Vom 28. Mai bis 5. Juni 1972 wurde der MB-trac erstmals auf der DLG in Hannover vorgestellt.
Ralf Maile schildert in seinem neuen Buch „MB trac – Schlepper von Mercedes-Benz“ ausführlich und mit vielen Bildern, wie es dazu kam – welche Hindernisse überwunden werden mussten. Das Publikumsinteresse war demnach so groß, „dass man zusätzliches Sicherheitspersonal des Werkschutzes nach Hannover beordern musste“.
Immer noch sind Gaggenau und der Unimog unzertrennlich verbunden. Jetzt gibt es in Gaggenau sogar „Unimog-Geld“, denn die Werbegemeinschaft hat zwei „Gänse GUTscheine“ mit Unimog-Motiven jeweils im Wert von 15 Euro im Scheckkarten-Format herausgegeben. Sie können in vielen Geschäften und Lokalen eingelöst werden.
Waren bisher schon Eintrittskarten mit Parcours-Rundfahrten ein Geschenktipp, dann kommt jetzt der GänseGUTschein hinzu. Mehr über www.gänse-gutschein-gaggenau.de
Ein Anziehungspunkt für jeden Unimog-Fan war auf der diesjährigen Techno-Classica in Essen der Stand der Fahrzeugakademie Schweinfurt. Dort zeigten Thomas Geis und Kolleginnen und Kollegen, wie das Fahrerhaus eines Unimog 411 restauriert beziehungsweise neu aufgebaut wird.
Die Idee dazu hatten schon vor längerer Zeit Thomas Geis und der Chefredakteur von OLDTIMER TRAKTOR, Fritz Knebel, entwickelt. Ziel sollte es sein, ohne Blechner-Spezialwerkzeuge das Fahrerhaus eines Unimog 411 zu restaurieren. Dies wurde dann in drei Ausgaben der Zeitschrift OLDTIMER TRAKTOR anschaulich vorgestellt. Und in Essen konnten die Besucher auch noch mit Thomas Geis fachsimpeln.
Der Unimog 411 ist inzwischen dem Restaurator so ans Herz gewachsen, dass er ihn unbedingt behalten wird. Mehr unter fahrzeugakademie.de und oldtimer-traktor.com
In der Mitgliederversammlung des Vereins Unimog-Museum e. V. vom 27. April 2012 wurde neben den bisherigen Vorstandsmitgliedern Stefan Schwaab und Florian Kohlbecker erstmals Karl-Josef Leib, Jg. 1957, in den Vorstand gewählt (Foto links). Damit wurde die letztjährige Satzungsänderung umgesetzt, die eine Erweiterung um das Aufgabengebiet „Technik und Veranstaltungen“ beinhaltete. Karl-Josef Leib ist „eingefleischter Unimogler“ und als Service-Gebietsleiter im Unimog-Vertrieb tätig.
Der zweite Vorsitzende, Florian Kohlbecker, stellte erste Gedanken und Pläne für ein Erweiterungsgebäude an Stelle der bisherigen Lagerhalle neben der früheren Unimog-Schulung vor. Hier soll eine „Unimog-Welt“ mit Schulungs- und Jugendräumen, Schrauberwerkstatt, Archiv und mehr entstehen. Auch eine Empore im bestehenden Museumsgebäude ist in Planung.
Im Zusammenhang mit der aktuellen Sonderausstellung „Retten, Helfen, Bergen“ sind folgende Veranstaltungen geplant:
Unser Vorhaben, einen wunderschönen Unimog Unimog 416.163, Baujahr 1977, 125 PS mit 2900 mm Radstand, dem Kinderdorf Munaychay in den peruanischen Anden zur Verfügung zu stellen, lässt sich leider nicht umsetzen. Wir bekommen das Fahrzeug nicht ins Land!
In den letzten Wochen hat Dr. Dieter Arnold, Initiator und Leiter von „Herzen für eine Neue Welt“, alles Erdenkliche unternommen, um eine Ausnahmereglung zu den Einfuhrbeschränkungen zu erhalten. Aber das Ziel bleibt bestehen!!!
Mit den erhaltenen Spenden wollen wir nun versuchen, in Peru einen gebrauchten Unimog zu kaufen, um ihn dann im Kinderdorf Munaychay einzusetzen.
Der in Gaggenau bereit stehende und technisch bestens vorbereitete Unimog wird in der ersten Mai-Woche von MEREX angeboten: www.merex.de
Vielleicht nutzt ein Community-Mitglied diese besondere Chance.
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. AcceptRejectRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.