Category Archives: Unimog-Events

  • 5. Weltenbummlertreffen im und am Museum ein voller Erfolg – der Rekord-Weltreisende Gunther Holtdorf übergibt einen Scheck von 2.000 Euro an den Museumsverein

    Es war das emotionale Highlight des diesjährigen Weltenbummlertreffens: Am Samstagabend (29.07.) berichtete Gunther Holtdorf 200 begeisterten Zuhörern von seiner 26 Jahre währenden Reise kreuz und quer durch die ganze Welt. Die er im Übrigen in einem kleinen blauen Mercedes-Benz-G-Klasse-Geländewagen namens „Otto“ absolviert hatte. Den fast baugleichen „Otto 2“ hatte Holtdorf zum Treffen mitgebracht. Der gerade 80 Jahre alt gewordene Holtdorf nahm sein Auditorium mit an exotische Schauplätze, auf abenteuerliche Wege, Straßen und Schiffspassagen und zu ungewöhnlichen Menschen. Über zwei Stunden erzählte er und alle hingen gebannt an seinen Lippen.

    Zuvor hatte der Vorsitzende des Museumsvereins Stefan Schwaab einen symbolischen Scheck von Gunther Holtdorf in Höhe von 2.000 Euro für das Bausteinkonto entgegennehmen können, denn Holtdorf verzichtete zugunsten der Erweiterungspläne des Museums auf eine Gage.

    Diese Geste und viele andere Sympathiebekundungen der über 200 Teilnehmer in etwa 100 Fahrzeugen zeigen, wie sehr die Weltenbummlerszene das alljährliche Treffen am und im Museum wertschätzt. Sie alle haben sich den Termin fürs nächste Mal schon vorgemerkt: den 27. – 29. Juli 2018.

    Die Erfolgsgeschichte des Weltenbummlertreffens am Unimog-Museum geht somit weiter und wir haben die schönsten Impressionen dieses Jahres in einer Galerie für Sie hier zusammengefasst.

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • 5. Weltenbummlertreffen im Unimog-Museum

    Traditionelles Treffen von Unimog- und anderen Allradler-Fahrzeugen  und ihren Besitzern vom 28. – 30. Juli 2017. Highlight: Der Weltreisende Gunther Holtorf und seine Geschichten aus 26 Jahren Unterwegssein.

    Bereits zum fünften Mal treffen sich Weltreisende und ihre „Allradler“ am letzten Juliwochenende in Gaggenau. Das „Weltenbummlertreffen“ ist ein familiäres Treffen, bei dem in diesem Jahr um die 120 Fahrzeuge aus der ganzen Welt erwartet werden. Viele bekannte Gesichter und Fahrzeuge sind darunter, aber wie immer gibt es für die Teilnehmer und das Publikum auch wieder jede Menge Neues zu entdecken.

    Spannende Reise-Vorträge, Lagerfeueratmosphäre und natürlich außergewöhnliche Fahrzeuge – diese Mischung macht das Weltenbummlertreffen zu etwas ganz Besonderem. Außerdem dabei sind Aufbau- und Zubehörhersteller wie die Firmen Füss Mobile, Atlas 4×4, Merex/Mertec und andere. Sie präsentieren das neueste Equipment für Mensch und Fahrzeug. Dazu gibt es – passend zum Thema der diesjährigen Unimog-Sonderausstellung über den Antriebsstrang des Unimog – tiefe Einblicke in die Fahrzeugtechnik und Kurse zum Selberschrauben von den Technikexperten des Unimog-Museums.

    Das absolute Highlight in diesem Jahr ist ein Vortrag des Weltreisenden Gunther Holtorf, der mit seinem „Otto“, einem Mercedes-Benz-G-Klasse-Geländewagen, 26 Jahre lang fast alle Länder der Erde bereiste. 1989 ging es los, 2014 endete die Weltrekordreise zunächst mit einer Fahrt durchs Brandenburger Tor. Doch Holtorf hat mittlerweile wieder das Reisefieber gepackt.

    Copyright: Gunther Holtorf

    Sein Vortrag findet am Samstag, 29.07.2017 um 19:00 Uhr und am Sonntag, 30.07.2017 um 11:00 Uhr statt. Karten zu jeweils 17,90 € gibt es im Unimog-Museum, beim Bücherwurm in Gaggenau, der Touristeninformationen in Gaggenau, Gernsbach und Baiersbronn.

    Natürlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Neben seinen Angeboten aus der Küche und vom Grill bietet das Unimog-Restaurant an allen drei Tagen passend zum Treffen Exotisches aus aller Welt an.

    Die Fahrzeugschau auf dem Außengelände inklusive Museumseintritt, Führungen und Vorträgen (ausgenommen der von Gunther Holtorf) ist für 5,90 €/Person (ermäßigt 4,90 €, Familienticket 12,90 €) zu besichtigen. Zudem wird ein Kombiticket für 9,80 € für drei Tage (Freitag/Samstag/Sonntag) angeboten.

