Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#196682
Hallo Frank,

bei Unimurr im Forum ist es gut beschrieben.
Durch den Kalibrierdorn wird der Innendurchmesser auf den Ø 48.10 mm geweitet, damit das nötige Spiel zur Antriebswelle erreicht wird. Gleichzeitig wir die Pressung im Achstragrohr noch erhöht, damit sich die Büchse nicht mitdreht.

Ich habe die Arbeit gerade hinter mir, die Büchse ging relativ leicht in das Achstragrohr die Antriebswelle klemmte aber.
Nach dem Kalibrieren mit dem Dorn lief die Welle prima.

Gruss Bert
#201792
Hallo zusammen

Hab mal ein paar Bilder vom Kalibrieren gemacht.
Den Dorn dazu hab ich mir bei der Firma Fasieco in Koblenz ausgeliehen,Vielen dank noch mal dafür.

MfG Frank
Dateianhänge:
P7070038_edited.JPG
P7070038_edited.JPG (93.5 KiB) 4766 mal betrachtet
P7040035_edited.JPG
P7040035_edited.JPG (61.09 KiB) 4768 mal betrachtet
P7040034_edited.JPG
P7040034_edited.JPG (74.57 KiB) 4774 mal betrachtet
Kein Benzin in Zylindern/404 M180

Hallo Michael dazu Leons Aussage: Vergaser desha[…]

435 - Cruise Control

Guten Tag Helmut & Chris, Danke fur die fr[…]

Unimog 406 Hydrostat funktion und aufbau

Hallo wenn einer der "Bremsschläuche[…]

Hallo Thomas! Danke für die schnelle Antwort[…]