Seite 4 von 5
Verfasst: 23.04.2011, 14:18
von rm411
Hallo gabberman
mit der Aussage "die anderen veranstaltungen gibt es auch wieder nächstes jahr" würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Jede Veranstaltung im Jahr ist einmalig, wenn alle jedes Jahr gleich wären, würden ja nicht so viele Kollegen immer wieder kommen. Für mich spricht das nicht gerade dafür, das du mit den Treffen schon viel Erfahrungen gesammelt hast.
Wenn ich das nächste Mal bei Mercedes in Stuttgart vorbeifahre, werde ich extra anhalten und auf die Knie fallen und dafür beten, das sie endlich mal wieder eine Veranstaltung organisieren......
Diese Veranstaltungen egal wo leben nicht von den Organisatoren, sondern von allen Teilnehmern die erst den Rahmen der Veranstaltung mit Leben füllen. Also deshalb würde ich Mercedes gar nicht so hoch leben lassen, sondern jeden Teilnehmer der dorthin fährt.
Grüße
Ralf
Verfasst: 26.04.2011, 21:55
von 411Jürgen
Hallo,
muss man sich auch ohne Fahrzeug anmelden?
gibt es auch eine andere Möglichkeit der Anmeldung, ohne E-mail?
gruss Jürgen
Anmeldung über die Hotline
Verfasst: 29.04.2011, 23:25
von UCG-Fee
Hallo Jürgen,
bitte melde dich an, egal, ob du mit einem Fahrzeug kommst oder nicht. Die Hotline ist werktags von 9 bis 18 Uhr unter folgender Nummer zu erreichen: 030 / 69 807 884.
Viele Grüße
Verfasst: 04.05.2011, 07:51
von Peter_Bimek
Hallo,
gib es Informationen zum Campen. Laut Anmeldung ist ja etwas in der Nähe des Werksgeländes vorgesehen.
Stellplätze, Wasser, Strom, WC ?????????
Vielleicht kann unsere Fee etwas dazu sagen.
Peter
Verfasst: 04.05.2011, 10:26
von alexmog
Hallo,
Könnte mir mal jemand verraten warum man sich hier anmelden muss??
Das ich mir dann ein Tolles Ticket selbst ausdrucken kann…..
Bin mal gespannt ob die Angemeldeten wenigsten ein kleine präsent oder eine Teilnahme Urkunde bekomme aber naja so wie ich MB kennen darf man sich das selbst KAUFEN…..
Gruß Alex
Verfasst: 04.05.2011, 21:08
von Frank_404s
Siehste Alex!
Das hast Du nun davon!
Wärste mit uns nach Aufenau gefahren, hättest Du mit Sicherheit nichts bereut...
Konnt ich mir nicht verkneifen - sorry.
Grüße,
Frank
Campinggelände und Anmeldung
Verfasst: 05.05.2011, 16:38
von UCG-Fee
Hallo Peter,
gerne beantworte ich deine Fragen. Zum Campinggelände kann ich folgende Informationen geben:
Anreise Freitag, 3. Juni ab 14.00 Uhr. Das Schenck-Gelände befindet sich ca. 1500 m vom Werksgelände in ruhiger Lage. Dort werden ein Bierzelt, Toiletten, Duschen und Stromanschluss bereitgestellt.
Ablauf am Samstag:
Für das Frühstück ist in soweit gesorgt, dass ein Bäckerwagen vor Ort sein wird.
18.30 Uhr Ankunft der Unimog auf dem Schenck-Gelände (gemeinsame Fahrt vom Werk zum Campingelände)
19.00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer, Eröffnung Unimog-Fahrer Barbecue
Abreise am Sonntag bis spätestens 24.00 Uhr.
@ Alex:
In Bezug auf die Frage, warum man sich anmelden sollte, möchte ich an die Vorkommnisse bei der Loveparade in 2010 erinnern. Man möchte die Teilnehmer nicht durch einen unkontrollierten Massenansturm in Gefahr bringen und behält sich das Recht vor, bei Erreichen der maximalen Besucherzahl, das Anmeldeportal zu schließen. Wer dann am Veranstaltungstag kein Ticket hat ...
