Seite 1 von 1

23. April 22. Oldtimer Treffen mit Teilemarkt in Ellringen

Verfasst: 20.04.2006, 22:36
von Raimon
Moin Männers,
am Sonntag, den 23. April ist es wieder soweit ! Die Oldtimer-Saison beginnt mit dem 22. Oldtimer Treffen mit Teilemarkt in Ellringen

http://www.oldtimer-ellringen.de/

Wer kommt hin ?

Ich werde um 8.00 h bei Ulli sein und dann werden wir gemeinsam lossdüsen.
Wenn es recht ist Ulli ? Oder gibt es von deiner Seite andere Planungen ? Was ist mit Victor ?

Würde mich freuen zahlreiche Gesichter aus dem Forum zu treffen ! Also denn, bis Sonntag !

Verfasst: 21.04.2006, 05:24
von ulli
Moin Raimon,

8 Uhr ist ok. Wir (Ulli, Vanessa, Oliver, Ritscher, Unimog, Böckmann) sind dann abfahrbereit :wink:

Gruß Ulli

Verfasst: 21.04.2006, 22:54
von Raimon
Ich versuche dann pünktlich um 8.00 h zu erscheinen.

Verfasst: 22.04.2006, 00:13
von HorstWege
Haltet für mich nen Platz frei !!
Gruß Horst

Verfasst: 22.04.2006, 14:53
von Raimon
Mahlzeit !
heute den ganzen Tag strömenden Regen !
Wenn es Morgen auch so regnet wie heute, werde ich wohl nicht mit dem Mog nach Ellringen fahren.
Werde aber auf jeden Fall mit PKW dort erscheinen.

@Ulli : Wir telefonieren dann morgen früh.

Was sagt die Wettervorhersage ?

Verfasst: 22.04.2006, 14:56
von Raimon
Vorhersage für die Region Lüneburg
Text Sa, 22.04. So, 23.04. Mo, 24.04.
Tiefst-
Temperatur 7°C 6°C 7°C
Höchst-
Temperatur 10°C 14°C 17°C
Vormittag bedeckt, Regen unterschiedlich bewölkt unterschiedlich bewölkt
Nachmittag bedeckt, Regen unterschiedlich bewölkt unterschiedlich bewölkt
Abend bedeckt, etwas Regen unterschiedlich bewölkt unterschiedlich bewölkt

Verfasst: 22.04.2006, 16:23
von ulli
aus Zucker, oder wie???

nach Wetter.com

heute Regenwahrscheinlichkeit
mo 90% mi 90% ab 80%

morgen
mo 50% mi 50% ab 30%

Jan Bausch ist ab 8:00 da und hält uns 4 Stellplätze frei, also roll gefälligst mit Unimog an!

Gruß Ulli

Verfasst: 22.04.2006, 19:12
von Nieswurz
Ulli,

wenn man so einen kleinen Mog hat, fängt man halt an ihn nur bei Sonnenschein zu fahren.

Entweder weil Raimon nicht unters Verdeck passt, oder weil das bisschen wenige Metall um die 4 Glühkerzen so teuer ist :-)

Naja, die sind halt auch für die Feldarbeit gemacht und aufs Feld geht man bekanntlich nur, wenn es trocken ist...

Ist halt kein allwettertauglicher Geländemog wie unsere F1-Mogs :lol:

Michael

Verfasst: 22.04.2006, 19:50
von Raimon
Nabend,
schaun mer mal...

Gestern nach einer negativen Bremsprobe die Bremsen kontrolliert...
... beginnender Ölverlust an Radnabensimmerring...
... gestern Mittag F1 verdächtiger Wedi-Wechsel an beiden vorderen Naben...
... heute noch Zusammenbau der Bremse und Einbau der harten Federn...
... scheiß Arbeit und scheiß Wetter !!! ...
... Probefahrt - Bremsen gehen wie Sau :)
... Aber der Mog macht dank Anbauplatte und harten Federn jetzt gern Mal "Männchen" ! :shock: :roll: :lol: ...
... nachdem der Mog dann aus der Freiluftwerkstatt (gestern wars ja schön) wieder in seine Garage kam noch schnell Luft auf die Reifen gepumpt...
... danach kam ich leider nicht mehr durchs Garagentor :roll: ...
... Merke : Harte Federn und 3 Bar auf den Vorderreifen erhöhen den Mog um ca. 4 cm ! :shock: ...
... naja, nun muß ich vor dem Einparken auch noch die Scheibe runter machen.

Hoffentlich habt ihr auch alle eure Teller aufgegessen, damit es Morgen schön wird !

Verfasst: 25.04.2006, 02:04
von Stefan.H
Moin,
Hoffentlich habt ihr auch alle eure Teller aufgegessen, damit es Morgen schön wird !
wie war denn nun das Wetter, ich habe meinen Teller nämlich nicht aufgegessen. Porzellan liegt mir immer so schwer im Magen, da finde ich Regen doch besser. :lol:
Gruß Stefan