    Weitere Informationen, sowie das Anmeldeformular für Teilnehmer mit eigenem Expeditionsmobil finden Sie hier.

    Zur weiteren Einstimmung einige Fotos von Michael Wessel vom Weltenbummler-Treff 2015 und 2016:

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Unimog-Tour 2017 bei Henne – Der Trailer

    Die Unimog-Tour 2017 geht in die nächste Runde. Am 30.Mai 2017 ist der der Alleskönner zu Gast bei Henne-Nutzfahrzeuge im OCÉ in Poing.

    Was Euch erwartet gibt es jetzt in einem kurzen Trailer zu sehen – beeindruckende Vorführungen, Fachgespräche, Neuheiten rund um den Unimog und vieles mehr warten auf Euch.

    Mit dabei einmal mehr die mobile Überfahrrampe des Unimog-Museum.

    http://https://www.youtube.com/watch?v=Jl3a26EN8AA

    Meldet euch unbedingt vorher bei Henne an!

    Am 30. Mai 2017 im OCÉ Customer Experience Center (85586 Poing) bei München. Die Anmeldung einfach per Mail an heimstetten@henne-unimog.de mit wie vielen Personen ihr kommen möchtet (Namen, Mailadresse) und ihr seid dabei!

    Lasst euch das Spektakel auf keinen Fall entgehen! Die Veranstaltung startet um 9:00 Uhr mit interessanten Fachvorträgen und Infos zu neuen technischen Entwicklungen rund um den Unimog und seine Anbaugeräte. Danach findet die spektakuläre Fahrzeugshow statt. Im Anschluss haben alle Gäste nochmal die Möglichkeit, die ausgestellten Unimog unter die Lupe zu nehmen und sich mit den Herstellern und untereinander auszutauschen. Um 15:00 Uhr endet die Veranstaltung.

    Beutlhauser Unimog Kommunaltechnik
  • Unimog-Tour 2017 in Villingen-Schwenningen gestartet

    Mit einer beeindruckenden Parade auf dem Messegelände bei Villingen-Schwenningen ist die diesjährige Unimog Tour von Mercedes-Benz Special Trucks gestartet.

    Rund 30 Unimog demonstrierten in Aktion die breit gefächerte Anwendungs-palette im Ganzjahreseinsatz mit unterschiedlichen Geräte- und Aufbaulösun­gen. Vorgestellt wurden Vertreter der Geräteträger U 218 bis U 530 sowie die hochgeländegängigen Mercedes-Benz Unimog U 4023 bis U 5030. (mehr …)

    Beutlhauser Unimog Kommunaltechnik
  • Regionalgruppe Rhein-Main – Unimog Treffen 2017 in Aufenau

    Die Regionalgruppe Rhein-Main des Unimog-Club Gaggenau e.V. lädt ein wiederholtes Mal zum Jahrestreffen nach Aufenau. Vom 15. – 18. Juni erwartet Unimog-Besitzer, Enthusiasten und Besucher ein buntes Programm im Offroad Gelände des Motorsportclub Aufenau. (mehr …)

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • „Grün“ hilft „Orange“: Unimog-Geräteträger arbeiten das ganze Jahr über

    Mercedes-Benz zeigt auf der Freilandmesse Demopark breit aufgestelltes Unimog-Programm

    Kommunale Aufgaben wie Grünpflege, Winterdienst und Straßenunterhaltung werden immer häufiger nicht mehr nur durch die Kommunen selbst, sondern auch von landwirtschaftlichen Dienstleistern und Lohnunternehmen ausge­führt – die Einsatzfarbe „Grün“ unterstützt den Bereich von „Orange“. Dem trägt der Auftritt der Mercedes-Benz Unimog auf der Freilandausstellung Demopark (11. –13. Juni 2017, Stand B-243) bei Eisenach Rechnung. Gerade die Möglichkeit, mit nur einem Geräteträger-Fahrzeug über das ganze Jahr hinweg völlig unterschiedliche Arbeiten zu erledigen, ist die große Stärke des Unimog und überzeugt auch Landwirte, die nach besserer Auslastung ihrer Betriebe suchen. Die Möglichkeiten liegen in Grünarbeiten und Straßenpflege in der Übergangszeit vor dem Frühjahr und dem Winter, im Winterdienst selbst, im Wegebau und im Gewässerbau, wie beispielsweise bei Arbeiten an Uferflächen oder im Bachbett. (mehr …)

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Unimog Tour 2017 – Roadshow mit Erlebnischarakter von April bis Juni

    An insgesamt zehn Veranstaltungsorten macht die Unimog Tour 2017 von April bis Juni Station. Bei den eintägigen Veranstaltungen der Roadshow stellen rund 30 Mercedes-Benz Unimog ihre überragenden Fähig­keiten im Einsatz mit unterschiedlichsten Geräte- und Aufbaulösungen unter Beweis. Neben den umweltfreundlichen Unimog Geräteträgern U 218 bis U 530 demonstrieren auch die hochgeländegängigen Mercedes-Benz Unimog U 4023 bis U 5030 ihre Vorteile für den professionellen Arbeitseinsatz.

