Untitled
![](https://www.unimog-community.de/wp-content/uploads/2025/01/actual-2-628x353.webp)
Zurück zu den Wurzeln – Vorführfahrzeug MB-trac 003 wieder in Gaggenau
Der frisch restaurierte MB-trac 65/70: Ein inoffizielles “Gesellenstück” der drei Auszubildenden Sebastian Olli Eriksen, Hinrich Höper und Lars Müller bei Heinrich Schmahl im holsteinischen Oldenburg
Es ist schon ein ganz besonderes Restaurierungsobjekt, das Ende Oktober 2024 für Aufsehen und Begeisterung in der MB-trac-Szene sorgte: In etwa 1.300 Stunden haben drei Auszubildende des Unimog-Servicepartners Landtechnik Heinrich Schmahl im holsteinischen Oldenburg den Scheunenfund des MB-trac 65/70 mit der Fahrgestell-Endnummer 003 in einen originalgetreuen Zustand versetzt. Dieses inoffizielle „Gesellenstück“ konnte Wolfgang Völker von Unimog Service & Parts am 30. Oktober dem Unimog-Museum in Gaggenau übergeben – zumindest für die nächsten 15 Jahre.
Der frühere Besitzer aus Hilchenbach bei Siegen fragte 2023 beim Technischen Leiter des Unimog-Museums Daniel Müller nach, ob Interesse an dem Scheunenfund eines MB-trac 65/70 mit der Fahrgestell-Endnummer 003 bestehe.
Dazu Daniel Müller: „Unser Interesse war sogar groß, denn im Unimog-Museum ist uns bewusst, dass wir analog dem Unimog auch den Anfang der MB-trac-Geschichte zeigen müssen, um so auch der steigenden Zahl an MB-trac-Fans gerecht zu werden. Mit Wolfgang Völker von Daimler Truck wurde der besonders engagierte Macher für das Restaurierungsprojekt gefunden.“
Wolfgang Völker rückblickend: „Da die Besonderheit der Arbeit bei einem Unimog-Servicepartner darin besteht, dass Fahrzeuge aller Art dort landen, hatten wir schon länger die Idee, über Restaurationsprojekte die Attraktivität der Ausbildung in unseren Werkstätten nach außen zu stärken. Hierzu standen wir bereits mit dem Unimog-Museum in Kontakt. Als Daniel von dem 003er erfahren hat, rannte er bei uns offene Türen ein, denn das passte wie die Faust aufs Auge zu unserer Initiative ,Starte dein Drehmoment – Berufe, die bewegen‘.“
Der erste Eindruck beim Vor-Ort-Termin in Hilchenbach war dann etwas ernüchternd – der MB-trac war vor seinem Motorschaden lange Zeit im Forst eingesetzt, weshalb der Rahmen mehrfach verzogen war.
Aber Bilder sprechen manchmal mehr als tausend Worte:
Von den Anfängen mit Kutschenrädern bis hin zum automatisiert fahrenden LKW – Gottlieb Daimler und Carl Benz haben den Warentransport mit bahnbrechenden Innovationen revolutioniert. Bereits 1896 entwickelten beide erste Fahrzeuge für den gewerblichen Transport und legten damit den Grundstein für den motorisierten Güterverkehr. Die Fahrzeuge überzeugten durch ihre Zuverlässigkeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit und setzten sich so erfolgreich gegen traditionelle Transportmittel wie Kutschen, Schiffe und Eisenbahnen durch.
1923 folgte von Carl Benz der erste serienmäßige Diesel-Lkw der Welt, der Rest ist Geschichte. Bis heute bietet Mercedes-Benz Trucks ein vielfältiges und breit gefächertes Nutzfahrzeugprogramm vom leichten Lkw bis zur Zugmaschine für Schwertransporte.
Diese beeindruckende Entwicklung ist seit dem 21. Dezember in der Sonderausstellung “Legenden auf Rädern – Pioniergeist, Innovation, Tradition” zu sehen. In Kooperation mit Mercedes-Benz Trucks Classic wird bis zum 5. März 2026 eine außergewöhnliche Schau von 18 automobilen Legenden aus den Jahren 1899 bis 2024 präsentiert. Erleben Sie hautnah, was “Trucks you can trust” bedeutet und wie die Marke Mercedes-Benz seit Jahrzehnten die Entwicklung von Nutzfahrzeugen prägt.
Unimog „Hound“
Vom Daimler Kardan-Lastwagen aus dem Jahr 1899 über die Arbeitstiere der Wirtschaftswunderjahre bis hin zu modernen und nachhaltigen Konzepten – hier erfahren Sie die spannende Evolution eines Fahrzeugsegments, das unsere Welt verändert hat.
Diese Sonderschau ist ein Muss für Truck- und Motorenbegeisterte. Lassen Sie sich verzaubern von der Welt der Daimler-, Benz- und Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge und erleben Sie die einzigartige Verbindung von Pioniergeist, Innovation und Tradition.
Von den Anfängen im Jahre 1899 bis in die Gegenwart präsentiert das Museum Ihnen eindrucksvolle Meilensteine, die Technik, Design und Innovation auf beeindruckende Weise verbinden.
Zu den Highlights der Ausstellung gehören:
Daimler-Kardan Lastwagen von 1899 mit “2- oder 4-Cylinder-Motor”
Mercedes-Benz LP 333
Jedes Mercedes-Benz Truck-Modell erzählt seine eigene Geschichte: vom Pioniergeist vergangener Tage bis zur hochmodernen Ingenieurskunst von heute. Über die Dauer der Sonderausstellung werden vereinzelte Exponate ausgetauscht – ein Wiederkommen lohnt sich.
Join the Global Unimog Club Gaggenau Community now!
Are you a Unimog &MB-trac enthusiast living outside Germany?
The Unimog-Club Gaggenau has so much to offer for our international members:
Exclusive Knowledge: Access the Unimog Information System packed with brochures, price lists, and technical data for every model—available in multiple languages! Plus, enjoy the Daimler Trucks Parts Information System (TIS – formerly known as EPC) for Unimog and MB-trac, now free for all club members!
Stay Updated: Receive the club magazine “Unimog-Heft’l”
in English, plus enjoy newsletters and our website – also in English.
Save Big: Benefit from dealer discounts on spare parts and
enjoy exclusive perks with the Mercedes-Benz ClubCard.
Free Museum Access: Explore the legendary Mercedes-Benz Museum and the Unimog Museum—entry is free for our members!
Global Connection: Join a passionate, worldwide network of Unimog lovers and be part of a vibrant community keeping the Unimog spirit alive! With 8,500 members in over 45 countries, the Unimog Club Gaggenau is one of the largest Mercedes-Benz brand clubs.
Don’t miss out—become a member today and take
your Mercedes-Benz passion to the next level!
Visit us at www.unimog-club-gaggenau.de to learn more.
#UnimogClubGaggenau #UnimogLove #GlobalUnimogCommunity #UnimogLife #Unimog
#MBtrac #MercedesBenz
Unter dieser Panzer-Attrappe T-54 von Kässbohrer steckt ein Unimog-S. Die Einsatzmöglichkeiten des Unimog sind offensichtlich unendlich. Werksfoto
#mercedesbenz #cars #carsofinstagram #gaggenau #unimog #daimler #ucg #unimogfan #unimogclubgaggenau
#unimogmuseum #unimogcommunity #unimog404 #military #bundeswehr #unimogmilitary #army #armee