisekarte das Wasser im Munde zusmmenläuft)
Du muesch halt denn zu uns rab kumme. Do greg'sch denn Dinne sie'sse H'erdepfel.
Wenn du den Weg zu mir findest, bist Du, nach telefonischen Avisierung, bei mir zu süssen Kartoffeln eingeladen.
Dezue git's denn no e suure Sulz und vorher no e brennti mählsupp.
Zu den süssen Kartoffeln werden "in Butterschmalz gebratene Kutteln mit einer feinen Wein- Essigsauce" kredenzt.
Im Voraus wird eine feine Mehlsuppe, mit einem Häubchen von Crème Fraíche, aufgetragen.
En Guete winscht ei de
Ich wünsche dem Norden einen guten Appetit,
fuxel :wink:
Armin Fuchs :rofl:

Soweit, so gut.
Bis später,

fuxel
#88925
Na ja, Armin,
Deine Übersetzung ins Hochdeutsche ist schon fast eine literarische Leistung, grenzt an eine Interpretation. Aber da sieht man wieder, welche Kraft und welcher Bedeutungsschatz im Dialekt liegt ! Zwengs dera foat do affi weama scho ebs finna bols no zaid is , moisd aa ?
( Was die Reise zu unseren lieben Freunden im Norden betrifft werden wir sicherlich eine gute Lösung finden wenn es ander Zeit ist, dieser Meinung bist Du doch sicherlich auch?)
Irgendwie ist der Dialekt prägnanter, karger und manchmal deftiger, was uns aber an einer Verständigung nicht hindern kann. In Sachen Unimog wirds da sowieso kaum Probleme geben.
Gruss Günter
#88930
Moin ihr Sprachakrobaten

Zwengs dera foat do affi weama scho ebs finna bols no zaid is , moisd aa ?
Das ist aber sehr frei übersetzt :wink:
Irgendwie ist der Dialekt prägnanter, karger und manchmal deftiger, was uns aber an einer Verständigung nicht hindern kann
Mit diesen linguistischen Übungen werdet Ihr hier in Deutschland aber nichts :wink:

Nichtsdestotrotz werde ich gerne bei der Organisation einer Expedition in den Norden behilflich sein :roll:

(Entwicklungshilfe dient ja schließlich auch der Völkerverständigung.) :knuddel:
#88972
Na ja lieber Reiner,
das ist nicht so sehr frei übersetzt, aber es zeigt einfach wie im Dialekt jeder Nuance der Wortwahl eine im Hochdeutschen nur sehr wortreich wiedergebbare Bedeutung zukommen kann. Aber Du hast Recht, damit wird man (leider) nicht leicht was.

Was Deine in Aussicht gestellte Unterstützung unserer angedachten Unimog-Expedition in den mittleren Norden angeht , so danke ich Dir hierfür sehr herzlich. Mit einer solchen Hilfe würde unser Anliegen Entwicklungshilfe zu leisten deutlich einfacher zu gestalten sein !!! ( Mit den Sitten und Gebräuchen derEingeborenen vertraute Scouts und so weiter sind unentbehrlich.)

Aber jetzt mal "Blödeln beiseite", mit dieser Hin- und Herschreiberei hat sich zumindest bei mir schon so ein Gefühl eingestellt, dass ein Zusammenkommen irgendwann eine ganz wertvolle Sache sein könnte !
Das würde mich freuen ! Und ich denke , zumindest den ebenfalls südlichen Armin auch.
Servus miteinander ! ( Aus der römischen Besatzungszeit herrührender Freundschaftsgruss, im Süden Gesamt-Deutschlands heute noch verbreitet)

Günter
#89017
Moin Günter,
Na ja lieber Reiner
(solch eine Anrede macht mich schon mal mißtrauisch) :shock:
mit dieser Hin- und Herschreiberei hat sich zumindest bei mir schon so ein Gefühl eingestellt, dass ein Zusammenkommen irgendwann eine ganz wertvolle Sache sein könnte !
Deine Gefühle in allen Ehren, aber wir werden nie zusammenkommen, ich bin in festen Händen :wink:
Aber jetzt mal "Blödeln beiseite",
Ich werde jetzt mal versuchen ernst zu bleiben. Ich bin hier schon oft genug angeeckt.

Wenn sich aus einer solchen "Blödelei" ein Nord-Süd-Treffen entwickelt hat es doch seine Berechtigung gefunden und wir werden nicht ins Pille-Palle-Forum verbannt :D

Aus diesem Grund schlage ich vor:

Wer Interesse hat, möge sich doch hier einfach mal melden.

Dann sollte man sich über einen Termin einigen.

Die Logistik steht an unterer Stelle.

