Category Archives: Unimog-Events

  • NUFAM 2015: Starke Marken, spannende Infos und Action pur

    Rasant startet die NUFAM – Nutzfahrzeugmesse Karlsruhe – vom 24. bis 27. September 2015 in die vierte Runde: Über 300 Aussteller werden auf mehr als 60 000 Quadratmetern einen starken Auftritt haben. Zu sehen sind unter anderem Nutzfahrzeuge in allen Gewichtsklassen, alle Marken im schweren Nutzfahrzeugbereich, Aufbauten und Anhänger sowie die neu gruppierten Bereiche „Werkstattausrüstung, Teile und Zubehör“ und die „Innovationsstraße der Telematik“.

    NUFAM_2013_324-630x482

    Informationen zum Berufsbild des Berufskraftfahrers

    Wer sich für den Beruf des Berufskraftfahrers interessiert oder bereits in diesem Berufsfeld tätig ist, der ist auf dem neuen Truck Driver Forum genau richtig. Auf dem Programm stehen am Sonntag, 27. September, die Themen der Berufskraftfahrer: unter anderem Informationen zum Berufsbild des Berufskraftfahrers sowie zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auch wird über Jobangebote der ausstellenden Unternehmen und der Agentur für Arbeit informiert.

    Ein Berufsrisiko für Kraftfahrer sind Ladungsdiebstähle: Laut dem Landeskriminalamt Niedersachsen sind rund 200 000 Transporte auf der Straße jährlich von Frachtdiebstählen betroffen. Die Schäden reichen in die Milliardenhöhe. Mit der Zunahme des Güterverkehrs auf der Straße ist damit zu rechnen, dass diese Vorfälle noch häufiger auftreten. Das Forum Ladungsdiebstahl behandelt diese Thematik in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Niedersachsen am Samstag, 26. September 2015.

    (mehr …)

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Nufam 2015: Unimog-Museum lädt auf Demo-Parcours zum Mitmachen ein

    NUFAM_2013_79_Graphic_Lightbox
    Mercedes-Benz ist auf der Nutzfahrzeugmesse Nufam 2015 in Karlsruhe (24. – 27. September) mit einer breit gefächerten Modellpalette an Lkw und Transportern vertreten und informiert über branchenspezifische Dienst­leistungen. Zu sehen sind unter anderem Lkw für Fernverkehr, Verteilerverkehr, Bauverkehr und den kommunalen Bereich, die Transporter-Range sowie der WM-Truck von 2014.

    Unimog-Parcours

    Auf einem Hindernis-Parcours am Freigelände der Karlsruher Nutzfahrzeugmesse haben die Besucher die Möglichkeit, die Fähigkeiten des Unimog live im Einsatz zu sehen. Zu jeder vollen Stunde fahren die Experten des Unimog-Museums mit ihrem Alleskönner über verschiedene Hindernisse. Auch ein Besuch am Stand des Museums im Eingangsbereich der Messe lohnt sich: Dort wird es eine stündliche Verlosung von Familientickets für das Unimog-Museum geben. Als besonders Highlight wird unter allen Teilnehmern ein Exklusives-Fahrertraining im Unimog-Museum im Wert von 189,00 € verlost. Für die kleinen Messebesucher gibt es zudem einen Miniaturparcours mit ferngesteuerten Unimog zum Mitmachen.


    Kochvorführung live am Lkw in Halle 4
    Besucher der Nufam können am zweiten Messetag (25. September) bei Mercedes-Benz in Halle 4 eine kulinarische Premiere erleben. Der gelernte Koch, Fahrlehrer und Dekra Sicherheitstrainer Reinhard „Buchsi“ Buchsdrücker kocht live um 12 Uhr ein leichtes Gericht. Nudeln, Gemüse und Hähnchenfleisch – daraus lässt sich auf einem kleinen Tischchen am Lkw mit einem Camping-Kocher in kurzer Zeit eine wohl­schmeckende wie auch gesunde Mahlzeit zubereiten.
    Dieses und 39 weitere Gerichte für unterwegs stellen Reinhard Buchsdrücker und sein Co-Autor Jan Bergrath, langjähriger Autor des Magazins „Fernfahrer“, in dem speziell für Lkw-Fahrer konzipierten Kochbuch „Sternköche“ vor. Das neue Buch aus dem Dekra Media Verlag zeigt, wie man selbst in einer 45-minütigen Pause ein kom­plettes und vollwertiges Gericht zubereiten und in Ruhe genießen kann. (mehr …)
    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Großer Unimog-Teilemarkt 2015 des Unimog-Club Gaggenau

