![Thorsten Weigand mit Tochter Astrid in ihrem Unimog](https://www.unimog-community.de/wp-content/uploads/2016/04/UM-Exoten-0-Wessel-630x420.jpg)
Thorsten Weigand mit Tochter Astrid in ihrem exotischen Unimog
Bis 9. Oktober 2016 zeigt das Unimog-Museum in Gaggenau einige Unimog-Exoten. Ein besonderer Hingucker, den wir hier kurz vorstellen, ist ein Unimog 401 – wenn man ihn überhaupt noch so bezeichnen kann – mit VW-Golf-Motor, der von seinem Besitzer zur Waldarbeit eingesetzt wurde. Hinten hat er Zwillingsbereifung.
![Nun, wenn das kein Exot ist?!](https://www.unimog-community.de/wp-content/uploads/2016/04/UM-Exoten-1-Wessel-630x376.jpg)
Nun, wenn das kein Exot ist?!
Thorsten Weigand aus Aub bei Bad Königshofen konnte das Fahrzeug vor vier Jahren erwerben. Für die Erben des Vorbesitzers war der Unimog ein Buch mit sieben Siegeln. Inzwischen kennt Thorsten Weigand die Funktion aller Hebelchen und Hebel. “Bei den ersten Versuchen, den Holzgreifarm in Bewegung zu setzen, flog das Holz in der Gegend herum”, erinnert er sich.
Selbst die hydraulisch unterstützte Einstiegshilfe nutzt er aus Bequemlichkeitsgründen und der Gaudi wegen gelegentlich.
Kommentar des Technischen Leiters des Unimog-Museums, Karl Leib: “Dieses Fahrzeug war offensichtlich das Lebenswerk eines Bastlers. Es ist somit ein besonderes Exemplar der Ausstellung.”
![Gisbert Hindenach und Rene Dusseldorp bewundern die Technik unter der langen Motorhaube](https://www.unimog-community.de/wp-content/uploads/2016/04/UM-Exoten-5-Wessel-630x420.jpg)
Gisbert Hindennach und Rene Dusseldorp bewundern die Technik unter der langen Motorhaube
![Einstieg mit hydraulischer Unterstützung möglich](https://www.unimog-community.de/wp-content/uploads/2016/04/UM-Exoten-2-Wessel-630x420.jpg)
Einstieg mit hydraulischer Unterstützung möglich
![Diese Sitzbefestigung wurde noch nicht zum Patent angemeldet](https://www.unimog-community.de/wp-content/uploads/2016/04/UM-Exoten-4-Wessel-630x420.jpg)
Diese Sitzbefestigung wurde noch nicht zum Patent angemeldet
![Die Übersicht hat sicher nur der Bastler selbst](https://www.unimog-community.de/wp-content/uploads/2016/04/UM-Exoten-3-Wessel-630x420.jpg)
Inzwischen kennt Thorsten Weigand auch die Funktion aller Hebelchen und Hebel
![Die Drehvorrischtung für die Holzzange hat es Ueli Bicker angetan. Der Hydraulikzylinder ist mit der Kette verbunden. Beim Einziehen des Zylinders macht die Kette eine Drehbewegung und öffnet oder schließt die Zange.](https://www.unimog-community.de/wp-content/uploads/2016/04/UM-Exoten-7-Wessel-630x420.jpg)
Die Drehvorrichtung für die Holzzange hat es Ueli Bicker angetan. Der Hydraulikzylinder ist mit der Kette verbunden. Beim Einziehen des Zylinders macht die Kette eine Drehbewegung und öffnet oder schließt die Zange.
![Über den Kranarm kann Ueli nur stauen: "Aber anscheinend hat es funktioniert!"](https://www.unimog-community.de/wp-content/uploads/2016/04/UM-Exoten-8-Wessel-630x420.jpg)
Über den Kranarm kann Ueli nur staunen: “Aber anscheinend hat es funktioniert!”