- 30.08.2005, 15:56
#76566
Hallo zusammen,
das Zusammensetzen meines 411ers schreitet voran. Ich überlege nun die Motorabdeckung von innen zu isolieren (wie im Forum teils für andere Typen beschrieben bspw. mit Matten von ATU).
Der 411er hat ja so seine Mühe mit den Temperaturen. Ist es daher überhaupt empfehlenswert die Motorabdeckung (insbesondere im Bereich des Krümmers) zu isolieren? Oder, wird andernfalls die Abdeckung so heiß, daß man sie nicht berühren sollte?
Danke und Gruß
Markus
P.S.: Da ich mich auch immer über Beiträge mit Bildern freue, anbei ein Bild des gegenwärtigen Stands.
das Zusammensetzen meines 411ers schreitet voran. Ich überlege nun die Motorabdeckung von innen zu isolieren (wie im Forum teils für andere Typen beschrieben bspw. mit Matten von ATU).
Der 411er hat ja so seine Mühe mit den Temperaturen. Ist es daher überhaupt empfehlenswert die Motorabdeckung (insbesondere im Bereich des Krümmers) zu isolieren? Oder, wird andernfalls die Abdeckung so heiß, daß man sie nicht berühren sollte?
Danke und Gruß
Markus
P.S.: Da ich mich auch immer über Beiträge mit Bildern freue, anbei ein Bild des gegenwärtigen Stands.