Seite 1 von 1
421iger Vorderachse
Verfasst: 17.12.2002, 18:32
von T.Goldstrass
Hallo,
wer kann mir helfen?
Ich will meine Achsgelenkwellen von der Vorderachse tauschen, nun die Frage:
Wie verhindere, dass die Klaue von der Sperre in das Differenzialgehäuse fällt?
Wenn ich die Sperre einschalte, ist dann sichergestellt, dass sie nicht in das Gehäuse fällt?
Gruß
Torsten
421iger Vorderachse
Verfasst: 17.12.2002, 18:32
von T.Goldstrass
Hallo,
wer kann mir helfen?
Ich will meine Achsgelenkwellen von der Vorderachse tauschen, nun die Frage:
Wie verhindere, dass die Klaue von der Sperre in das Differenzialgehäuse fällt?
Wenn ich die Sperre einschalte, ist dann sichergestellt, dass sie nicht in das Gehäuse fällt?
Gruß
Torsten
421iger Vorderachse
Verfasst: 18.12.2002, 19:44
von T.Goldstrass
Kann mir denn keiner einen Tipp geben?
Gruß
Torsten
421iger Vorderachse
Verfasst: 18.12.2002, 20:04
von JoachimDude
Hallo Torsten,
wo hast du in der Vorderachse bei der Diff.sperre eine Klaue? Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass du die Antriebswelle einfach herausziehen kannst, ohne das irgentetwas wegfällt. Dieses wir insbesondere an der in Fahrtrichtung linken Seite so sein, weil meines Erachtens die pneumatisch geschaltete Überschiebmuffe der Diff.sperre auf auf der rechten Seite sitzt. Frag doch mal in der nächsten Mogwerkstatt nach. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man dort gern Auskunft gibt.
mfG Joachim
421iger Vorderachse
Verfasst: 18.12.2002, 20:09
von Toby411
Hallo Torsten!
Beim 411 mit alter Achse klappt das mit eingelegter Sperre, allerdings ist die Betätigung manuell. Mit der Druckluftbetätigten besteht die Gefahr dass der Luftdruck abfällt und die Klauen der Sperre runterfallen. Wenn du also für gesicherten Luftdruck sorgst (Werkstattkompressor) dürfte nicht passieren.
Man sollte aber noch darauf achten dass die Sperre wirklich drin ist also kurz am aufgebocktem Rad drehen.
Gruss Toby L.
UCG 2063
PS: Vorgelege mit Wellen, Kreuzgelenk und Bremstrommeln sind ziemlich schwer!!!
421iger Vorderachse
Verfasst: 18.12.2002, 21:54
von T.Goldstrass
Hallo Joachim, hallo Tobias,
danke für die Tipps, ich bin mir sicher, dass die Sperre auf der linken Seite ist. Wurde auch so in der Ersatzteilliste/Zeichung abgebildet, Nummer 50 Schaltklaue für Ausgleichssperre.
Tobias, die rechte Seite habe ich schon raus, stimmt ist wirklich schwer. Wenn ich mir die Zeichnung anschaue, ist die Klaue, Dichtring, Feder und Kolben auf der Antriebswelle, ziehe ich diese nun raus, müßte eigentlich alles ins Gehäuse fallen, trotz Druckversorgung durch einen Kompressor, oder?
Gruß
Torsten
421iger Vorderachse
Verfasst: 18.12.2002, 22:08
von Toby411
Habe das bis jetzt nur an einem 411 mit mechanischer Sperre gemacht und da ist bei eingelegter Sperre nichts abgefallen. Habe auch momentan das Werkstatthandbuch nicht zur Hand, den da wäre auch die pneumatische Sperre drin. Vielleicht kann jemand anderes hier kurz nachsehen. Die 411 neue Achse und die vom 421 sind doch identisch, oder?
Gruß Toby l.
UCG 2063
421iger Vorderachse
Verfasst: 19.12.2002, 19:54
von T.Goldstrass
Also, ich habe im Handbuch nachgeschaut, steht aber so nichts drin, bzw. es geht daraus nicht hervor, ob man die Welle so einfach entfernen kann. Ich hoffe das jemand der das schonmal gemacht hat, mir einen Tipp geben kannt.
Gruß
Torsten
421iger Vorderachse
Verfasst: 20.12.2002, 17:31
von JoachimDude
Hallo Torsten,
ich habe letztes Jahr die komplette Hinterachse meines U421 Bj. 69 wegen eines Differentialschadens ersetzt - dh. habe aus der defekten und einer anderen alten Achse eine funktionsfähige Achse gemacht. Ich gehe davon aus, dass die Sperren an Vorder - und Hinterachse wenigstens systematisch gleich sind.
Ich konnte die Sperre einbauen und habe nach dem Zusammenschrauben der Achsrohre ans Differentialgehäuse mehrfach die Achswellen herausgezogen und wieder eingesteckt. Mir ist nichts weggfallen und die Sperre funktioniert.
Wenn die Vorderachse ( bis auf die drehbaren Achsschenkel) genauso aufgebaut ist, dürfte beim Rausziehen der Achswellen nichts passieren. Eine Garantie kann ich natürlich nicht übernehmen.
mfG Joachim
421iger Vorderachse
Verfasst: 20.12.2002, 22:38
von T.Goldstrass
Hallo Joachim,
danke für den Tipp, d.h. keinen Druck auf die Sperre geben und die Gelenkwelle rausziehen, ohne dass die Klaue ins Gehäuse fällt? Dann wäre es genauso wie auf der rechten Seite!
Gruß
Torsten