FLATBOOTS_INTRO BOOTSTRAP_VERSION

FLATBOOTS_EXPLAIN

Spezial-Forum zur Unimog-Baureihe U 404 S.

Moderatoren: stephan, krahola

#372718
Hallo moggler

grüsse aus österreich

echt wahnsins Forum hier. bin seit kurzer zeit stolzer besitzer
eines nackten 404 S :D .
hab ihn mir als Spassfahrzeug gekauft.
war echt billig aber ohne Papiere. was solls.
hab ihn schon am laufen, zwar nur mit 4 Jahre alten Benzin und jede menge
Fehlzündungen aber er lauft, und ich bin begeistert.

da ich schon seit vorigem jahr an Holzvergasern arbeite
( siehe holzgibtgas.com holzmax ) hab ich vor, den Mog auf Holzgas
umzubauen.

will ihn vor dem umbauen aber ein bisschen herrichten und sanieren
und dazu werde ich vermutlich mehrmals eure hilfe brauchen :roll:

Papiere sind in Arbeit, irgendwie.

Daten zum Mog: 404 S
6 Zylinder Benzin
2,2l Hubraum
ca. 80PS
Nebenantrieb vorhanden

versuche auch Fotos hochzuladen
kommentare erwünscht :D

gruss Markus
Dateianhänge
DSCF2094.jpg
DSCF2094.jpg (92.8 KiB) 3154 mal betrachtet
DSCF2093.jpg
DSCF2093.jpg (92.95 KiB) 3154 mal betrachtet
DSCF2092.jpg
DSCF2092.jpg (86.47 KiB) 3154 mal betrachtet
Zuletzt geändert von holzgasmog am 23.02.2012, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BY holzgasmog

#372719
Weitere Fotos
Dateianhänge
DSCF2084.jpg
DSCF2084.jpg (90.75 KiB) 3152 mal betrachtet
DSCF2085.jpg
DSCF2085.jpg (87.1 KiB) 3152 mal betrachtet
Benutzeravatar
BY holzgasmog

#372720
Weitere Fotos
Dateianhänge
DSCF2087.jpg
DSCF2087.jpg (90.05 KiB) 3147 mal betrachtet
DSCF2088.jpg
DSCF2088.jpg (95.31 KiB) 3147 mal betrachtet
Benutzeravatar
BY Eisbaer

#372726
Hallo markus,

schön noch nen neuen Unimog besitzer in der runde zu haben.
In der letzten zeit, gibts immer mehr 404 besitzer, und das trotz "Horrender Spritpreise"!

Du solltest Dir ne original betriebsanleitung besorgen, und ein Werkstatthandbuch, letzteres, iss eher für intensive "Details".
Mit der Betriebsanleitung, kommst Du schon ein stück weiter.
Dort stehen alle daten, und füllmengen drin die Du benötigst.

Dein Auto, hat noch die original Mil-zündanlage drin.
Würd mich erst mal um die zündung kümmern, wenn er stichflammen schiesst, läuft ein zylinder nicht richtig mit.

Die kerzen haben einen elektroden abstand, von 0,5 mm, stell die mal ein, dann könnts schon besser werden. Ansonsten Kompression prüfen.
Vergaser, etc......


Was hast Du vor, willst Du ne original Pritsche nachrüsten ?


viel spass mit Deinem Mog, in Österreich !

Sind eigentlich beim Österreichischen Bundesheer auch Unimog 404 gelaufen ?

mfg Sven aus dem Saarland
Benutzeravatar
BY ret

#372731
Moin Markus,

interessantes Vorhaben :thumbup:

Ich freu mich schon auf die Berichte.

@ Sven,

sicherlich wird er eine Pritsche benötigen.....

oder soll er das Holz im Tank lagern :lol:
Benutzeravatar
BY Helmut Schmitz

#372732
Hallo

Holzvergaser im 404 gibt es hier in der Community schon als Anschauungsobjekt.
Benutzeravatar
BY holzgasmog

#372736
Anschauungsobjekt ist gut.
Die sind fantastisch man man, nen imbert Vergaser drauf echt klasse.

hi sven danke erstmal :D

ja ich hab ein buch, aber ich glaub das ist der teilekatalog, da sind alle
Explosionszeichnungen von jedem Teil des Mogs drinnen.

ich hab leider dieses jahr einiges vor (Haus bauen) und daher
nur begrenzte zeit und ressourcen frei. deshalb bitte nicht böse sein wenn nicht jedes WE was ergänzt wird.