    Motoballplatz

    Motoballplatz “MSC-Puma” Kuppenheim

     

    Der traditionelle Teilemarkt findet am Samstag, 26. September 2015, zwischen 8:30 Uhr und 13 Uhr auf dem Gelände des Motorsportclubs MSC Puma Kuppenheim in 76456 Kuppenheim, Eichetstr. 39 (Industriegebiet Nord), statt.

    Herzlich willkommen sind private wie auch gewerbliche Händler sowie alle „Suchenden“ und Freunde des Unimog.

    Wie auch schon in den vergangenen Jahren werden wieder Teile (neu und alt), Literatur, Modelle und alles, was das Unimog-Herz höher schlagen lässt, angeboten.

    Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

    Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:

    (mehr …)

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • 25 Jahre Merex: Großes Unimog-Jubiläumsfest am 6. und 7. September

    10476017_901165826579588_3096903805740846945_o

    Was im Jahr 1989 mit einer Idee und der Umsetzung auf dem Dachboden des eigenen Heims begann, ist heute, 25 Jahre später, ein weltweit angesehenes und bekanntes Unternehmen. Die Firma „Merex“ um Firmengründer René Dusseldorp hat sich mit dem Vertrieb von Unimog-Fahrzeugen einen Namen gemacht. Nicht umsonst liefert die Firma in nahezu alle Länder der Erde und kann Kunden wie Arnold Schwarzenegger in seinen Auftragsbüchern verzeichnen.

    „Jeder Kunde steht bei uns im Mittelpunkt“, lautet die Philosophie die René Dusseldorp seit nunmehr 25 Jahren vertritt. Begonnen hat der ehemalige Mercedes-Benz Exportmitarbeiter mit dem Vertrieb von Jahreswagen. Heute beschäftigt das Unternehmen, gemeinsam mit der Schwesterfirma „Mertec“, 14 Mitarbeiter. Seit knapp 13 Jahren befindet sich der Firmensitz im Bad Rotenfelser Industriegebiet. Seit 2009 ist Sohn André Dusseldorp ebenfalls in der Geschäftsführung tätig. Begonnen, die Arbeit seines Vaters zu unterstützen, hat der Kfz-Mechanikermeister allerdings bereits im Alter von 16 Jahren.

    Doch was zeichnet „Merex“ eigentlich aus? Es ist die Individualität und die Leidenschaft, mit der sich die Mitarbeiter in jedes einzelne Projekt stürzen. „Wir sind bestrebt, für jeden Kunden immer die passende Lösung zu finden“, so die beiden Geschäftsführer. Egal, ob ein Kranfahrzeug mit 6×6-Antrieb, ein Expeditionsfahrzeug mit Luxusausstattung, ein Bus-Umbau oder ein spezieller Motor gewünscht wird, für das Team von „Merex“ gibt es nahezu nichts, was sich im Bereich des Unmöglichen befindet. Jeder Unimog, der von den Spezialisten umgebaut wird, ist ein Unikat. „Wir haben es mit Einzelkunden zu tun, wir fertigen keine große Stückzahlen an“, verdeutlicht Dusseldorp die tägliche Herausforderung.

    Das Unternehmen kann auf rund 8000 Quadratmetern Lagerfläche den Kunden eine umfangreiche Produktpalette anbieten. Ersatzteile sind so gut wie für alles vorhanden. Auch Anbaugeräte, sei es ein Schneepflug, ein Mähgerät oder ein Kehrbesen gibt es bei „Merex“. Durch die engen Kontakte zu Daimler, den Unimog-Generalvertretungen und namhaften Geräteherstellern ist ein reibungsloser Arbeitsablauf gewiss. Die Zusammenarbeit mit der Schwesterfirma „Mertec“, die sich unter demselben Dach befindet, gewährleistet obendrein zahlreiche Vorteile für den Endverbraucher. Nicht nur aus diesem Grund wird am kommenden Wochenende das 25-jährige Jubiläum am Firmensitz in Bad Rotenfels gebührend gefeiert werden.

