Category Archives: Unimog-Events

  • Das Motorsportevent des Jahres für Clubmitglieder – Die ADAC Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival

    Vom 9. bis 11. Mai 2025 findet auf dem Hockenheimring erneut die ADAC Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival statt – ein Wochenende, das Motorsportgeschichte und Fahrzeugkultur miteinander verbindet. Der Unimog-Club Gaggenau wird in diesem Jahr erneut Teil des offiziellen Markenclub-Areals sein – gemeinsam mit über sieben weiteren Mercedes-Benz Markenclubs, darunter der RC 107 SL-Club, der S-Klasse Club, der W123 Club Deutschland und weitere.

    Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für klassische Fahrzeuge begeistern, Technik erleben möchten und das Flair historischen Motorsports schätzen.

    Club-Präsenz im Markenclub-Areal

    Im Mittelpunkt unseres Auftritts steht der Unimog U 5023 des Clubs, ergänzt durch den bekannten Iron Schöckl – eine Steilrampe, auf dem wir die Geländefähigkeiten des Unimog eindrucksvoll demonstrieren können. Besucher haben die Möglichkeit, diese Präsentation aus nächster Nähe mitzuerleben und auf Wunsch sogar mitzufahren.

    Darüber hinaus haben Mitglieder des Unimog-Club Gaggenau, ebenso wie Mitglieder anderer ADAC-Korporativclubs, die Möglichkeit, ihre eigenen Fahrzeuge auf dem offiziellen Markenclub-Areal des ADAC hinter der Osttribüne zu präsentieren. Diese Fläche wird vom ADAC Klassikbereich organisiert und bietet eine zentrale Bühne für markengebundene Old- und Youngtimer. Das Areal dient nicht nur der Präsentation, sondern ist auch als Treffpunkt für Gespräche, Technikbegegnungen und den Austausch unter Gleichgesinnten gedacht.

    Vorteile für unsere Mitglieder

    Als Mitglied im Unimog-Club Gaggenau genießt Ihr bei der Veranstaltung besondere Vorteile:

    • Sonderparkplatz im Markenclub-Areal zur Fahrzeugpräsentation
    • Zugang zum Fahrerlager
    • Freie Platzwahl auf geöffneten Tribünen
    • Shuttle-Service zwischen Osttribüne und Start-Ziel-Bereich
    • Eventpaket inklusive Programmheft
    • Teilnahme an geführten Runden über die Grand-Prix-Strecke
    • 15 % Rabatt auf Eintrittspreise (Rabattcode: AHHxADAC25)

    Motorsport, Marke und Erlebnis

    Das Wochenende bietet nicht nur Raum für unsere Clubaktivitäten, sondern ist auch ein echtes Highlight für Motorsportfreunde: Die historischen Formel-1-Fahrzeuge der Masters Racing Legends, der Prototype Cup Germany und die Tourenwagen der „Goldenen Ära“ sorgen für ein vielseitiges und hochkarätiges Rennprogramm.

    Dazu kommen das offene Fahrerlager, der Kontakt zu Fahrerteams und der authentische Sound der klassischen Renntechnik – ein Erlebnis, das nicht nur Fachleute, sondern auch Familien und junge Besucher begeistert.

    Folgende Tickets sind im Rabatt eingeschlossen

    Nicht alle Tickets sind mit dem 15 % Rabatt für Markenclub-Mitglieder kombinierbar. Der Rabattcode AHHxADAC25 kann ausschließlich online und nur für folgende Ticketarten eingelöst werden:

    • Wochenendticket (Fr–So)
    • Samstagticket
    • Sonntagticket

    Die Buchung erfolgt über den offiziellen Ticketshop des Hockenheimrings unter folgendem Direktlink:
    https://tickets.hockenheimring.de/section/adac-hockenheim-historic-2025-agmi?lang=de

    Wichtig: Der Rabattcode AHHxADAC25 muss vor der Auswahl von Ticketart und Menge im Buchungssystem eingegeben werden. Nur so wird der Rabatt korrekt angewendet.

    Zusätzlich gilt: ADAC-Mitglieder erhalten an der Tageskasse ebenfalls 15 % Rabatt auf reguläre Tickets – dieser Vorteil ist jedoch nur vor Ort und gegen Vorlage eines gültigen ADAC-Mitgliedsausweises verfügbar. Eine Kombination beider Rabatte ist nicht möglich.