Nun bin ich sehr gespannt, lasst mal hören ( lesen ).
#89043
Servus Reiner ,
die freundliche Höflichkeitsform "lieber" spare ich mir gleich mal, wenn das Dein Misstrauen weckt. Bin halt manchmal auch ein Mensch mit Umgangsformen.
Dass Du in festen Händen bist freut mich für Dich, wenn die festen Hände Deine allrädrigen Interessen mittragen umso mehr. Ist ja nicht immer nur so, meine "festen Hände" haben da zeitweise doch auch Pobleme.
Soll aber nicht ein Hinderungsgrund sein, dass Norditaliener und Südskandinavier sich mal in überschaubarem Kreis treffen. Du kannst dann ja leider nicht dabei sein, weil wir zwei ja nie zusammenkommen können......
Hauptproblem für alle wird sicher die Zeit sein, ich habe auf Anhieb keinen guten Vorschlag. Es sei denn ihr habt Lust im Frühjahr mal zuerst in den Süden zu kommen ?
Gruss Günter
#89052
Moin Michael,
... kann ich als Logistiker nicht unterstützen!
...da ich sowieso auf die Mithilfe einiger Nord-Mogler gehofft habe,.....

Danke Michael! Ich nehme Dein Angebot sehr gerne an :D

@Günter

Wir warten einfach mal andere Meldungen ab, oder hast Du ernstlich geglaubt wir veranstalten wegen eines
Mogfahrers ein Fest? :wink:

Michael kommt schon 2 bis 3 mal die Woche, immer pünktlich zu den Mahlzeiten :rofl:
#89056
Nieswurz hat geschrieben:Moin,

ich kann Rainers Worte nur unterstützen, lediglich die Aussage:
Die Logistik steht an unterer Stelle.
... kann ich als Logistiker nicht unterstützen!

Michael
Moin.
Da muss ich dem Michael bepflichten.

Das wichtigste ist eine vernünftige Bleibe zu finden, die
1. zentral in Ostschleswig liegt 8),
2. ein gescheites Bett hat,
3. eine annehmbare Hotelbar für den Scheidebecher und das Betthupferl hat :trink1: ,
und
4. günstig (nicht Billig) ist.
Sowas zu finden ist eine logistische Meisterleistung, und hat daher oberste Priorität! :wink:

Also ich denke, man muss daraus nicht gerade das riesen Treffen machen. Ich denke dass es nicht soo viel kommen wollen. Und wenn der Norden bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich ist und eine gemütliche Kneipe für Diesel- und sonstige Gespräche impetto hat, dann ist's für meine Begriffe gut.
Bleibt nur ein geeigneter Termin und das "Wie kommen wir dort hin" zu klären.

Mitreisen könnte ich an den Wochenenden
20 bis 22.1.06(wegen Winterdienst je nach Wetterlage), 24-26.03 und 31.03 bis 2.4.06. Bin sonst mit Fastnacht und FeWo's herrichten beschäftigt, und im Sommer werden wir von den Touris überrannt.

Wenn sich mehrere an der A7 Treffen ist die Anreise mit dem Auto günstiger(Fahrgemeinschaft), sonst würde ich bereits Donnerstag Abend mit der Bahn starten.

grüsse,

fuxel
#89133
Moin Ihr Ausflügler,

die Frage der günstigen Unterkunft mit netter Bar, sowie Verpflegung ist eigentlich schon beantwortet.

Ein netter Raum zum "Fachsimpeln" ist auch vorhanden.

Visa und Zollformalitäten regeln wir auch :wink:

Ein kleines Programm arbeiten wir noch aus.

Es liegt also nur an "Euch" 8)

Nennt mir also Daten: Anzahl der Personen und Datum der An- und Abreise.
#89141
allso armin

kommt darauf an wer alles kommt!!
ansonsten fliegt der stubentisch raus,und es wird platz gemacht!!!
vieleicht braut mein vater dann lecker BIER!! :wink:
ich freu mich auf euch,ihr seid immer herzlich willkommen!!!!
reiner und günter:
nun vertraut euch mal!!!!!
bitte ,da kein mißtrauen!!! :wink:
ihr seid doch alle nett!! NET??

gruß arne
#89154
Moin Arne,

es gibt keinen Grund zur Beunruhigung. Wir sind so gut wie verlobt. :wink:

Das ist nur das übliche Geplänkel zwischen Frischverliebten :roll:

Was glaubst Du, trauen die Bazis sich her? :D

Das selbst gebraute Bier können wir denen nicht anbieten, das können sie nicht vertragen. :schwindelig*

Brennt dein Alter Herr auch? Es wird Zeit, dass ich Dich mal besuche. :trink1:
#89166
Hallo,
ich würde ja auch gerne mal in den "ganz hohen Norden" zum Arbeitsessen erscheinen, wenn ich darf. Leider klappt es diesen Mittwoch nicht. Aber vielleicht ja im Januar oder wenn die Nordtiroler kommen.
Viel Spaß Euch ! Und wenn ihr Nieswurz trefft, dann bestellt ihm einen schönen Gruß von mir und fragt ihn, wann er seinen Ersatzteilspender abholen will. :roll:

Hallo Werner, Am UG2/27 an meinem 421 scheint der[…]

Servus Helmut! Danke für deine Antwort! Ich[…]

Oberlenker für 411er

:wink: Danke ... Bei euch sieht das ja schon all[…]

Hallo Helmut ok ich verstehe die Problematik... w[…]