- 22.04.2024, 19:17
#575250
Hallo zusammen,
Ich habe heute leider nach dem Einbau festgestellt dass der hydrauliktank von westinghouse hinter den Kiemen der cabrio karosserie undicht ist.
Gibt es da bekannte/gängige Umrüstvarianten um den Tank zu verlegen um mehr Platz im Motorraum zu haben?
Erster Gedanke war ein Anhängerkipperpumpentank... bin aber auch für stabilere stahlvarianten offen...
generell habe ich im Kopf, dass mehr Öl = besser ist weil kühlung und mehr reserven beim Abkippen... original sind ja sowas um die 8l Hydrauliköl für den Kombipresser vorgesehen... daher überlege ich auf 10l zu erhöhen oder sollte ich lieber gleich auf 20l gehen?
Mir fällt die Dimensionierung schwer... aber wenn ich an einen PKW kipper denke.. da gehen doch locker 3-5l aus diesen Anhängerpumpen in den Zylinder... das dann hochskaliert auf 2achsige 2 Seitenkipper mit 8t oder sowas... da brauchts mehr öl als im PKW... andererseits langts im mog original ja auch mit 8l
Viele Grüße aus der Pfalz, Nils
Ich habe heute leider nach dem Einbau festgestellt dass der hydrauliktank von westinghouse hinter den Kiemen der cabrio karosserie undicht ist.
Gibt es da bekannte/gängige Umrüstvarianten um den Tank zu verlegen um mehr Platz im Motorraum zu haben?
Erster Gedanke war ein Anhängerkipperpumpentank... bin aber auch für stabilere stahlvarianten offen...
generell habe ich im Kopf, dass mehr Öl = besser ist weil kühlung und mehr reserven beim Abkippen... original sind ja sowas um die 8l Hydrauliköl für den Kombipresser vorgesehen... daher überlege ich auf 10l zu erhöhen oder sollte ich lieber gleich auf 20l gehen?
Mir fällt die Dimensionierung schwer... aber wenn ich an einen PKW kipper denke.. da gehen doch locker 3-5l aus diesen Anhängerpumpen in den Zylinder... das dann hochskaliert auf 2achsige 2 Seitenkipper mit 8t oder sowas... da brauchts mehr öl als im PKW... andererseits langts im mog original ja auch mit 8l

Viele Grüße aus der Pfalz, Nils
