Seite 3 von 28

Re: 411114 : Mein olivgrünes Osterei, eine Wiederauferstehun

Verfasst: 06.02.2016, 18:23
von Jochen.Schäfer
Aus dem Vollen!
Es fehlt ein Thermostatdeckel für M121 im 411114.
Im Mercedes Teilesystem gibt es nichts passendes.
Also nachdenken und selber anfertigen, sieht zwar nicht so filigran aus, denke aber es geht so.
90mm D Rundmaterial bestellt, aus dem Vollen gedreht und optisch beigefräst.
2973
Ergebnis:
2971
2974
2970


(Umgerechnet ist so ein Teil unbezahlbar)

Gruß
Jochen

2749

Re: 411114 : Mein olivgrünes Osterei, eine Wiederauferstehun

Verfasst: 06.02.2016, 18:50
von OPTI-MOG
Hallo Jochen,

aus dem Vollen, mit Vollgas, Volltreffer. So macht man das. Glückwunsch!

Re: 411114 : Mein olivgrünes Osterei, eine Wiederauferstehun

Verfasst: 21.02.2016, 17:19
von Jochen.Schäfer
Noch was Neues,
ich habe die Ölwanne von dem Franzosenumbau gereinigt und dabei mal wieder Erstaunliches festgestellt:
Spezialanfertigung für diesen Unimog!
Also genau wie die Kupplungsglocke ein Sonderguss aus Aluminium.
3038
3037

Von Mogparts habe ich auch ein >Päckchen< bekommen ca. € 200.-
3039

Und Niemöller möchte auch € 232,21 für ne neue Heizklappenwelle, Klappe, Federn und ein paar Dichtungen M121 190b.

Gruß
Jochen

Re: 411114 : Mein olivgrünes Osterei, eine Wiederauferstehun

Verfasst: 21.02.2016, 19:12
von ret
Moin Jochen,

ein exquisiter Geschmack war schon immer etwas teurer!!! :wink:

Re: 411114 : Mein olivgrünes Osterei, eine Wiederauferstehun

Verfasst: 28.02.2016, 19:59
von Jochen.Schäfer
Hallo Freunde,
Das Päckchen von Niemöller mit den raren Ersatzteilen ist mittlerweile angekommen.
3071
Und dafür wird der Inhalt benötigt: Heizklappe für die Vergaservorwärmung im Ansaugtrakt
3067
3068
alte Heizklappe nicht mehr vorhanden! Klappenwelle festgegammelt.
3069

Demontage der alten Klappenwelle mit bewährtem Handwerkzeug.
3070

Neue Welle, Federn und Lagerbuchsen für Heizklappenwelle mit alten Gegengewicht komplettiert.
3072

Wieder ein kleiner Fortschritt in der Wiederauferstehungsgeschichte
3074
Neuteile montiert Funktion geprüft: tadellos!
3073
Unterlagen für die Reparatur sind fast nicht zu finden!
3075
3100
3099

Ich habe jetzt hoffentlich alles beisammen:
Kühlkreislauf fertig, Motor an Getriebe angepasst, Lichtmaschine angebaut und Abgaskrümmer repariert.
Nun noch schnell den Motor wieder ausbauen und zum Feinbearbeiten wegbringen.

Gruß
Jochen

Re: 411114 : Mein olivgrünes Osterei, eine Wiederauferstehun

Verfasst: 06.03.2016, 15:59
von Jochen.Schäfer
News:

dieses Wochenende vor der Demontage des Motors erst noch den Auspuff angepasst:
3090
3091
3092


Jetzt habe ich alle Umbauten für den Motor erledigt und kann alles wieder auseinander nehmen:
3096
3097
Noch die Passscheibe vom Unimog 411114 angebaut
3095
Ölwanne von L/O 319 abgeschraubt, damit die Spezialölwanne UM montiert werden kann:
3098

Gruß
Jochen

Re: 411114 : Mein olivgrünes Osterei, eine Wiederauferstehun

Verfasst: 25.03.2016, 17:36
von Jochen.Schäfer
Zu Ostern gibt es Ostereier!