    (mehr …)

    Sackmann Unimog
  • Von April bis Juni 2017: Unimog Roadshow mit Erlebnis-Charakter.

    Der Mercedes-Benz Unimog geht auf Tour! Und hat ein abwechslungsreiches Programm im Gepäck. Frei nach dem Motto: Information trifft Entertainment. An insgesamt zehn Standorten macht die Unimog Tour von April bis Juni 2017 Station. In Deutschland und Tschechien.

     Unimog live erleben.

    Spannende Live-Demonstrationen mit dem Unimog versprechen bei den jeweils eintägigen Veranstaltungen interessante Unterhaltung mit Praxisbezug. Im Fokus stehen Fahrzeuglösungen für zahlreiche Anforderungen im kommunalen Bereich, für Dienstleister, Lohnunternehmer, Städte und Gemeinden. Der Unimog ist Allroundtalent und gleichzeitig Spezialist in seinem Einsatzgebiet – perfekt gerüstet für alle Jahreszeiten.
    Beutlhauser Unimog Kommunaltechnik
  • Messen und Events zeigen Unimog im Einsatz für Kommunen, Forstwirtschaft und mehr

    In den kommenden Wochen ist der Unimog bei zahlreichen Veranstaltungen in Deutschland live zu sehen. Hier ein Ausblick auf die Termine und Ereignisse.

    Abenteuer Allrad.

    Vom 26. bis 29. Mai 2016 gibt es in Bad Kissingen wieder zahlreiche spannende Fahrzeuge zu erleben. Darunter auch Unimog und Zetros von Mercedes-Benz Special Trucks. Für Extremeinsätze im Gelände – ob als Allterrain-Wohnmobil, Expeditionsfahrzeug oder Freizeit- und Weltreisemobil, wie am Stand Nr. M 10 von Hellgeth & Mercedes-Benz zu sehen ist.

    www.abenteuer-allrad.de

     

    IFAT.

    Vom 30. Mai bis 03. Juni 2016 ist der Unimog wieder auf der Weltleitmesse für Entsorgungswirtschaft und Kommunaltechnik in München. Ausgestellt sind auf dem Mercedes-Benz Stand Nr. 341 in Halle C4 und bei vielen Aufbauherstellern unter anderem verschiedene Unimog für die Straßenunterhaltung und für den Winterdienst.

    www.ifat.de

    KWF-Tagung.

    Die größte Forst-Messe Mitteleuropas findet vom 09. bis 12. Juni 2016 im bayerischen Roding statt. Mercedes-Benz Special Trucks zeigt am Stand B6-205 und bei Aufbauherstellern zahlreiche Unimog mit Gerät für Forstwirtschaft, Agrar- und Kommunal-Einsatz.

    www.kwf-tagung.org

    ADAC Truck-Grand-Prix.

    Vom 01. bis 03. Juli 2016 ist der internationale ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring mit spektakulären Rennen und Live-Acts ein Muss für jeden Truck-Fan. Mercedes-Benz bietet am Stand Fahrpräsentationen, Showtruck, Drivers INN, Kinderbereich und mehr. Ebenfalls mit dabei: ein Unimog Geräteträger!

    www.truck-grand-prix.de

    Quelle: Unimog eNewsletter

    Univoit Unimog
  • Unimog Challenge 2016.

    Headerbild_Die_alleskoenner_Challenge

    Ein ganz besonderes Event bietet die Unimog Challenge 2016. Unter dem Motto „Alleskönner gesucht!“ treten an drei Standorten in Deutschland jeweils 30 Kandidaten in den Wettstreit mit dem Unimog. In einem Parcours meistern sie mit dem Unimog spezielle Aufgaben, die es in sich haben. Sehen Sie den Teilnehmern mit dem Unimog bei knallharten Herausforderungen zu, wie zum Beispiel dem Unimog Billard!

    In Herborn und Ulm sind noch wenige Restplätze für Starter frei, melden Sie sich jetzt an!Wenden Sie sich dazu an Ihre jeweilige Unimog-Generalvertretung, dort erhalten Sie Ihren  persönlichen Teilnahme-Code. Danach einfach unter www.unimog-alleskoenner.de aktivieren und alles Wissenswerte zu Preisen und den Teilnahmebedingungen erfahren.

    Tour-Daten:

    Samstag, 4. Juni 2016 bei der Unimog Generalvertretung Ahlborn in Hildesheim,www.ahlborn-unimog.de

    Samstag, 11. Juni 2016 bei der Unimog Generalvertretung Minufa in Herborn,www.minufa.de

    Samstag, 18. Juni 2016 bei der Unimog Generalvertretung Wilhelm Mayer, auf dem Messegelände Ulm, www.wilhelm-mayer.com

    Beginn ist jeweils um 10 Uhr und der Eintritt ist frei.

    Familie und Freunde sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    www.unimog-challenge.de

    Quelle: Unimog eNewsletter

    Beutlhauser Unimog Kommunaltechnik