Seite 1 von 1
417
Verfasst: 12.09.2011, 19:24
von unimogfactory
Grüß Euch
Suche einen Unimog 417 Baujahr um 90!
wer etwas weiß bzw einen hat ,und ihn verkaufen möchte ,bitte alles anbieten!
da es ein Neuaufbauprojekt werden soll, muss der Zusatnd nicht gut sein!!!!
mfg
Verfasst: 12.09.2011, 19:49
von u417
Verfasst: 14.09.2011, 17:48
von unimogfactory
zu teuer! ich hab einen um 10000€ in aussicht und einen um ca 5000€ Preis dem Zustand entsprechend !,dachte mir es gäbe noch irgendwo eine Leiche um 5000€ ,der im Link ist ja nicht zu Restaurieren,der sieht doch fein aus!
mfg
Verfasst: 14.09.2011, 21:19
von Wurzelzieher
unimogfactory hat geschrieben:zu teuer! ich hab einen um 10000€ in aussicht und einen um ca 5000€ Preis dem Zustand entsprechend !,dachte mir es gäbe noch irgendwo eine Leiche um 5000€ ,der im Link ist ja nicht zu Restaurieren,der sieht doch fein aus!
mfg
Für 5000 gibts einen rostigen haufen blech mit 8-10tsd stunden.Bis du mit dem fertig bist kostet der weit mehr als was halbwegs vernünftiges.Schau dir mal an was die ersatz/anbau-teile kosten.Es ist manchmal besser etwas zu warten und sparen um für einen anständigen preis eine gute substanz zu kaufen.Meiner hatte 4000Bstd,70tsdkm und alles außer kraftheber.Fhs hatte die übliche 417er stellen und am rahmen war im hinteren bereich durch salz einsatz auch rost.Gekostet14500€ und da war nix mit farbe und spachtel zugeschmiert und ich kaufte ein ehrliches fahrzeug mit wenig stunden und guter austattung.Blech am fhs ist einfacher und preiswerter zu richten wie technik die schon 70-80% ihrer lebendsdauer hinter sich hat.Gerade das getriebe kann seeeeehr teuer werden,das sind 3tsd nix besonderes.Also schau zuerst mal auf die stunden und die technik.Meiner war ein winter arbeit,kosten für die tafel blech

und farbe.MFG Herbert
Verfasst: 14.09.2011, 21:32
von k-mog2106
Servus, schlies mich deine Meinung an Herbert.Für 5oder 10tausend Euros einen 417ener im brauchbarem Zustand, ist fast wie a 6er im Lotto.Suche seit längeren einen,hab so 20riesen veranschlagt,rührt sich aber wenig!!!Die meisten sind Fahrbereit,aber was sagt das schon aus(Grins).Gruß Georg
Verfasst: 14.09.2011, 21:56
von Wurzelzieher
Meinem 406 Forst sieht man die jahrelange schwere arbeit an,optisch keine schönheit mehr.Mir ist zuerst einmal die technik wichtig und so manch einer hat dumm aus der wäsch gekuckt was der Dicke rennen kann

.Motor und getriebe haben noch keine 3000tsd stunden seit überholung und die bremsanlage ist 5 j alt.Bei der technik spar ich nicht den was nutzt das schönste fahrzeug wenn es öfters am straßenrand steht mit warnblinker.
S Herz muß gesund sein,kosmetik ist zweitrangig beim kauf.MFG
Verfasst: 15.09.2011, 21:08
von unimogfactory
Ich bin mir sehr wohl bewusst was eine solche Generalsanierung kostet!ich kann mir alles selbst machen ,auch von diesen Getrieben habe ich schon einge gemacht!vom MB Trac über SBU zum UGN , ich kam bereits zu jedem Handkuss

!!