    Jetzt informieren und teilnehmen

    Weitere Informationen zur Veranstaltung, zur Teilnahme als Clubmitglied und zur Ticketbuchung (inkl. 15 % Rabatt) gibt es unter:

    Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende – mit Technik zum Anfassen, echten Begegnungen und dem besonderen Flair eines historischen Rennsportevents.

    Merex Unimog
  • Classics & Coffee 2025: Klassikertreffs von 13.04.2025 bis 12.10.2025 am Mercedes-Benz Museum.

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Legenden auf Rädern – neue Sonderausstellung im Technik Museum Speyer

    Von den Anfängen mit Kutschenrädern bis hin zum automatisiert fahrenden LKW – Gottlieb Daimler und Carl Benz haben den Warentransport mit bahnbrechenden Innovationen revolutioniert. Bereits 1896 entwickelten beide erste Fahrzeuge für den gewerblichen Transport und legten damit den Grundstein für den motorisierten Güterverkehr. Die Fahrzeuge überzeugten durch ihre Zuverlässigkeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit und setzten sich so erfolgreich gegen traditionelle Transportmittel wie Kutschen, Schiffe und Eisenbahnen durch.

    1923 folgte von Carl Benz der erste serienmäßige Diesel-Lkw der Welt, der Rest ist Geschichte. Bis heute bietet Mercedes-Benz Trucks ein vielfältiges und breit gefächertes Nutzfahrzeugprogramm vom leichten Lkw bis zur Zugmaschine für Schwertransporte.

    Diese beeindruckende Entwicklung ist seit dem 21. Dezember in der Sonderausstellung “Legenden auf Rädern – Pioniergeist, Innovation, Tradition” zu sehen. In Kooperation mit Mercedes-Benz Trucks Classic wird bis zum 5. März 2026 eine außergewöhnliche Schau von 18 automobilen Legenden aus den Jahren 1899 bis 2024 präsentiert. Erleben Sie hautnah, was “Trucks you can trust” bedeutet und wie die Marke Mercedes-Benz seit Jahrzehnten die Entwicklung von Nutzfahrzeugen prägt.

     

    Unimog „Hound“

    Vom Daimler Kardan-Lastwagen aus dem Jahr 1899 über die Arbeitstiere der Wirtschaftswunderjahre bis hin zu modernen und nachhaltigen Konzepten – hier erfahren Sie die spannende Evolution eines Fahrzeugsegments, das unsere Welt verändert hat.

    Diese Sonderschau ist ein Muss für Truck- und Motorenbegeisterte. Lassen Sie sich verzaubern von der Welt der Daimler-, Benz- und Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge und erleben Sie die einzigartige Verbindung von Pioniergeist, Innovation und Tradition.

    HIGHLIGHTS DER SONDERAUSSTELLUNG

     

    Von den Anfängen im Jahre 1899 bis in die Gegenwart präsentiert das Museum Ihnen eindrucksvolle Meilensteine, die Technik, Design und Innovation auf beeindruckende Weise verbinden.

    Zu den Highlights der Ausstellung gehören:

    • Daimler Kardan-Lastwagen von 1899: Das älteste Fahrzeug der Sonderausstellung. Dieses Exponat wird während der Ausstellung in einer gläsernen Werkstatt überholt und soll gegen Ende der Schau das Museum aus eigener Kraft verlassen können. 

      Daimler-Kardan Lastwagen von 1899 mit “2- oder 4-Cylinder-Motor”

    • Die legendären Unimog: Universelle Alleskönner, die in der Land- und Forstwirtschaft, im Kommunaldienst, bei Blaulicht-Organisationen sowie im Katastrophenschutz weltweit geschätzt werden. Darunter ist der Unimog „Hound“ aus dem Blockbuster „Transformers: The Last Knight“ ausgestellt.
    • Mercedes-Benz LP 333 „Tausendfüßler“: Ein Meisterwerk der Technik aus den 1960er-Jahren mit seiner innovativen Doppelvorderrad-Lenkung.

