Seite 1 von 1
5. Unimog und MBtrac Treffen Lensahn
Verfasst: 25.01.2010, 21:55
von runmog2
Hallo zusammen,
auf dem Museumshof in Lensahn findet am Sonntag, den 09.05.2010 von 10:00 - 18:00 Uhr das 5. Unimog und MBtrac Treffen statt.
Die Anreise kann bereits ab Freitag erfolgen, am Samstag findet eine Ausfahrt statt, die Übernachtung im mitgebrachtem Zelt oder Wohnwagen ist auf dem Hofgelände möglich. Hierzu ist eine Anmeldung erwünscht.
www.museumshof-lensahn.de
info@museumshof-lensahn.de
Schwerpunkthema in diesem Jahr ist die Grünlandbearbeitung mit Unimog und MBtrac.
Gruß Jan
Re: 5. Unimog und MBtrac Treffen Lensahn
Verfasst: 26.04.2010, 15:06
von ret
Erinnerung!!!
runmog2 hat geschrieben:Hallo zusammen,
auf dem Museumshof in Lensahn findet am Sonntag, den 09.05.2010 von 10:00 - 18:00 Uhr das 5. Unimog und MBtrac Treffen statt.
Die Anreise kann bereits ab Freitag erfolgen, am Samstag findet eine Ausfahrt statt, die Übernachtung im mitgebrachtem Zelt oder Wohnwagen ist auf dem Hofgelände möglich. Hierzu ist eine Anmeldung erwünscht.
www.museumshof-lensahn.de
info@museumshof-lensahn.de
Schwerpunkthema in diesem Jahr ist die Grünlandbearbeitung mit Unimog und MBtrac.
Gruß Jan
Verfasst: 07.05.2010, 22:12
von runmog2
Hallo zusammen,
Anzeige im Reporter 06.05.2010:
Unimog- und MB-Trac-Treffen auf dem Museumshof Lensahn
Lensahn. (il) Faszination Technik beim 5. Unimog- und MB-Trac-Treffen am 9. Mai 2010 ab 10.00 Uhr auf dem Museumshof Lensahn. An diesem besonderen Tag können die Besucher viele einzigartige Maschinen bestaunen. Diese werden in voller Aktion vorgeführt und sorgen für einen satten Motorenklang auf dem Hof. Alle Besitzer eines Unimogs und MB-Tracs sind herzlich willkommen sich mit ihrem Gefährt zu präsentieren. Es sind folgende Vorführungen zum Thema Grünlandbearbeitung geplant: Kreiselschwader, Heukehrer, Schlepprechen, Ladewagen und Ballenpresse. Der Museumshof Lensahn wird auch dieses Jahr wieder von der IG Unimog Ostholstein unterstützt. Mit einem Teilemarkt sowie Accessoires zum Thema Unimog und MB-Trac bietet dieser Tag alles, was der Fan begehrt. Auch Sondermaschinen wie Stammholzschredder und die große Schneefräse der Straßenmeisterei Lübeck werden vor Ort sein. Ein Hubwagen mit Arbeitstisch kann bestiegen werden und aus luftiger Höhe kann auf das Geschehen hinabgeblickt werden. Beim Drechsler, Weberei und in der Schmiede wird den Besuchern ein Einblick in altes Handwerk gegeben. Holzschnitzkunst mit der Motorsäge wird vorgeführt. Für das leibliche Wohl gibt es auf dem Hof einen Grill und einen Bierstand. Wenn sie es lieber etwas rustikaler mögen bekommen sie in der Gaststube „Im alten Kuhstall“ viele herzhafte Speisen und leckere Museumstorten aus eigener Herstellung. Erleben Sie einen ereignisreichen Tag auf dem Museumshof Lensahn. Sie sind herzlich willkommen!
... na denn man los!
Gruß Jan
Verfasst: 11.05.2010, 08:06
von ret
Moin,
vom Treffen zurück, kann ich berichten:
2 Tage Spass liegen hinter uns. Wenn´s auch nicht das allerbeste Wetter war und es am Samstag Morgen, zu Beginn der Ausfahrt, etwas nieselte, konnten wir mit 18 Unimog die schöne Landschaft rund um Lensahn erfahren.
Die von Jörg Schröder ausgesuchte Strecke war einfach "geil".
Auf einem Bauernhof gab´s zu Mittag leckeres Grillgut und die Möglichkeit eine private Holder-Sammlung zu besichtigen.
Auf dem Rückweg der gut 100Km-Tour konnten wir sogar unsere vom Kuppeln und Gasgeben geplagten Füße im original Ostsee-Wasser der Hohwachter Bucht abkühlen.
Ein leckeres Abendessen und ein gemütliches Zusammensein mit div. Dieselgesprächen in der Werkstatt des Museeum-Hofes am glühenden "Bullerjahn" schlossen den ersten Tag ab.
Der Sonntag, mit frischen, in der Bäckerei des Museeum-Hofes gebackenen Brötchen, begann recht vielversprechend mit einem fast klaren Himmel.
Der Platz füllte sich allmählich mit Unimog und MBtrac und die Zuschauer strömten herbei.
Dank der Vielfalt der Fahrzeuge, Aktionen und Attraktionen konnte keinerlei Lange Weile aufkommen.
Einzig die antike Ballenpresse streikte und verweigerte, zum Ärger der OH-Unimog-IGler, aber zum Spass der Zuschauer, ihren Dienst.
Warscheinlich wurde sie zu "spät" geweckt.
So verflog der zweite Tag.
Wir danken dem Museeums-Hof, sowie Jörg Schröder und seinem Team für die Organisation und Durchführung.
Wir kommen zum 6. Unimog und MBtrac-Treffen gerne wieder!!!
Verfasst: 11.05.2010, 08:32
von Jochen.Schäfer
Hallo Ostholsteiner Freunde,
leider konnte ich euch nicht mit einem Besuch überaschen, hab aber auch schon von den kleinen Pannen und der tollen Strecke eurer Ausfahrt gehört.
Ein paar Bilder wären schön, um wenigstens ein bisschen teilhaben zu können.
Gruß
aus dem fernen Wuppertal
Jochen
Verfasst: 11.05.2010, 15:36
von ret
Moin Jochen,
ja, man hat Dich vermisst
Dafür gabs Besuch von der Insel Föhr mit einem 411er.
Kurze Pause an der Howachter Bucht.
Das ein Mogler das "kleine Besteck" dabei hat ist normal.
Ein eigenes Pannenfahrzeug finde ich allerdings übertrieben

Verfasst: 11.05.2010, 20:56
von Die-Peddenoeder
Moin Reiner,
schöne Bilder bitte mehr. Unsere Kinder waren begeistert von eurem Unimog und MBtrac - Treffen!
Gruß
Burkhard
Verfasst: 11.05.2010, 22:39
von runmog2
Hallo zusammen,
Reiner hat in seinem Bericht bereits alles passend beschrieben.
Kann mich immer noch darüber ärgern, :rums: hätten wir von der Unimog IG die Maschinen bloß vorher vernünftig angepasst und ausprobiert
Hier noch Bilder von der Ausfahrt

Parkplatz Hohwachter Bucht

Unimog gerechte Wegstrecke
Gruß Jan
Verfasst: 13.05.2010, 11:09
von Helmut Schmitz
Hallo
schöne Bilder und tolles Event.
hätten wir von der Unimog IG die Maschinen bloß vorher vernünftig angepasst und ausprobiert
Hmm, da bin ich doch sehr überrascht (oder auch nicht) hatte ich bereits in Wuppertal etwas gehört