    image003

    Programm am 6. und 7. September – Beginn an beiden Tagen ab 10 Uhr

    Bewirtung: Badener Greifs (American Football Verein aus Karlsruhe)

    Kinder Unterhaltung:

    • RC-Modellfahrzeug Parcours unter der Leitung von Joachim Weiß – auch für die „etwas größeren Jungs“ sehr interessant!
    • Unimog Fahrschule und anschließende Führerscheinübergabe mit freundlicher Unterstützung des Unimog-Museums (Tretfahrzeuge)
    • Hüpfburg

    Präsentation eines neuen Merex CustomMog Modells – lassen Sie sich überraschen!

     Ausstellung zahlreicher besonderer Unimog-Modelle

     Ausstellung von Produkten und Dienstleistungen von Lieferanten

    • Elascon (Fahrzeugversiegelung)
    • Rasco (Winter- und Sommerdienstgeräte)
    • VB Airsuspension (Luftfahrwerke)

     Musikalische Unterhaltung durch DJ Paddy

    Samstag, 6. September: King Henry and Friends live ab 20:00 Uhr

     

    Sonntag, 7. September: Unimog Ballett unter der Leitung von Bernd Panther

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Daimler Nutzfahrzeuge präsentiert komplettes Produktportfolio auf der IFAT 2014

    988770_1919418_1024_683_13C661_23

    • Breites Spektrum an Euro VI-Fahrzeugen mit maßgeschneiderten Auf- und Ausbauten für kommunale Aufgaben
    • Vom leichten Sprinter über den Unimog bis zum schweren Arocs
    • Kompetente Beratung rund um das kommunale Fahrzeug
    Auf der IFAT, der weltweit wichtigsten Fach­messe für Innovationen und Dienstleistungen aus den Bereichen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, ist die Daimler AG vom 5. bis 9. Mai 2014 in München mit einem breit gefächerten Fahrzeug-Sortiment für die Kommunalbranche präsent.
    Die international vertretenen Entscheider, Beschaffer und Anwender bekommen auf dem Messestand 331 in Halle C4 sowie im Frei­gelände eine Vielzahl leistungsstarker, wirtschaftlicher und sicherer Fahrzeuge mit maßgeschneiderten Auf- und Ausbauten für kommu­nale Aufgaben vorgestellt.
    Im Fokus stehen die umweltfreundlichen Technologien Euro VI, Euro 5b+ und Hybridantrieb. Präsentationsschwerpunkte bilden einsatzgerechte Konfigurationen, die der Nutzfahrzeughersteller Daimler in Zusammenarbeit mit Aufbaupartnern für die Abfallsamm­lung und -beförderung, für den Winter- und Straßenbetriebsdienst sowie für On- und Offroad-Einsätze entwickelt hat.

    Die Exponate
    In Halle C4, Stand 331, sind zwei Mercedes-Benz Arocs, ein Mercedes-Benz Econic und zwei Mercedes-Benz Unimog sowie ein Mercedes-Benz Sprinter zu sehen. Auf dem Fuso-Stand steht ein umweltfreundlicher Canter Eco Hybrid.
    Im Außengelände werden weitere Fahrzeuge von Mercedes-Benz, darunter auch Atego und Antos, und der Fuso Canter mit kommu­naler Ausstattung präsentiert. Hinzu kommen auf der Aktionsfläche „Trucks in Action“ im Freigelände F5 und an den Ständen der Auf­baupartner mehr als 20 spezialisierte Kommunalfahrzeuge auf Basis von Mercedes-Benz und Fuso Canter Fahrgestellen.
    Kindermann Unimog
  • “Auf Achse” am 21. März im Unimog-Museum

    Foto privat 2 Kopie

    Wieder einmal zeigen die Filmemacher Sonja Nertinger und Klaus Schier im Unimog-Museum einen Film über eine weitere Etappe ihrer Weltreise. Ein spannender und abwechslungsreicher Reiseabschnitt führte die beiden durch den Nahen Osten und auf die Arabische Halbinsel. Sie fuhren 8 Monate lang mit ihrem Unimog-Expeditionstruck auf dem Landweg nach Syrien, Jordanien und Israel, durch Saudi-Arabien, nach Dubai und weiter bis in den Oman. In dem live kommentierten HD-Film lassen die beiden Weltreisenden die Zuschauer hautnah den Zauber und die Vielfalt des Orients erleben.  Dabei berichten sie auch Interessantes zu Fahrzeug und Technik. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Firma Merex/Mertec und ist Teil des Jubiläumsprogramms anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Firma Merex. Karten sind ausschließlich an der Abendkasse zum Preis von 9,00 € erhältlich. Ermäßigung gibt es für Mitglieder des Unimog-Museum e.V., Unimog Club Gaggenau, Kulturring Gaggenau und SWR2 Kulturservice (Preis 7,00 €). Einlass ab 19:00 Uhr.

