Mercedes-Benz Markenclubs auf der Retro Classics 2025 – Ein interaktives Erlebnis für alle Generationen.

Impressionen von 2024

Auf der Retro Classics Stuttgart 2025 setzen die Mercedes-Benz Markenclubs ihren beeindruckenden Gemeinschaftsauftritt in Halle 5 fort. Vom 27. Februar bis 02. März 2025 erwartet die Besucher ein erweitertes, interaktives Erlebnis, das die Geschichte und Technik der Marke Mercedes-Benz auf einzigartige Weise erlebbar macht. Neben über 40 historischen Fahrzeugen stehen spannende Mitmachaktionen und faszinierende technische Exponate im Mittelpunkt.

In diesem Jahr bespielen die 18 anwesenden Markenclubs auf der Retro Classics eine Fläche von über 2.000 m². Direkt am Eingang zur Halle 5 erstreckt sich die Gemeinschaftsfläche über die gesamte Hallenbreite. Die deutschen Mercedes-Benz Markenclubs vereinen Enthusiasten und Experten mit einer gemeinsamen Leidenschaft für die Marke. Sie repräsentieren verschiedene Modellreihen und historische Epochen und bringen ihre Mitglieder auf zahlreichen Messen und Veranstaltungen zusammen. Mit einer Gemeinschaftsfläche auf der Retro Classics zählen sie zu den größten und beeindruckendsten Ausstellern der Oldtimer-Szene.

Interaktive Highlights für Groß und Klein

Auch 2025 wird der gemeinsame Auftritt der Markenclubs von zahlreichen Clubeigenen Maßnahmen geprägt. Besonders für die jungen Besucher gibt es viel zu entdecken:

  • Kindermaltische laden die kleinen Gäste dazu ein, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
  • Der Hindernisparkours mit Tret-Unimog, bereitgestellt vom Unimog-Club, fordert Geschicklichkeit und sorgt für jede Menge Fahrspaß.
  • Ein Mini-G-Klasse Parkours mit ferngesteuerten Modellen bietet die Möglichkeit, das Offroad-Erlebnis im Maßstab 1:10 nachzuempfinden

Fahrspaß und Technik hautnah erleben

Ein besonderes Highlight bleibt die Driving Experience, bei der die Besucher als Beifahrer unvergessliche Runden drehen können:

  • Der Unimog U 5023, bereitgestellt vom Unimog-Club, ermöglicht hautnahe Offroad-Erfahrungen.
  • Der SL Pagode Club präsentiert eine Hommage an die legendäre Panamericana-Rennserie mit einer Nachbildung der berühmten Pagode.

Technik-Ecke – Eine Zeitreise durch die Automobilgeschichte

In der Technik-Ecke erwartet die Besucher eine faszinierende Reise durch die Mercedes-Benz Ingenieurskunst:

  • Vom Reitwagen und Patentmotorwagen, den ersten Meilensteinen der Automobilgeschichte, über einen Mercedes-Benz W21 Restaurationsfahrzeug, bis hin zum beliebten W123.
  • Der legendäre Mercedes-Benz SSK mit separatem Getriebe gewährt Einblicke in die historischen Wurzeln der Rennsporttechnik.
  • Ein ausgestellt G-Klasse-Fahrgestell offenbart die robuste Konstruktion des Geländeklassikers mit sämtlichen technischen Anbauteilen.
  • Eine Sammlung verschiedener Motoren – vom kraftvollen V8 bis hin zum imposanten V12 – sowie Schnittmodelle und Achsteile laden zum Staunen und Fachsimpeln ein.
  • Spannende Live-Vorführungen an einem W123 und einem R107 geben zudem praktische Einblicke in Wartung und Technik.

Maßnahmen und Durchführungszeiten

 

Maßnahme Zeiten Platzierung
Driving Experience Fr-So, 10-13 & 14-17 Uhr Vor der Halle 5
Technik-Ecke Fr-So, 10-17 Uhr Clubfläche linkes drittel
Kindermaltische und Tretunimogs Fr-So, 10-18 Uhr Unimog Club
Crawler-Parkour Fr-So, 10-18 Uhr G-Klasse Club
     

 

Beutlhauser Unimog Kommunaltechnik
Kategorien

About the Author:

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.