    Mercedes-Benz LP 333

    • Mercedes-Benz 1831 LS: Ein kraftvoller Vertreter der 90er Jahre, der die Vielseitigkeit und Stärke der Marke Mercedes-Benz Trucks verkörpert.
    • Mercedes-Benz Future Truck von 2014: Studie eines automatisiert fahrenden Trucks und gleichzeitig zukunftsweisende Technologie für die heutigen Entwicklungen.

    Jedes Mercedes-Benz Truck-Modell erzählt seine eigene Geschichte: vom Pioniergeist vergangener Tage bis zur hochmodernen Ingenieurskunst von heute. Über die Dauer der Sonderausstellung werden vereinzelte Exponate ausgetauscht – ein Wiederkommen lohnt sich. 

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Kaleidoskop der Mobilitätsgeschichte: „Classics & Coffee“ Saison 2024 erfolgreich gestartet

    Das Klassikertreffen „Classics & Coffee“ des Mercedes-Benz Museums eröffnete am 14. April 2024 die neue Saison. Immer sonntags bis einschließlich 13. Oktober 2024 lädt es Fahrerinnen und Fahrer von Youngtimern und Oldtimern aller Marken zur lockeren Zusammenkunft auf dem Museumshügel ein. Am 22. September stehen die Nutzfahrzeuge wie Mercedes-Benz Unimog und MB-trac im Vordergrund.

    „Wir freuen uns, wieder viele ,Classics & Coffee‘-Fans mit ihren Fahrzeugen und Geschichten bei uns auf dem Hügel willkommen zu heißen. Das Klassikertreffen mit seiner lässigen, ungezwungenen Atmosphäre hat sich als ein Event mit Strahlkraft in der Region und darüber hinaus etabliert.“
    Bettina Haussmann, Leiterin Mercedes-Benz Museum

    Abwechslung ist Trumpf bei dieser Veranstaltungsreihe. Denn hier treffen Youngtimer mit gerade einmal 20 Jahren auf dem Blech auf automobile Zeitzeugen längst vergangener Jahrzehnte. Ob liebevoll gepflegte Sportwagen der Wirtschaftswunderzeit oder Luxuslimousinen der 1980er-Jahre, ob Muscle-Car oder legendärer Unimog: Das sind nur einige Fahrzeugtypen, die das bunte Feld des Treffens ausmachen. Zu diesem Kaleidoskop der Mobilitätsgeschichte passt das offene Konzept von „Classics & Coffee“. Fahrzeuge aller Marken sind willkommen, eine Voranmeldung ist nicht notwendig, und die Teilnahme ist kostenlos. Auch Interessierte ohne klassisches Fahrzeug können einfach vorbeischauen.

    (mehr …)

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • UNIMOG CLUB NIEDERLANDE-Treffen zum 20-jährigen Jubiläum

    Am Wochenende vom 10. bis 12. Mai ist es Zeit für das jährliche Treffen und die Feier des 20-jährigen Bestehens des Unimog-Club Niederland. Ein Jahrestreffen, das ganz anders sein wird, als Sie es vom UCN gewohnt sind. Dieses Jahr findet das Jahrestreffen in den Beekse Bergen, Beekse Bergen 1, 5081 NJ in Hilvarenbeek statt.

    Sie sind am Freitag ab 12.00 Uhr herzlich willkommen.

    Das Programm

    Freitag, 10. Mai

    Ankunft von 12.00 bis 20.00 Uhr (eine spätere Ankunft als 20.00 Uhr ist aufgrund der Parkregeln nicht möglich).
    Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Wenn Sie einen Attraktionspass (für ein Mitglied) haben, können Sie diesen für den Safaripark und das Speelland nutzen. An diesem Tag müssen Sie selbst für Ihre Verpflegung sorgen. Im Park gibt es einen kleinen Supermarkt und ein Restaurant.

    Samstag, 11. Mai

    9 Uhr Frühstück.
    11 Uhr Tour mit Zwischenstopp.
    Wenn Sie einen Attraktionspass haben, haben Sie nach der Tour die Möglichkeit, den Safaripark bis 17.30 Uhr zu besuchen.
    18.00 Uhr Grillen und Beginn eines gemütlichen Abends am Strand (mit der Möglichkeit, trocken zu sitzen) mit Getränken und sanfter Musik.

