Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#7729
Hallo Uli

Habe auch einen 421, der ist mit einem Forst Auspuff ausgestattet und hat das Auspuffrohr hochgezogen. :)
Leider war das Auspuffrohr als ich den 421 gekauft habe abgebrochen und kann Dir deshalb nicht sagen wo das Rohr genau endet.
Werde aber, wenn ich die Restauration beende das Auspuffende mit einem Edelstahlrohr versehen.
Übrigens ist das Auspuffrohr am Motorblock festgeschraubt.

Gruß Albert
#7878
Hallo,
für den U421 wie für den U406 gab es werkseitig nie einen hochgezogenen Auspuff.
Die Forstlieferanten ,wie z.B. die Fa. Werner in Trier, lieferten die Unimog
mit nach oben verlegtem Endrohr aus. Der Endtopf bei Werner wurde ebenfalls
hochgelegt und das Endrohr an der Pritschenstirnwand angeschraubt. Mit sich
hebendem Kipper trennte sich das Endrohr vom Topf.
Ich hatte bei meinen beiden U406, jeweils mit Stahlfahrerhaus, den nach oben
verlegten Auspuff selbst gebaut. War auch schon hier im Forum.
Einfach mal unter suchen hochgelegter Auspuff eingeben.
Thorsten
#7394
Hallo!

Kann jemand vielleicht ein bild einstellen von einem 421er mit höher gelegten Auspuff? würde mich nämlich verdammt intressieren wie das ausschaut! Bin nämlich noch immer bei der Restauration meines 421er`s und wenn ich schon dabei bin, könnte ich auch das gleich machen!

mfg Clemens
#20166
Hallo Klaus

Dein Homepage sieht ja SUPER aus. :thumbup:

dein Forst Mog sieht aus wie mein 421.123 jedoch hat man bei meinem die Seilwinde ausgebaut. Habe ihn also ohne gekauft.
Habe heute unter Kippzylinder eine Frage eingestellt.
Die Spinne die für die Seilwinde o.k. ist möchte ich nicht benützen da dadurch die Ladehöhe zu hoch ist.
Da Du im Schwarzwald zu Hause bist und ich im Markgräflerland so könnte ich mal Deine Mogs und ihre Aufbauten mal anschauen.
Wenn du Lust hast kannst du mir ja mal unter der E-Mail Adresse Albert.421@gmx.de Deine Adresse Mailen.

Gruß Albert
#20333
Mein normaler Agrar 421er habe ich noch, kannst auch gerne mal vorbeikommen. Schick mir einfach ein mail an klaus@uniknick.de. Den Forst habe ich leider im Feb. verkauft. Er hatte den Werner unterbau und hatte auch kein Kipperstempel drin. Die Ausführung hatte die Möglichkeit noch nicht, war auch egal.

Klaus
Fahrersitz U421 Cabrio BJ1979

Hallo, ich suche einen, wenn möglich, origin[…]

Hallo Michael, die Schraube vorne an der Kurbelwel[…]

Vorstellung

Hallo Forum, mal eine Frage in die Runde. War die[…]

Hallo Forum, ich suche für meinen 411 mit alt[…]