Hab mir schon eine Checkliste gemacht,
1) Bremsen in funktion bringen
2) Kupplung nachstellen
3) Elektrik sanieren und Instand setzen
4) Vergaser, Motor und Getriebe
5) Rost, Dach usw
6) Papiere :x
7) anmelden :?
8) Zusätzlich sachen wie Zapfwellen usw
9) Holzvergaser bauen und drauf spaxen
10) Testfahrt

so ungefähr sollte es ablaufen aber ich bin eher
der mach ma mal dan seh ma scho Typ
Planung ist bei mir eher Formsache :twisted:

Ps: ich hab zwar gedient, aber ob es 404rer gab keine ahnung
hab nur neuere modelle beim Bundesheer gesehen.

Gruss vom schluchtenschei.er :mrgreen:
Benutzeravatar
BY holzgasmog

#372793
Hi Leute hab am Mog gezangelt

die ersten zwei punkte in angriff genommen
und schon die ersten wehwehchen.

Bremsen soweit OK muss ich nur ein bisschen einstellen
aber ansonnst war nur Flüssigkeit einzufüllen und zu entlüften.

Kupplung nachgestellt, habe aber keine Verbesserung erziehlt,
wenn ich voll drauf steige hört man das Drucklager.
das ist nicht gut oder :(

Papiere naja, Bürokratie ist am arbeiten, sieht aber ziemlich sch.... aus :?

das gute heute war, neues frisch duftendes 91er Benzin rein :twisted: . und fahren.
Motor lauft sehr gut, keine Fehlzündungen mehr. und springt sofort auf den ersten drücker an.

muss ich eigentlich einen Bleizusatz beimischen :?:


und noch eine Frage hätte ich, kann mir jemand erklären
wo der Hebel für den Nebenantrieb ist, ich denke nämlich, das das
bei mir nur eine Gewindestange ist (siehe Foto) und noch dazu funktionierts nicht.

gruss Markus
Benutzeravatar
BY OPTI-MOG

#372806
Hallo Markus,

... sieht doch ganz manierlich aus.
Für die Erstellung der Papiere ist eine Datenkarte vom Hersteller (zu bekommen in Wörth) hilfreich.
Da wo die Gewindestange nach oben ragt, ist tatsächlich normalerweise der Schalthebel für den Nebenantrieb.
Bleizusatz ist notwendig, wenn die Ventilsitze nicht "modernisiert" wurden, was unwahrscheinlich ist.
Benutzeravatar
BY holzgasmog

#372813
Hi opti-mog

bitte reden wir nicht über wörth.
hab da heute angerufen, und ich hatte das gefühl das es meinen Gegenüber
nicht wirklich Interresiert hat, was ich benötige.

er hat mir gesagt, das es für Bundeswehrfahrzeuge keine Datenkarten gibt.
und und und. alles ziemlich verwirrend

hab dan von ihm eine ANFRAGE FÜR EINZELGEHNEMIGUNG bekommen.
die ich, glaube ich, mit dem Generalimporteur in österreich ausfüllen muss
und dann zurück schicken muss.
Er hat nicht einmal nach der FahrgestellNr. gefragt.


War dan bei unserer Zulassungstelle, und die sagen, wenn das Fahrzeug
in der EU noch nie angemeldet war, kann ich es vergessen.

und und und, ich kenn mich gar nicht aus.

deshalb hab ich den Generalimporteur angerufen und gefragt, ob er mir unter die arme greifen könnte.
und es hörte sich dann etwas vielversprechender an.
er meldet sich am Montag wieder.

echt, ich will doch nur Mog fahren :cry:
BY 404KPG

#372823
Hallo Markus,

Was deine Kupplung angeht: Bitte sei vorsichtig mit der Einstellung. Da kann man Einiges falsch machen und dann brechen die Ausrückhebel im Kupplungsautomaten (Schwachstelle) ab und es geht Einiges zu Bruch.

Kupplungseinstellung so vornehmen, dass Kupplung so gerade eben trennt, wenn das Kupplungspedal ca. 3-4 mm vor dem Endanschlag / Bodenblech ist, also ganz weit unten. Lies dir sicherheitshalber die entsprechenden Beiträge noch mal durch (Suchfunktion benutzen)

Was die Geräusche des Ausrücklagers bei getretener Kupplung angeht: Auf der halben Strecke zwischen Motor und Getriebe sitzt von oben eine Blechabdeckung auf dem Kupplungsgehäuse, die mit zwei Schrauben SW13 abgebaut werden kann. Da drunter ist dann das Ausrücklager sehr gut zugänglich. Unter Umständen hiflt es, das Lager mit WD40 zu "baden".
Lappen drunter, damit WD40 nicht zu sehr an die Kupplungsscheibe kommt.
Etwas davon kann die schon aushalten, ohne zu verölen, wenn es die originale BW- Cerasinterscheibe mit den vier Flügelchen ist.

