- 11.04.2008, 13:49
#192191
404 PfingstMogTreff 2008
Hallo Unimogfreunde.
Unten habe ich die Anmeldung für den
404 PfingstMogTreff 2008
vom 9.5 -12.5.08 in Homberg / Ohm OT Dannenrod
zum Download angehängt.
Zur Anreise
Anfahrt
Aus Südosten / Nordosten
A5 Ausfahrt Alsfeld Ost
In Alsfeld Richtung Kirtorf / Kirchhain
Hinter Kirtorf links ab Richtung Homberg / Ohm
Erbenhausen, Appenrod
In Appenrod rechts ab Richtung Dannenrod
Aus Südwesten
A5 Abfahrt Homberg /Ohm
Büßfeld, Bernsfeld, Homberg / Ohm
Am Kreisel in Homberg 90° Richtung Appenrod / Kirtorf
Hinter Homberg / Ohm links ab Richtung Dannenrod
Aus Westen
B3a Abfahrt Frohnhausen Richtung Ebsdorfergrund
Immer geradeaus, dann
Richtung Roßdorf Mardorf halten
Hinter Mardorf links ab Richtung Schweinsberg
In Schweinsberg am Kreisel 90°
Direkt danach links ab Richtung Dannenrod
Aus Norden / Nordwesten
Bis Kirchhain dann Richtung Homberg / Ohm halten
Rüdigheim, Schweinsberg
In Schweinsberg am Kreisel 180° (Geradeaus durch)
Direkt danach links ab Richtung Dannenrod
Wer bereits am Freitag anreist, darf mit einem kleinen
Empfang mit Minni-Imbiss rechnen.
Zum Platz.
Einen Überblick über den Verein und das Gelände
könnt ihr euch auf der Seite der Oldtimer-Freunde Ohmtal
verschaffen.
http://www.oldtimer-freunde-ohmtal.de
Platz ist ausreichend vorhanden. Untergrund Wiese.
Wasser, Strom, Toiletten, und immer ein trockenes Plätzchen
im Vereinsheim sind am Platz vorhanden.
Kabeltrommeln bitte mitbringen.
Zum Duschen nutzen wir das Sportlerhäuschen. (ca. 100m)
Wer lieber ein richtiges Bett möchte:
Direkt am Platz befindet sich das Gasthaus Jakob.
Übernachtungskosten ca. 20-25 Euro.
Rechtzeitige Reservierung ist nötig.
Die Telefonnummer ist 06633 / 1329.
Zur Verpflegung
Das reichhaltige und abwechslungsreiche Frühstücks-Buffett wird,
wie im Mog Camp 2005, von Kerstin Mikka hergerichtet.
Mehr muss ich dazu nicht sagen. Das überlasse ich den 2005er
Teilnehmern.
Abends wird Bianca jeweils etwas aus der großen Pfanne anbieten.
Am Sonntag erfolgt die Verpflegung bei Bedarf über die
Würstchenbude der Oldtimerfreunde.
Zum Programm
Ein paar Programmpunkte bei der wir eine Teilnehmerabschätzung
benötigen sind in der Anmeldung aufgeführt. Insgesamt
möchte ich die Sache möglichst familienfreundlich gestalten
und hoffe, dass ihr eure Frauen und Kinder überzeugen könnt
mitzukommen.
Weitere 404 spezifische Programmpunkte werde ich hier noch
vorstellen.
Freitag abend: Wöchentlicher Stammtisch der Oldtimerfreunde.
Samstag abend: Dämmerschoppen. Die Bänkelsänger, die dort auftreten
kenne ich noch nicht. Der Eintritt ist für Treffteilnehmer
aber auf alle Fälle frei.
Sonntag: Tag der offenen Tür auf unserem Gelände. Diverse Vorführungen,
Feldbahnbetrieb usw.
Um Missverständnissen vorzubeugen.
Natürlich sind 404 im vollen Militärdress herzlich willkommen.
Auf das Stellen von Tarnnetzen und andere Kriegsentscheidender
Militaria bitte ich allerdings zu verzichten.
Im Mittelpunkt des Treffens steht eindeutig der Unimog 404.
Besitzer anderer Typen oder Marken sind aber ebenfalls willkommen.
Noch Fragen? Dann nur zu.
Thorsten
Die folgenden Anmeldungen sind eingegangen.
Grüne Anmeldungen sind bestätigt.
Dieter Sailer 2 Erw. Fahrzeug unklar, Vorgelegekrise
Peter Hensen 1 Erw. 1 Kind U 416
Jürgen Hausenstein 2 Erw. U404
Thilo Hartmann 2 Erw. U404
Horst Wege 2 Erw. Steyr Puch 680
Oliver Rotfuß 2 Erw. U404
Achim Neeb 1 Erw. 1 Kind U404
Peter Neuland 1 Erw. U404
Frank Lanninger 1 Erw. U404
Ulli Langenkamp 1 Erw. 1 Kind U404
Bernd Henrizi 1 Erw. U404
Harald Filkas 1 Erw. U404
Dieter Kumpmeyer 2 Erw. 2 Kinder U1250
Ralf Marx 1Erw. U404
Peter Bimek 2 Erw. U Eriba
Willi Thomas 2 Erw. U Tabbert
Sylvia Benub 2 Erw. U404 Freyhaven
Jürgen Kray 1 Erw. Ford SAM 398G
Bernd Raffelsiefer 2 Erw. 4x4
Thorsten Pohl 2 Erw. U404
Helmut Schmitz 1 Erw. U406
Jens Schmelcher 2 erw. 2 Kinder U404 + Transe
Und ich bin auch da.
Thorsten Schlote 2 Erw. 3 Kinder U2010
Hallo Unimogfreunde.
