435 1300L Sani Koffer Camper - Wie ist das mit den Batterien Gelöst, Was für Batterien verbauen ?
Verfasst: 23.04.2024, 15:50
Moin Moin,
Ich habe mal eine Frage zum 1300L Sani Koffer Aufbau.
Fahrzeug hat noch die Original 24V Standheizung und den Nato Batterie Block verbaut, Standheizung ist noch die gute von 87, in 97 Überholt , Ich glaube die kann dann auch mal neu.
Wie ist das (Original) mit dem Batterie Setup Gelöst ? Wie werden die Batterien Original bei den BW Sani Mogs Geladen ?
Wurden die Batterien nur beim Fahren mit den Fahrzeugbatterien Parallel geschaltet oder gabs da eine art "Laderegler" ?
Könnt Ihr 24V Batterien für den Originalen Batterieplatz empfehlen ? 125AH in 24V Denke Ich sind nicht die Welt, Aktuell habe Ich 90AH 12V im Camper und finde das sehr wenig.
Leider habe Ich keine richtigen Fotos vom Batterieplatz gemacht, aber die BW Mog Fahrer werden ja wissen wie der Platz ausschaut.
Ich danke für eure Antworten.
LG
Ich habe mal eine Frage zum 1300L Sani Koffer Aufbau.
Fahrzeug hat noch die Original 24V Standheizung und den Nato Batterie Block verbaut, Standheizung ist noch die gute von 87, in 97 Überholt , Ich glaube die kann dann auch mal neu.
Wie ist das (Original) mit dem Batterie Setup Gelöst ? Wie werden die Batterien Original bei den BW Sani Mogs Geladen ?
Wurden die Batterien nur beim Fahren mit den Fahrzeugbatterien Parallel geschaltet oder gabs da eine art "Laderegler" ?
Könnt Ihr 24V Batterien für den Originalen Batterieplatz empfehlen ? 125AH in 24V Denke Ich sind nicht die Welt, Aktuell habe Ich 90AH 12V im Camper und finde das sehr wenig.
Leider habe Ich keine richtigen Fotos vom Batterieplatz gemacht, aber die BW Mog Fahrer werden ja wissen wie der Platz ausschaut.
Ich danke für eure Antworten.
LG