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Neuen Unimog auf der Agritechnica 2013 in Hannover erleben

    Die Agritechnica in Hannover ist die Weltleitmesse für Landtechnik und professionelle Pflanzenproduktion. Vom 12. bis 16. November 2013 ist der neue Unimog BlueTec 6 eines der Highlights – der Geräteträger präsentiert sich erstmals der Agrarbranche.

    Auf der Agritechnica 2013 in Hannover werden vom 12. bis 16. November 2013 2.900 Anbieter aus rund 50 Ländern erwartet, die auf über 345.000 m² Technik für eine moderne Landwirtschaft ausstellen. Damit bietet die Messe die perfekte Bühne für den neuen Unimog BlueTec 6. Denn Leistung und Komfort gehen im neuen Unimog Hand in Hand: modernste BlueEfficiency Power-Motoren bis zu 220 kW (299 PS) kombiniert mit einem neu gestalteten Fahrerhaus, das bei Fahrkomfort und Bedienerfreundlichkeit beste Arbeitsbedingungen schafft. Innovative Entwicklungen wie die neue Reifendruck-Regelanlage tirecontrol plus machen den Unimog zum wirtschaftlichen Allrounder auf Feld und Straße – mit 90 km/h Höchstgeschwindigkeit und 40 t Gesamtzuggewicht.

    Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert den neuen Unimog Geräteträger Typ U 423 in voller Agrarausstattung inklusive Agrarbereifung und einer neu konzipierten mechanischen Heckzapfwelle. Ein Unimog U 500 der bewährten Baureihe gehört ebenfalls zum Ausstellungsprogramm. Das dritte Exponat auf dem Messestand ist der neue Mercedes-Benz Arocs. Dieser robuste Lkw kombiniert Kraft, Robustheit und Effizienz auf einzigartige Weise – und ist damit ein perfekter Partner für landwirtschaftliche Transportaufgaben.

    Geräte- und Aufbaupartner zeigen weitere Unimog mit unterschiedlichen Aufbauten wie Pflanzenschutzgeräten, Triomähern oder Frontauslegern.

    Die Unimog-Experten von Mercedes-Benz freuen sich auf Ihren Besuch vom 12. bis 16. November 2013 – auf dem Mercedes-Benz Stand C 05 in Halle 9.

    Quelle: Daimler AG | Unimog eNewsletter

    Sneak Preview: Erste Bilder von der Ausstellung hat uns Jörg Gerber zur Verfügung gestellt.

     

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • NUFAM 2013 auf der Zielgeraden: Über 300 Aussteller aus elf Ländern präsentieren das Leistungsspektrum der Nutzfahrzeugbranche

    NUFAM_094Vier Tage lang macht die NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse im Süden Deutschlands – die Messe Karlsruhe zum Treffpunkt der Branche: Über 300 Aussteller aus über elf Ländern werden vom 26. bis 29. September 2013 auf 50 000 Quadratmetern Bruttofläche das Leistungsspektrum der Nutzfahrzeugbranche zeigen. Unter den ausländischen Unternehmen, die 13 Prozent der Aussteller ausmachen, sind Italien und die Niederlande besonders stark vertreten.