Beste Grüße aus Viersen, (im verregneten Rheinland)
Klaus
Benutzeravatar
BY holzgasmog

#373224
Hi Leute

tja gemeldet hat sich heute keiner, wegen den Papieren.
(was ich natürlich erwartet habe :( )

Kupplung muss ich dann warscheinlich wieder zurück stellen.

denn wenn ich drücke, macht sie nach drei Virtel der Wegstrecke auf, aber wenn ich dann weiter draufdrücke macht es den anschein als ob sie wieder schliessen würde.
Auf jeden fall kuppelt sie bei mir nie ganz aus, d.h. dass ich immer
schon ein bisschen zu fahren beginne wenn ich einen Gang einlege.
und das nervt total.
muss mal denn Deckel aufmachen und reinschaun wie Klaus es mir empfohlen hat. PS: Danke für den Tipp

kennt das Phänomen noch irgend wer, oder ist meine Kupplung im Ar... ?


Gruss Markus
BY 404KPG

#373396
Hallo Markus,

Öffnen der Kupplung d.h. trennen der Kraftübertragung sollte erst ganz zum Schluß des Pedalweges erfolgen. Nach drei Vierteln des Weges ist zu früh.

Wenn die Kupplung so eingestellt ist und dann ganz getreten wird, verbiegen sich mit hoher Warscheinlichkeit die Ausrückhebel und brechen dann irgendwann ab.
Also falsch eingestellt ist deine Kupplung bestimmt.

Das beschriebene Verhalten sieht mir nach dem Anfang vom Ende aus.

Also besser keine weiteren Versuche ohne vorherige Sichtkontrolle der drei Ausrückhebel und des Lagers. Wenn das Ausrücklager im Ruhezustand schief steht, hast du eine Kupplungsinstandsetzung gewonnen. Spreche aus leidvoller Erfahrung.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
BY holzgasmog

#373485
Hi klaus

ja ich werde erst die sichtkontrolle machen und wieder
zurück stellen.

wenn der Fall der Fälle wirklich eingetreten ist, kann ich dann auf deine
Unterstützung bauen? (nur Theoretisch natürlich :D )
zB. Teile und Vorgehensweise und so
bitte bitte bitte

zumindest eine Gute Nachricht gibt es wieder:

Hab heute noch mal den Generalimporteur angerufen und er hat
meine Karte die ich zur anmeldung brauche :wink:
kostet aber 180€

aber was solls Geld ist nicht alles auf der Welt

Gruss Markus
Benutzeravatar
BY holzgasmog

#373829
Hi leute

:!: Achtung Sarkasmus :!:

ja geil meine Kupplung ist im ar... super endlich was zu tun.
und meine Kamera mit dem Foto der Kupplung hab ich auch endlich
verlohren. der Tag war auf meiner Seite.

:!: Achtung Sarkasmus :!:



:mrgreen: ne jetzt ohne jux, meine Kupplung
ist kaputt und zwar ist es wie Klaus schon vermutet hat, einer der drei
drücker ist gebrochen, war aber schon vorher, denn die Bruchstelle war schon rostig.
Hab es fotografiert und dann am Nachmittag auch noch meine Digicam
verlohren. Aber es war eh ein Steinzeit Modell mit 2.0 Megapixel

meine Frage, wie soll ich es an gehen und wo bekomme ich die Teile.
und soll ich wenn ich schon dabei bin was anderes auch machen

mit traurigen grüssen Markus
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
long long title how many chars? lets see 123 ok more? yes 60

We have created lots of YouTube videos just so you can achieve [...]

Another post test yes yes yes or no, maybe ni? :-/

The best flat phpBB theme around. Period. Fine craftmanship and [...]

Do you need a super MOD? Well here it is. chew on this

All you need is right here. Content tag, SEO, listing, Pizza and spaghetti [...]

Lasagna on me this time ok? I got plenty of cash

this should be fantastic. but what about links,images, bbcodes etc etc? [...]

CALL_TO_ACTION_FOOTER