Seite 2 von 2

411 Vmax + wie starte ich richtig + schalten !!

Verfasst: 30.09.2002, 08:18
von Christian_Dragosits
Ich drück bei alten Dieselmotoren immer voll aufs Gaspedal (bzw. Handgas), bis er zu laufen anfängt. Bevor der Motor Gelegenheit bekommt, aufzuheulen, sofort vom Gas, dann läuft er.
Wir haben einen alten Aebi Transporter mit Leyland Motor, und einen alten Lindner Traktor mit Perkins Motor. Mein ehemaliger Isuzu Trooper ist so auch ohne Glühkerzen bei -15° angesprungen (war ein Direkteinspritzer).

Gruß Christian

411 Vmax + wie starte ich richtig + schalten !!

Verfasst: 03.10.2002, 23:57
von chri_gru
Hallo Kollegen,

ich habe weitere Fragen:

Wie prüfe ich die Glühkerzen ?
Wieviel Kompression ist bei diesem Motor als gut anzusehen ?
(Wieviel Unterschied darf zwischen den Zylindern sein ?)
Hat der Auspuff Einfluß auf die Leistung ? (Beim Benziner ist das so - wie siehts mit nem Diesel aus ?)

Wieviel darf durch die Kurbelgehäuse-Entlüftung rauskommen ? Im Neuzustand ja wahrscheinlich nix - aber nach 4000 h ?

Warum wäre ein Tauschmotor besser als ein aufbereitetes / überholtes Aggregat ?


Wer Lust hat kann Bilder anschauen unter:

http://people.freenet.de/unimog.com/Mein.html

Was meinen die Profis so zum Zustand ?

411 Vmax + wie starte ich richtig + schalten !!

Verfasst: 04.10.2002, 07:15
von WalterO
@ chri_gru

Zum AUspuff: Bei Dieselmotoren hat ein Loch im ABgasrohr vor dem Schalldämpfer keinen Einfluß auf die Leistung.

Bei turbo-aufgeladenen Dieselmotoren hat ein Loch vor der Turbine einen spürbaren Leistungsabfall zur Folge: verminderter Ladedruck, verminderte Einspritzmenge (LDA_Funktion = ladedruckabhängiger Vollastanschlag in der Pumpe)

Gruß
Walter

411 Vmax + wie starte ich richtig + schalten !!

Verfasst: 05.10.2002, 14:40
von stahlbock
Hallo,

zum Thema Vmax:

bei meinem MBtrac hatte ich etwas Ähnliches: der Tank war total rostig verschleimt, daher hatte sich der Dieselfilter zugesetzt und der Motor bekam nie Vollgas.

bis denn
Bernd