    Am ersten Messetag öffnet die NUFAM zum Auftakt bis 20 Uhr. Erstmals bietet die NUFAM während der Messe die Fachveranstaltungen „Treffpunkt Kommunal“ und „Fachtag Fuhrparkmanagement“ am 26. September an. An den Folgetagen finden der „Telematiktag“ (27.September), der „Handwerkertag“ (28. September) und das „Konzept Landungssicherung“ (28. September) statt.   Mit dem „Treffpunkt Kommunal“ informiert die NUFAM kommunale Fuhrparkbetreiber mit einem umfassenden Rahmenprogramm unter anderem über die Themen Ausschreibungsverfahren, Emissionseinsparungen und Fuhrparkmanagement. In der Kommunalmeile stellen Aussteller effiziente und umweltfreundliche kommunale Nutzfahrzeugmodelle der Marken DAF, IVECO, MAN, Mercedes Benz und Scania vor. DAF Trucks/EBB Truck-Center präsentieren beispielsweise einen DAF / FAN XF 105 Abrollkipper mit Aufbau von Meiller, einen DAF / FA CF 85 Absetzkipper mit Aufbau von Meiller und ein DAF / FA CF 75 Müllfahrzeug mit Aufbau von HS Fahrzeugbau (Schörling). Scania zeigt eine Euro-6-Dreiachs-Kehrmaschine mit hydrostatischem Fahrantriebskonzept.
    (mehr …)

    Univoit Unimog
  • 10 Jahre UCG-Regionalgruppe Rhein-Main

    Folie1_2

    Vor 10 Jahren, im Jahre 2003, wurde die Regionalgruppe Rhein-Main gegründet. Die erste Veranstaltung im Jahr 2003 war Stadt und Land, Hand in Hand – mit 10 Fahrzeugen wurde  das Universal Motorgerät den Zuschauern präsentiert.

    In diesem Jahr  wird das Jubiläum ausgiebig gefeiert.

    1. 28. bis 30. Juni 2013 Aufenau
      Die Regionalgruppe hat das Gelände in Aufenau gemietet und wird dort mit der ersten großen Jubiläumsveranstaltung beginnen.
    2. 14. Juli 2013 Maislabyrinth Götzenhain
      Und natürlich trifft sich die Regionalrguppe  auf dem Gelände, auf dem sie gegründet wurde. Das Maislaybrinth in Götzenhain wird mit Rundfahrten, Präsentationen und vielem mehr eröffnet.

    Weitere Informationen und Anmeldung auf http://rhein-main.unimog-club-gaggenau.de.

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Weltenbummlertreffen vom 26. – 28. Juli 2013 im Unimog-Museum

    Bildschirmfoto 2013-03-11 um 20.13.07

    Im Jahr 2011 gastierten sie schon einmal zu einer Sonderausstellung im Unimog-Museum, in diesem Jahr kehren sie zurück: die Weltenbummler. Mit dem Ziel eine Plattform für alle Globetrotter zu schaffen lädt das Museum alle Abenteurer und ihre Fahrzeuge vom 26. – 28. Juli 2013 noch einmal nach Gaggenau ein. Bei dem 3-tägigen Sommerevent kommen Offroad und Expeditionsfans voll auf ihre Kosten. Dabei sind Unimog-Fans genauso willkommen wie Halter von Jeep und Co.

    Zu bestaunen sind individuelle Einzelstücke mit und von Unimog-Liebhabern. Interessierte können ihr Wissen bei Fachvorträgen über die Ausrüstung und Ausbauten erweitern und den Erfahrungsberichten der Globetrotter lauschen. Sie berichten von Fahrerlebnissen wie Flussdurchquerungen, Fahrten durch Schnee und Eis, über Sanddünen, meist abseits von normalen Straßen, durch alle Kontinente. Die Informanten vor Ort sind Experten, Profis oder „verrückte“ Unimog-Fans mit Fernweh. Marokko-Experte Michael Dennig berichtet unter anderem vom Umbau seines Unimog U 1300 zum Expeditionsmobil und gibt auch Neueinsteigern Tipps zu Planung und Konstruktion von Fahrzeugen dieser Art. Aufbau- und Zubehörhersteller sind ebenfalls vor Ort und präsentieren das neueste Equipment für Mensch und Fahrzeug. Die Firma Mertec zeigt zudem Eindrucksvolles rund ums Thema Technik.

    Natürlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Das Bistro Unimog-Museum bietet am Samstag und Sonntagmorgen einen Brötchenservice an, zudem gibt es täglich Leckeres für Weltreisende. Als besonderes Highlight können sich alle Teilnehmer und Besucher am Samstagabend am Lagerfeuer mit Live-Musik austauschen.

    Das Anmeldeformular gibt es hier: Anmeldeformular_Weltenbummlertreffen

    Buch und Bild Unimog Literatur