    Sonntag, 12. Mai

    9.00 Uhr Frühstück
    10.00 Uhr Bustransfer zum Safaripark.
    10.15 Uhr Bussafari durch den Safaripark mit Führer (nur wer einen Attraction Pass hat, kann daran teilnehmen).
    12.00 Uhr Bustransfer zum Veranstaltungsgelände.

    Wenn Sie einen Attraktionspass haben, können Sie nach der Bussafari bis 17.30 Uhr den Safaripark besuchen (bitte beachten Sie, dass wir das Veranstaltungsgelände spätestens um 18.00 Uhr verlassen müssen).
    16.00-18.00 Uhr Aufräumen und Abschluss der Jahresveranstaltung. (mehr …)

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Old- und Youngtimertreff „Classics & Coffee“ am Mercedes-Benz Museum – am 17. September mit Unimog & Nutzfahrzeugen

    Sie kommen aus der Region, manche sogar aus dem Ausland, und es sind viele: Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Classics & Coffee. Der beliebte Old- und Youngtimertreff am Mercedes-Benz Museum findet vom 16. April bis 8. Oktober 2023 immer sonntags statt. Bei guten Wetterverhältnissen verwandeln mehrere Hundert glänzende Karosserien den Hügel in eine einzige große Freilicht-Automobilausstellung. Es geht um die Liebe zu altem und bestens gepflegtem Blech, ums Fachsimpeln beim Benzingespräch und natürlich darum, zu sehen und gesehen zu werden. Vorfahren können Fahrzeuge aller Automobilmarken mit H-Kennzeichen sowie mehr als 20 Jahre alte Youngtimer in gutem Zustand. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnahme ist kostenlos.

    Eines der Erfolgsgeheimnisse von „Classics & Coffee“ ist die Vielfalt: Sämtliche Automobilmarken und Fahrzeuge aus allen Epochen sind willkommen. Der Museumshügel ist die repräsentative Präsentationsfläche für diesen „Carwalk“. So wird der Treff mit seinem besonderen Flair auch für das Museumspublikum ohne eigenes Fahrzeug zum Erlebnis.

    Abwechslung in die Szenerie bringen Themenspecials zu mehreren Mercedes-Baureihen. Dem beliebten Mercedes-Benz 190 „Baby-Benz“ ist sogar ein komplettes Wochenende gewidmet. Wobei an allen Special-Terminen Fahrzeuge anderer Marken stets willkommen sind. Erstmals zu Gast ist die Online-Plattform Collecting Cars mit dem „Coffee Run“, bei dem Supersportwagen auf dem Hügel vorfahren. Mitte August gratuliert das Mercedes-Benz Museum zu „75 Jahre Porsche“ und heißt alle Sportwagen mit dem Stuttgarter „Rössle“ auf der Motorhaube willkommen.

    Classics & Coffee – sonntags von 11 bis 16 Uhr, 16. April bis 8. Oktober 2023 – außer 21. Mai und 25. Juni 2023

    Themenspecials an diesen Terminen:

    • 14. Mai 2023 – E-Klasse
    • 10./11. Juni 2023 – „Baby-Benz“ (Baureihe W 201)
    • 2. Juli 2023 – 60 Jahre „Pagode“
    • 23. Juli 2023 – Supersportwagen – Special Guest Collecting Cars mit „Coffee Run“
    • 6. August 2023 – AMG
    • 13. August 2023 – 75 Jahre Porsche
    • 20. August 2023 – Coupés und Cabriolets
    • 17. September 2023 – Outdoor- & Nutzfahrzeuge

    Für das gastronomische Angebot sorgt das Team von Bertha’s Restaurant mit einem Foodtruck im Außenbereich vor dem Museum. Neben dem obligatorischen Kaffee gibt es ein vielfältiges sommerliches Angebot von Speisen und Getränken.

    Mit dem Oldtimertreff „Classics & Coffee“ beginnt die Open-Air-Saison am Mercedes-Benz Museum. Dazu zählen der große Kinder- und Familientag, die Veranstaltungsreihe „Stadtkultur“ sowie das Open Air Kino.