Viele Grüße
UCG-Fee
Verfasst: 05.05.2011, 20:10
von thorstens
Hallo Fee,
zum Programm vom Samstag, gibt es da schon nähere Infos?? Wann, was, wo, wer mit wem,...??
Gibt es für die Modellsammler ein Sondermodell? Preis? Wo bekommt man das? Limit pro Mitglied oder wenn weg dann weg und wer erst später kommt muß im Auktionshaus viel Geld bezahlen (was ich schade fände)?
Verfasst: 10.05.2011, 12:03
von Peter_Bimek
Hallo,
allgemeine Info zum Thema Anmeldung:
Ich habe mich online angemeldet, Betrag überwiesen, die Bestättigung vom Eventmanager per mail erhalten.
Die Tickets sind im Anhang und müssen ausgedruckt werden.
Peter
Verfasst: 10.05.2011, 23:07
von mogli406
Manchmal ist es echt zum ko.....
Erst gabs Terminprobleme dass ich nicht nachHolland kann und jetzt heiratet mein Kumpel am 4.6. manchmal läufts einfach wie am Schnürchen....
Bei der Anmeldung hab ich jetzt angeben interesse am Vergleich alt gegen neu. Gibts da nähere Infos? Oder ist schon alles fertig geplant was den Punkt angeht?
Gruss Michael
Verfasst: 25.05.2011, 09:36
von mogli406
Wollt nochmals nachfragen ob es schon Infos wegen alt gegen neu gibt...
Muss man dazu was mitbringen wenn man ja angekreuzt hat oder bekommt man noch kurzfristig ne Anfrage was man machen will / kann oder ist schon alles fertig und macht gar nix....
Danke für ne Info!
Grüssle Michael
Verfasst: 25.05.2011, 09:51
von elektrosmog
mogli406 hat geschrieben:Wollt nochmals nachfragen ob es schon Infos wegen alt gegen neu gibt...
Hallo,
das würde mich auch interessieren, bevor ich meinen 411 mit 1to Spielzeug über 600km für dumme Nüsse nach Wörth fahre.
Gruß
Patrick
Treffen in Wörth
Verfasst: 25.05.2011, 22:24
von mogmod
Liebe Unimog-Begeisterte,
ich habe so allmählich den Eindruck, dass sich hier jeder in puncto Information auf sein Umfeld in der Community verläßt.
Das kann die community aber vermutlich gar nicht leisten.
Fragt denn nicht mal jemand beim Veranstalter nach??
Die müssten es eigentlich wissen.
Gruß
Hans-Jürgen
Verfasst: 26.05.2011, 06:41
von dokamog416
Fragt denn nicht mal jemand beim Veranstalter nach??
Hallo Hans-Jürgen!
Bitte verbessere mich, aber wenn ich mich recht entsinne, ist der UCG nicht unmaßgeblich an der Vorbereitung beteiligt bzw. involviert.
Von daher - wir befinden uns ja hier im UCG Forum - ist das doch für uns hier erste Adresse.
Der Thread hier ist ja auch von der Geschäftsstelle mit dem Angebot der Information eröffnet worden.
Gruß
Hans
Verfasst: 26.05.2011, 10:17
von mogmod
Guten Tag, Hans und alle Mitleser,
Es ist zutreffend, dass dieser Thread hier von der Geschäftsstelle des UCG mit dem Angebot der Information eröffnet worden ist. Allerdings galt das nur für die Phase der Vorabinformation.
Spätestens mit der Anmeldung ist ein "Informations-Verhältnis" Wörth - Anmelder entstanden. Und nur darauf bezog sich mein gutgemeinter Hinweis.
Nicht zutreffend ist, dass der UCG nicht unmaßgeblich an der Vorbereitung beteiligt bzw. involviert ist.
Mir ist klar, dass vermutlich der Veranstalter diese Seiten nicht mitliest und demzufolge bei viele Leuten der goodwill zum Mitmachen und Geräte mitbringen mehr Details erfordert. Das müsste sich jedoch durch aktive Information (s.o.) lösen lassen.
Gruß
Hans-Jürgen