Unten habe ich die Anmeldung für den
404 PfingstMogTreff 2008
vom 9.5 -12.5.08 in Homberg / Ohm OT Dannenrod
zum Download angehängt.
Zur Anreise
Anfahrt
Aus Südosten / Nordosten
A5 Ausfahrt Alsfeld Ost
In Alsfeld Richtung Kirtorf / Kirchhain
Hinter Kirtorf links ab Richtung Homberg / Ohm
Erbenhausen, Appenrod
In Appenrod rechts ab Richtung Dannenrod
Aus Südwesten
A5 Abfahrt Homberg /Ohm
Büßfeld, Bernsfeld, Homberg / Ohm
Am Kreisel in Homberg 90° Richtung Appenrod / Kirtorf
Hinter Homberg / Ohm links ab Richtung Dannenrod
Aus Westen
B3a Abfahrt Frohnhausen Richtung Ebsdorfergrund
Immer geradeaus, dann
Richtung Roßdorf Mardorf halten
Hinter Mardorf links ab Richtung Schweinsberg
In Schweinsberg am Kreisel 90°
Direkt danach links ab Richtung Dannenrod
Aus Norden / Nordwesten
Bis Kirchhain dann Richtung Homberg / Ohm halten
Rüdigheim, Schweinsberg
In Schweinsberg am Kreisel 180° (Geradeaus durch)
Direkt danach links ab Richtung Dannenrod
Wer bereits am Freitag anreist, darf mit einem kleinen
Empfang mit Minni-Imbiss rechnen.
Zum Platz.
Einen Überblick über den Verein und das Gelände
könnt ihr euch auf der Seite der Oldtimer-Freunde Ohmtal
verschaffen.
http://www.oldtimer-freunde-ohmtal.de
Platz ist ausreichend vorhanden. Untergrund Wiese.
Wasser, Strom, Toiletten, und immer ein trockenes Plätzchen
im Vereinsheim sind am Platz vorhanden.
Kabeltrommeln bitte mitbringen.
Zum Duschen nutzen wir das Sportlerhäuschen. (ca. 100m)
Wer lieber ein richtiges Bett möchte:
Direkt am Platz befindet sich das Gasthaus Jakob.
Übernachtungskosten ca. 20-25 Euro.
Rechtzeitige Reservierung ist nötig.
Die Telefonnummer ist 06633 / 1329.
Zur Verpflegung
Das reichhaltige und abwechslungsreiche Frühstücks-Buffett wird,
wie im Mog Camp 2005, von Kerstin Mikka hergerichtet.
Mehr muss ich dazu nicht sagen. Das überlasse ich den 2005er
Teilnehmern.
Abends wird Bianca jeweils etwas aus der großen Pfanne anbieten.
Am Sonntag erfolgt die Verpflegung bei Bedarf über die
Würstchenbude der Oldtimerfreunde.
Zum Programm
Ein paar Programmpunkte bei der wir eine Teilnehmerabschätzung
benötigen sind in der Anmeldung aufgeführt. Insgesamt
möchte ich die Sache möglichst familienfreundlich gestalten
und hoffe, dass ihr eure Frauen und Kinder überzeugen könnt
mitzukommen.
Weitere 404 spezifische Programmpunkte werde ich hier noch
vorstellen.
Freitag abend: Wöchentlicher Stammtisch der Oldtimerfreunde.
Samstag abend: Dämmerschoppen. Die Bänkelsänger, die dort auftreten
kenne ich noch nicht. Der Eintritt ist für Treffteilnehmer
aber auf alle Fälle frei.
Sonntag: Tag der offenen Tür auf unserem Gelände. Diverse Vorführungen,
Feldbahnbetrieb usw.
Um Missverständnissen vorzubeugen.
Natürlich sind 404 im vollen Militärdress herzlich willkommen.
Auf das Stellen von Tarnnetzen und andere Kriegsentscheidender
Militaria bitte ich allerdings zu verzichten.
Im Mittelpunkt des Treffens steht eindeutig der Unimog 404.
Besitzer anderer Typen oder Marken sind aber ebenfalls willkommen.
Noch Fragen? Dann nur zu.
Thorsten
Die folgenden Anmeldungen sind eingegangen.
Grüne Anmeldungen sind bestätigt.
Dieter Sailer 2 Erw. Fahrzeug unklar, Vorgelegekrise
Peter Hensen 1 Erw. 1 Kind U 416
Jürgen Hausenstein 2 Erw. U404
Thilo Hartmann 2 Erw. U404
Horst Wege 2 Erw. Steyr Puch 680
Oliver Rotfuß 2 Erw. U404
Achim Neeb 1 Erw. 1 Kind U404
Peter Neuland 1 Erw. U404
Frank Lanninger 1 Erw. U404
Ulli Langenkamp 1 Erw. 1 Kind U404
Bernd Henrizi 1 Erw. U404
Harald Filkas 1 Erw. U404
Dieter Kumpmeyer 2 Erw. 2 Kinder U1250
Ralf Marx 1Erw. U404
Peter Bimek 2 Erw. U Eriba
Willi Thomas 2 Erw. U Tabbert
Sylvia Benub 2 Erw. U404 Freyhaven
Jürgen Kray 1 Erw. Ford SAM 398G
Bernd Raffelsiefer 2 Erw. 4x4
Thorsten Pohl 2 Erw. U404
Helmut Schmitz 1 Erw. U406
Jens Schmelcher 2 erw. 2 Kinder U404 + Transe
Und ich bin auch da.
Thorsten Schlote 2 Erw. 3 Kinder U2010
Dateianhänge:
(42 KiB) 298-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von thorsten.schlote am 06.05.2008, 14:13, insgesamt 24-mal geändert.