Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#8480
Moin!
1) Es gibt Großhändler, hier in HH z.B. Lippold, die haben ATE-Katalog , da kann man den passenden raussuchen.
Am Besten, Du suchst mal im Netz oder Branchenbuch nach einem ATE-Großhändler.
2) Der Durchmesser und die Summe beider Hubwege müssen gleich sein den Daten des 1-Kreisers.
3) Aufteilung \"schwarz-weiss\", d.h., 1 Kreis vorne, 1 Kreis hinten.
Bei mir verlangte der TÜV noch einen hydraulischen Bremsschalter, naja.
Gruß Niels
Passende Versicherung für 421

Vielen Dank für die Infos. Wer erstellt denn […]

Werner Winde HY 530 an Vorbauplatte

Hallo Chris, Wie ist dein Projekt denn jetzt ausge[…]

Hallo zusammen, leider ist viel Zeit vergangen, ab[…]

Moderner Motor für den Unimog 411?

Aber Axel, dafür gibt es doch eine Musterl&o[…]