Ein großes Osterei ist schon länger im Lager versteckt:

3128

Ein kleineres ist per Post gekommen:
3129

Auspacken!!
"Neues" Original DB UG1 Getriebe in Getriebegrün lackiert.
3131
3130
3132

Bin ja neugierig und schaue mal innen rein:

3133
3134
3135

Absolut neuwertiges Getriebe. sogar noch die Kennzeichnung auf den Bauteilen zu sehen.
Jetzt noch mit der Kupplungsglocke und den Gussdeckeln komplettieren, der kürzere Ausrückhebel ist schon wieder ein Sonderbauteil für den 411114!

3136 3141
Die alten Gussdeckel für das Getriebegehäuse säubern und montieren.
3140 3138

Jetzt noch das Handhebelwerk aufarbeiten anschrauben und das Getriebe ist fertig auf der Palette!
3139 3137


Tagwerk vollbracht!
Gruß
Jochen


3842

Re: 411114 : Mein olivgrünes Osterei, eine Wiederauferstehun

Verfasst: 25.03.2016, 18:04
von scatman
Hallo Jochen, das ist ja wie Weihnachten!! Wie es möglich das Du ein Neues Getriebe auspacken kannst! Wo kann man so etwas bekommen. Ich erblasse vor Neid.

Re: 411114 : Mein olivgrünes Osterei, eine Wiederauferstehun

Verfasst: 25.03.2016, 18:15
von Jochen.Schäfer
Hallo Uli,
Finderglück!?! :party

Neue UG1 sind sehr selten, Wir konnten mal 2 Stück ergattern. Eins steht jetzt noch im Lager.
Bis zum endgültigen Auspacken war ich jedoch sehr gespannt, man öffnet so ein gut versiegeltes Teil ja nicht mal so eben nur um nachzuschauen. Wäre ein teuer Spaß!

Gruß
Jochen

Re: 411114 : Mein olivgrünes Osterei, eine Wiederauferstehun

Verfasst: 25.03.2016, 23:29
von mhame
Erstaunlich, dass das Getriebegehäuse nicht von innen lackiert ist. Das hat man irgendwann offensichtlich eingespart.

Gruß
Markus

Re: 411114 : Mein olivgrünes Osterei, eine Wiederauferstehun

Verfasst: 30.03.2016, 20:53
von Jochen.Schäfer
Eigentlich gefällt mir dieser Farbton RAL 6014alt gar nicht.
Aber watt mutt, datt mutt!!
Dafür deckt die Farbe gut, ist auch hilfreich.


Tarnung von schönen Bauteilen.
3210


3211


3212

Getriebe ist schon wieder im Rahmen und jetzt bleibt es auch dort!
3209

Morgen geht es zu meinem Motorenbauer, Motor ist zerlegt zur Bestandsaufnahme der Altteile.
Bis denne, ich werde berichten!
Jochen

Re: 411114 : Mein olivgrünes Osterei, eine Wiederauferstehun

Verfasst: 30.03.2016, 22:10
von LK421
Hallo Jochen,

Ich finde die Farbe schön gehört doch auch so bei diesem Unimog.
Super Arbeit :party

Gruße Leo

Re: 411114 : Mein olivgrünes Osterei, eine Wiederauferstehun

Verfasst: 30.03.2016, 22:21
von ret
Moin Jochen,


und ich frage mich, wie Dir der dazugehörige Anzug steht! :)

Re: 411114 : Mein olivgrünes Osterei, eine Wiederauferstehun

Verfasst: 31.03.2016, 23:46
von Helmut Schmitz
Hallo Jochen

auch wenn die Farbe einem weh tut, es muss leider sein, und alle Schmierstellen und Sicherungen schön rot ud gelb anmalen.

Re: 411114 : Mein olivgrünes Osterei, eine Wiederauferstehun

Verfasst: 01.04.2016, 19:54
von mogsammler87
Hallo,

das wird ein richtig schickes Wägelchen:
Was habt ihr nur mit der Farbe? Sieht doch gut aus und ist mal was anderes als das Unimog Grün das jeder hat.

gruß,
Robert