    (mehr …)

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Das Branchenevent für den Funktionsmodellbau : BEST OF im Unimog-Museum

    BestOf_A204. – 05. MÄRZ 2023

    BEST OF IM UNIMOG-MUSEUM GAGGENAU

    Auf der BEST OF wird an zwei Tagen alles geboten was Modellbaufans und technisch interessierten Menschen gleichermaßen Spaß macht! Ein Treffen der führenden Modellbaufirmen mit jeder Menge Action, Information und Funktionsmodellbau der Extraklasse!

    Das erwartet Sie!

    • Besuch des UNIMOG-MUSEUMS, Mitfahrgelegenheit in mehreren original Unimogs im Gelände             (Tickets hierfür gibt es im Unimog Museum)
    • Herstellerpräsentationen der führenden Modellbau-Manufakturen und Zulieferer
    • Aktionsflächen der Parcours-Betreiber
    • Modell-Challenge auch für mitgebrachte Modelle
    • Workshops zu verschiedenen Themen rund um den Funktionsmodellbau
    • Branchentalk
    • BestOf Aftershow Party mit Catering und Livemusik der Extraklasse mit der GROOVE INCORPORATION (Zusatzkarten im VVK erhältlich)
     

     

    Das Wichtigste im Überblick

    • Wann: Samstag 4. & 5. März 2023 von 9 – 17 Uhr
    • Wo: Unimog Museum Gaggenau, An der B462, 76571 Gaggenau
    • Eintritt: Tageskarte* Sa./So. 14,50€** ( Museum & BestOf)
                       Wochendkarte* Sa. & So. 25,00€** (Museum & BestOf)Weitere Informationen unter https://www.best-of-funktionsmodellbau.de

    *Tageskarten sind ausschließlich im Museum an der Tageskasse erhältlich! Kein VVK. ** Im Eintrittspreis enthalten sind 7,50€ Museums-Eintritt pro Tag

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Veranstaltungstipp: 38. Technorama am 25. + 26. März 2023 in Kassel

    Start in den Oldtimerfrühling auf der Technorama Kassel 

    Wenn am 25. + 26. März auf der Technorama in Kassel die Oldtimer einfahren, dann ist es wieder soweit: Die Oldtimerszene trifft sich, um ihre Fahrzeuge für die neue Saison wieder flott zu machen. In 11 Messehallen und im Freigelände dreht sich so ziemlich alles um die Oldtimer- und Youngtimer-Fahrzeuge auf zwei und vier Räder. Welch gute Gelegenheit für Oldtimerfans und Schrauber, die auf Hochglanz polierten Schätze zu bewundern, Ersatzteile zu erstehen und ausgiebig zu fachsimpeln. 

    Die Aussteller präsentieren ein breites Spektrum an Ersatzteilen, Zubehör und Komplettfahrzeuge für Schrauber und Sammler. Das vielfältige Angebot wie Lenkräder aus Holz, Chromteile, Vergaser sowie Restaurationsmaterial, Literatur, Lederbekleidung und Zubehör kann viele Besucherwünsche erfüllen. In den 4 Hallen des traditionellen Teilemarktes und im Freigelände zeigen die Fachhändler ihr Sortiment und können mit fachkundiger Beratung, Tipps und Erfahrungswerten überzeugen. Auf der Messe findet man meistens auch Teile, die sonst schwer zu haben sind. 

    Zwei komplette Motorrad-Messehallen mit Motorradclubs, Stammtischen und Spezialisten bilden die Plattform zum Erfahrungsaustausch unter den Zweiradfans und die einmalige Gelegenheit, Motorradgeschichte live zu erleben. Schöne Klassiker, ideenreiche Unikate und eine Vielfalt an Bikes, Mopeds, Mofas und Roller können bestaunt werden. 

    Historische Fahrzeuge auf 4 Räder sind in 4 Messehallen präsent. Voller Begeisterung engagieren sich die Oldtimer-Experten mit unglaublicher Energie für ihr Hobby. In der Mercedesclub Halle beispielsweise zeigt sich die ganze Bandbreite der Fahrzeuge mit dem Stern bis hin zu den Fahrzeugen des historischen Motorsports. Verschiedene Mercedesclubs präsentieren sich und haben Vorführungs- und Restaurationsmodelle aufgebaut. So werden Erfahrungswerte und Tipps unter 

    Gleichgesinnten ausgetauscht und neue Mitglieder herzlich aufgenommen. Es wird diskutiert, gefachsimpelt und so manches Schätzchen wechselt seinen Besitzer. 

    Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 9 – 18 Uhr und am Sonntag von 9 – 16 Uhr. Die Eintrittskarten sind an der Tageskasse erhältlich. Das Parken auf dem Messeparkplatz ist kostenlos. Weitere Informationen finden Sie auch auf www.technorama.de oder auch auf Facebook und Instagram unter: www.facebook.de/technorama.der.oldtimermarkt.in.europa  und www.instagram.com/technorama_der.oldtimermarkt 

    Veranstaltungsort: 

    Messe Kassel 
    Damaschkestraße 55 
    34121 Kassel 

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • „Classics & Coffee“: Klassikertreffs 2022 am Mercedes-Benz Museum in Stuttgart

     

    Sehen und gesehen werden – das gilt auch 2022 für Classics & Coffee, den beliebten Oldtimertreff auf dem Außengelände vor dem Mercedes-Benz Museum. Das Event ist seit Jahren etabliert: Ob mit oder ohne Mercedes-Stern – einfach mit dem eigenen Old- oder Youngtimer vorfahren, Gleichgesinnte treffen und über die ausgestellten Fahrzeuge plaudern, das ist das Erfolgsrezept.

    Die Mehrzahl der Gäste von Classics & Coffee kommt mit ihren Fahrzeugen aus der Region, gelegentlich auch aus dem Ausland. Bei guten Wetterverhältnissen können es mehrere Hundert Enthusiasten sein, die dann den Hügel in eine große markenoffene Automobilausstellung verwandeln und so für ein ganz besonderes Flair sorgen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Fahrzeuge mit H-Kennzeichen sowie mehr als 20 Jahre alte Youngtimer in gepflegtem Zustand dürfen kostenfrei auf dem Museumshügel parken. Willkommen sind natürlich auch Gäste ohne Klassiker. Sie genießen ebenfalls die Szenerie und können mit den Fahrzeugbesitzern ins Gespräch kommen.

    Classics & Coffee – sonntags von 11 bis 16 Uhr, 24. April bis 9. Oktober 2022 (außer 8. Mai 2022)

    mit Themenspecials an diesen Terminen:

    • Mai 2022 – Camper
    • Juni 2022 – „Baby-Benz“ (Baureihe W 201)
    • Juli 2022 – Familientag
    • Juli 2022 – Mercedes-Benz SL
    • September 2022 – Outdoor Special
    • Oktober 2022 – Mercedes-Benz SL
    • Oktober 2022 – Mercedes-Benz S-Klasse

    Classics & Coffee „AFTERWORK“ – donnerstags von 17 bis 23 Uhr, 9. und 23. Juni sowie 14. Juli bis 15. September 2022 ebenfalls mit einem Themenspecial:

    • August 2022 – CLK, A-Klasse, M-Klasse

    Für das gastronomische Angebot sorgt das Team von Bertha’s Restaurant mit einem Foodtruck im Außenbereich vor dem Museum. Neben dem obligatorischen Kaffee gibt es ein vielfältiges sommerliches Angebot von Speisen und Getränken.

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Südtiroler Unimogtreffen am Speikboden 17. – 19. Juni 2022 

    Treffen der Mercedes-Benz Special Trucks am Speikboden

    Seid ihr bereit für ein Wochenende voller Abenteuer und Erlebnisse mit Unimog-Begeisterten aus nah und fern? Habt ihr Lust, die Universal-Motor-Geräte aus Südtirol, Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland zu besichtigen und spannende Geschichten der Besitzer zu erfahren?

    Dann kommt vom 17. – 19. Juni 2022 zu den Bergbahnen Speikboden in Südtirol und erlebt mit uns einige Tage mit den Special Trucks der Mercedes-Benz. Wir haben uns ein abwechslungsreiches Programm für alle Teilnehmer ausgedacht und freuen uns schon jetzt auf viele Besucher!

    ZUR ANMELDUNG

    ZUM PROGRAMM


     

    Freitag, 17. Juni 2022

    Buch und Bild Unimog Literatur