Seite 1 von 1

411a, Gasgestänge

Verfasst: 19.01.2025, 16:53
von Schneideisen
Hallo Forum,

auch im Winter geht es mit kleinen Arbeiten an meinem 411a weiter.
Ich habe hier noch eine Baustelle auf meiner Liste stehen, die etwas improvisiert aussieht. Wo ist die Feder vom Gaspedal/Gestänge für gewöhnlich befestigt? Der S-Haken im Rohr der Kurbelgehäuseentlüftung schaut etwas gebastelt aus?
Wie ist das im Original gelöst? Hab mal einer von Euch ein paar Bilder und/oder ne Zeichnung?

Danke & schönen Sonntagabend

Daniel

Re: 411a, Gasgestänge

Verfasst: 19.01.2025, 19:12
von 411hambach
Servus Daniel,
Hast du denn die/eine Feder unterm Gaspedal im Innenraum/Fußraum?

"Deine " Lösung seh ich zum ersten Mal :lol:

Viele Grüße aus hambach, Nils

Re: 411a, Gasgestänge

Verfasst: 19.01.2025, 19:16
von 411hambach

Re: 411a, Gasgestänge

Verfasst: 19.01.2025, 19:18
von Schneideisen
Hallo Nils,

da muss ich mal nach der Feder unterm Pedal schauen. Also das Pedal geht von alleine zurück, funktioniert alles. Ist halt nur etwas improvisiert.....hat der Vorbesitzer gebaut.

Gruß
Daniel

Re: 411a, Gasgestänge

Verfasst: 19.01.2025, 19:51
von Schneideisen
Hallo Forum,

nach Lesen und anschauen der Bilder in diesem Thread: https://www.unimog-community.de/phpBB3/ ... 72783.html habe ich das Gefühl, dass der Umlenkhebel bei mir irgendwie anders ist. Das muss ich mal alles genauer anschauen bzw. auseinanderbauen....

Nachtrag:
Wenn ich die Zeichnung in der Ersatzteilliste (411a, S. 232) richtig interpretiere dann verläuft der Pedaldruck über das Gaspedal (90), die Stange (94) auf den Umlenkhebel 102. Von dort über Stange 104 zur Drosselklappe.
Auf S. 304 geht es dann weiter. Dort wird das Handgas mit einem Hebel (12) auf der Drosselklappenwelle eingehängt. Das Teil 12 kann sich beim Gasgeben frei bewegen, der Draht 11 vom Handgas ist bei mir mit einem Teil einer Lüsterklemme unter Hebel 12 befestigt.

Eigentlich kann da nur die Feder vom Gaspedal fehlen, sonst macht die Feder am Rohr der KGE keinen sinn....

Gruß
Daniel

Re: 411a, Gasgestänge

Verfasst: 19.01.2025, 20:54
von Jochen.Schäfer
Hallo Freunde,
Die Feder unter dem Gaspedal ist die original Version.
Ich habe aber auch diese "Notlösung" , eine zusätzliche weiche Feder oben an der Drosselklappenwelle.
Es hat mir einmal die Steuerung zerlegt und dann zieht das Gewicht der Gestänge die Drosselklappe auf.
Eine Zusatzfeder verhindert dies.
20250119_205750.jpg
20250119_205750.jpg (60.56 KiB) 1085 mal betrachtet

Gruß
Jochen

Re: 411a, Gasgestänge

Verfasst: 19.01.2025, 21:01
von Schneideisen
Hallo Jochen,

danke für Deine Antwort. Wo hast Du die Feder bei Dir an der Drosselklappenwelle befestigt? Was ist bei Dir bezüglich der Steuerung passiert? Feder gebrochen bzw. Gestänge gebrochen und Drosselklappe offen?

Anbei ein Bild wie es oben bei mir an der Drosselklappe ausschaut.

Gruß
Daniel

Re: 411a, Gasgestänge

Verfasst: 19.01.2025, 21:03
von Schneideisen
@Jochen.Schäfer
Danke für das Bild mit der Feder.

Re: 411a, Gasgestänge

Verfasst: 20.01.2025, 17:52
von Schneideisen
Hallo Zusammen,
ich habe soeben mal nach der Feder am Gaspedal geschaut. Da ist eine Feder montiert. Die werde ich mal durch eine Neue ersetzen. Die zweite Feder lasse ich erstmal sitzen. Endweder werde ich das so wie bei Jochen seiner Lösung abändern oder die bestehenden Lösung wird nur verbessert. Statt dem S-Haken eine Schelle zurm Feder einhängen am Rohr der KGE.

Schönen Abend

Daniel