- 25.10.2003, 18:55
#679
Hallo zusammen,
es ist geschafft. Ich habe heute einen U52 Bj. 79 gefunden und gekauft. Endlich habe ich auch einen Unimog
Nun habe ich allerdings noch ein paar Fragen zum Anmelden, TÜV und solchen Dingen.
Eigentlich wollte ich ihn als Zugmaschine mit schwarzen Nummern anmelden. Da der U52
ja 4,8t zulässiges Gesamtgewicht hat, wird er in der Steuer nach Gewicht abgerechnet.
Macht ca. 300¤ Steuer im Jahr. Dafür mich ich allerdings jedes Jahr zum TÜV. Würde ich ihn auf 3,5t ablasten müsste ich nur alle zwei Jahre zum TÜV, allerdings die Steuer nach der \'Kubikregel\' (Steuersatz pro angefangene 100ccm) zahlen. Soweit doch richtig oder ??? Versichern werde ich ihn über unimogversicherung.de oder kennt ihr was besseres ? (Kostet um die 100¤ im Jahr)Nun nochmal zum TÜV. der Mog ist seit Juni diesen Jahres abgemeldet. Wie läuft das denn nun wenn ich ihn anmelden will bzw. wann muss ich das nächste mal zum TÜV? Kan mir da jemand weiterhelfen ?
Schonmal vorab vielen Dank für eure Antworten. Das ist ja ganz schön kompliziert mit dem ganen \'ofiziellen\' Kram.
Ein glücklicher Unimogbesitzer
Michel 421
es ist geschafft. Ich habe heute einen U52 Bj. 79 gefunden und gekauft. Endlich habe ich auch einen Unimog

Nun habe ich allerdings noch ein paar Fragen zum Anmelden, TÜV und solchen Dingen.
Eigentlich wollte ich ihn als Zugmaschine mit schwarzen Nummern anmelden. Da der U52
ja 4,8t zulässiges Gesamtgewicht hat, wird er in der Steuer nach Gewicht abgerechnet.
Macht ca. 300¤ Steuer im Jahr. Dafür mich ich allerdings jedes Jahr zum TÜV. Würde ich ihn auf 3,5t ablasten müsste ich nur alle zwei Jahre zum TÜV, allerdings die Steuer nach der \'Kubikregel\' (Steuersatz pro angefangene 100ccm) zahlen. Soweit doch richtig oder ??? Versichern werde ich ihn über unimogversicherung.de oder kennt ihr was besseres ? (Kostet um die 100¤ im Jahr)Nun nochmal zum TÜV. der Mog ist seit Juni diesen Jahres abgemeldet. Wie läuft das denn nun wenn ich ihn anmelden will bzw. wann muss ich das nächste mal zum TÜV? Kan mir da jemand weiterhelfen ?
Schonmal vorab vielen Dank für eure Antworten. Das ist ja ganz schön kompliziert mit dem ganen \'ofiziellen\' Kram.
Ein glücklicher Unimogbesitzer

Michel 421
Gruß
Michael
Fährt mit einem U52 Bj 1979 der bald vollausgestattet ist.
UCG-Nr.: 4739
Michael
Fährt mit einem U52 Bj 1979 der bald vollausgestattet ist.
UCG-Nr.: 4739