Seite 1 von 1

406 Getriebe mit Vorschaltgetr. , Kriech- und Schneckengängen

Verfasst: 30.11.2024, 19:49
von klausmeßner
Hallo, mein Name ist Klaus Meßner.

Ich wollte heute mal die Kriechgänge nutzten und habe nun folgendes Problem: Der Schalthebel für das Vorschaltgetriebe steht in der mittleren Position und ich kann nicht mehr schalten. Könnte es sein, daß es hier eine Schalsperre gibt die sich nicht mehr zurückstellen läßt? Ansonsten lässen sich alle Hebel schalten.
Gruß Klaus

Re: 406 Getriebe mit Vorschaltgetr. , Kriech- und Schneckengängen

Verfasst: 30.11.2024, 20:05
von Wurzelzieher
Hallo Klaus, du meinst den Hebel mittig mit dem man zuerst in die Zwischengänge kommt ?
Oder etwa den kleinen hebel rechts vorne ?
Wenn das Vorschaltgetriebe lange nicht genutzt wurde kann es passieren das sich die Kugel an der Schaltwelle etwas einarbeitet und so ein schalten verhindert. Hab mal nen 403 Probe gefahren bei dem das Vorschaltgetriebe über Jahre nicht genutzt wurde. Immer wieder mit bisschen Nachdruck versucht und irgendwann funktionierte es wieder. Aber !!! NICHT mit Gewalt versuchen zu schalten, da geht was kaputt. Außerdem kann dein Problem auch eine andere Ursache haben !

Gruß Herbert

Re: 406 Getriebe mit Vorschaltgetr. , Kriech- und Schneckengängen

Verfasst: 30.11.2024, 20:30
von klausmeßner
Hallo Herbert, es ist der Hebel für die Zwichengänge.
Nach dem zurückschalten aus den Kriech bzw. Schneckengängen ist das Problem entstanden. Im Werkstatthandbuch sehe ich zwar ein Sperrplatte, kann aber die Funktion dieser nicht zuordnen.
Gruß Klaus
Ja

Re: 406 Getriebe mit Vorschaltgetr. , Kriech- und Schneckengängen

Verfasst: 30.11.2024, 21:02
von Wurzelzieher
Hallo Klaus, die Ursache kann vielfältig sein. Von mir ist das mal eine Vermutung. Wenn ich dich richtig verstehe fährst du derzeit nur in der Zwischengruppe. Hebel vorne rechts ganz zurück und der hinter dem Hauptschalthebel nach vorne. Letzterer lässt sich nicht nach hinten bewegen. Für eine genaue Ursachenforschung braucht man da einen Getriebe Spezi, der bin ich beileibe NICHT! Mehr als das von mir erwähnte weiß ich leider nicht. Ich würde es halt eine Zeitlang versuchen mit vor und zurück im Fahrbetrieb, wenn das nicht hilft muss jemand ran der was von Getriebe versteht.

Hatte vor vielen Jahren mal jemanden erlebt ( Gala Mann) der fest überzeugt war das Getriebe ist kaputt und den Unimog in die Werkstatt gebracht hatte. Die hatten aufgrund dem seiner Hektik angefangen die Hütte zu lösen. Gerade noch früh genug dazu gekommen bevor unnötige Arbeit gemacht wurde. De Zwackel hatte in seiner Hektik ganz einfach den Vorschalt Hebel auf Leerlauf stehen und versuchte mit dem Hauptschalthebel einen Gang rein zu bekommen. :mauer . Allerdings war das eine ganz andere Situation!!!

Gruß Herbert

Re: 406 Getriebe mit Vorschaltgetr. , Kriech- und Schneckengängen

Verfasst: 30.11.2024, 23:42
von klausmeßner
Hallo Herbert, ich kann gar nicht fahren, da der Hebel in der Mittelstellung steht

Re: 406 Getriebe mit Vorschaltgetr. , Kriech- und Schneckengängen

Verfasst: 01.12.2024, 00:10
von Helmut Schmitz
Hallo
klausmeßner hat geschrieben:Nach dem zurückschalten aus den Kriech bzw. Schneckengängen ist das Problem entstanden.
ist der Schalthebel Kriech/Schneckengänge wieder zurück in Grundstellung?
In der Grafik grün
Bild

Re: 406 Getriebe mit Vorschaltgetr. , Kriech- und Schneckengängen

Verfasst: 01.12.2024, 00:22
von Wurzelzieher
Das ist größere k... Kann dir leider da nicht weiterhelfen. Vielleicht meldet sich noch jemand der eine Idee hat. Falls ich morgen zu meinem Spezi fahre kann ich den fragen. Der kennt jede Schraube mit Vornamen :D

Gruß Herbert

Re: 406 Getriebe mit Vorschaltgetr. , Kriech- und Schneckengängen

Verfasst: 01.12.2024, 13:08
von klausmeßner
Ich habe sämtliche Schaltstellungen ausprobiert ohne Erfolg. Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die Hütte hochstellen und die Schallplatte Vorschaltgetriebe abbauen und sehen was los ist.

Re: 406 Getriebe mit Vorschaltgetr. , Kriech- und Schneckengängen

Verfasst: 05.12.2024, 08:48
von klausmeßner
Problem beseitigt. Es war die Madenschraube unter der Schaltmuffe im Vorschaltgetriebe.

Re: 406 Getriebe mit Vorschaltgetr. , Kriech- und Schneckengängen

Verfasst: 05.12.2024, 12:52
von Wurzelzieher
:spitze

Re: 406 Getriebe mit Vorschaltgetr. , Kriech- und Schneckengängen

Verfasst: 05.12.2024, 23:51
von case406
Hallo,
manchmal sind es doch nur Kleinigkeiten.

Gruss Rolf