Announcement: Herzlich willkommen in der Unimog-Community

  • Announcement: Herzlich willkommen in der Unimog-Community

    Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln – vom U 2010 über den U 411/U 421 über den U 404 und U 406 bis zu den aktuelle Mogs wie U 5000.

    Du möchtest einen Unimog kaufen? Dann suche deinen Unimog oder ein passendes Ersatzteil in unserem Kleinanzeigenmarkt für gebrauchte Unimog, Original-Ersatzteile oder Zubehör. Infos zu Anbaugeräte wie Kran, Frontlader oder Schneepflug gibt es in unseren diversen Foren. Fans von Expeditionsfahrzeugen oder Bundeswehrausführung haben ihre eigene Foren – genauso die Fans und Mitglieder des Unimog-Clubs und des Museums.

    Du suchst einen Unimog-Händler, eine Unimog-Generalvertretung oder einfach nur eine Service-Station? In unsere Händlerübersicht wirst Du bestimmt fündig.

    Viel Spaß auf unserer 4×4-Plattform wünschen Andre & Thilo

    Unsere Premium-Partner

    Buch&Bild – Literatur und Accessoires für Ihre Unimog & MBtrac
    Unimog-Museum – den Unimog-Mythos live erleben
    Unimog-Club Gaggenau – offizieller Mercedes-Benz Markenclub

    Autodoc.de und dem Auto geht es stets gut  Reparaturen am Auto sind einfach mit pkwteile.ch Mit Autoteiledirekt.de finden Sie online Markenersatzteile

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Das Motorsportevent des Jahres für Clubmitglieder – Die ADAC Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival

    Vom 9. bis 11. Mai 2025 findet auf dem Hockenheimring erneut die ADAC Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival statt – ein Wochenende, das Motorsportgeschichte und Fahrzeugkultur miteinander verbindet. Der Unimog-Club Gaggenau wird in diesem Jahr erneut Teil des offiziellen Markenclub-Areals sein – gemeinsam mit über sieben weiteren Mercedes-Benz Markenclubs, darunter der RC 107 SL-Club, der S-Klasse Club, der W123 Club Deutschland und weitere.

    Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für klassische Fahrzeuge begeistern, Technik erleben möchten und das Flair historischen Motorsports schätzen.

    Club-Präsenz im Markenclub-Areal

    Im Mittelpunkt unseres Auftritts steht der Unimog U 5023 des Clubs, ergänzt durch den bekannten Iron Schöckl – eine Steilrampe, auf dem wir die Geländefähigkeiten des Unimog eindrucksvoll demonstrieren können. Besucher haben die Möglichkeit, diese Präsentation aus nächster Nähe mitzuerleben und auf Wunsch sogar mitzufahren.

    Darüber hinaus haben Mitglieder des Unimog-Club Gaggenau, ebenso wie Mitglieder anderer ADAC-Korporativclubs, die Möglichkeit, ihre eigenen Fahrzeuge auf dem offiziellen Markenclub-Areal des ADAC hinter der Osttribüne zu präsentieren. Diese Fläche wird vom ADAC Klassikbereich organisiert und bietet eine zentrale Bühne für markengebundene Old- und Youngtimer. Das Areal dient nicht nur der Präsentation, sondern ist auch als Treffpunkt für Gespräche, Technikbegegnungen und den Austausch unter Gleichgesinnten gedacht.

    Vorteile für unsere Mitglieder

    Als Mitglied im Unimog-Club Gaggenau genießt Ihr bei der Veranstaltung besondere Vorteile:

    • Sonderparkplatz im Markenclub-Areal zur Fahrzeugpräsentation
    • Zugang zum Fahrerlager
    • Freie Platzwahl auf geöffneten Tribünen
    • Shuttle-Service zwischen Osttribüne und Start-Ziel-Bereich
    • Eventpaket inklusive Programmheft
    • Teilnahme an geführten Runden über die Grand-Prix-Strecke
    • 15 % Rabatt auf Eintrittspreise (Rabattcode: AHHxADAC25)

    Motorsport, Marke und Erlebnis

    Das Wochenende bietet nicht nur Raum für unsere Clubaktivitäten, sondern ist auch ein echtes Highlight für Motorsportfreunde: Die historischen Formel-1-Fahrzeuge der Masters Racing Legends, der Prototype Cup Germany und die Tourenwagen der „Goldenen Ära“ sorgen für ein vielseitiges und hochkarätiges Rennprogramm.

    Dazu kommen das offene Fahrerlager, der Kontakt zu Fahrerteams und der authentische Sound der klassischen Renntechnik – ein Erlebnis, das nicht nur Fachleute, sondern auch Familien und junge Besucher begeistert.

    Folgende Tickets sind im Rabatt eingeschlossen

    Nicht alle Tickets sind mit dem 15 % Rabatt für Markenclub-Mitglieder kombinierbar. Der Rabattcode AHHxADAC25 kann ausschließlich online und nur für folgende Ticketarten eingelöst werden:

    • Wochenendticket (Fr–So)
    • Samstagticket
    • Sonntagticket

    Die Buchung erfolgt über den offiziellen Ticketshop des Hockenheimrings unter folgendem Direktlink:
    https://tickets.hockenheimring.de/section/adac-hockenheim-historic-2025-agmi?lang=de

    Wichtig: Der Rabattcode AHHxADAC25 muss vor der Auswahl von Ticketart und Menge im Buchungssystem eingegeben werden. Nur so wird der Rabatt korrekt angewendet.

    Zusätzlich gilt: ADAC-Mitglieder erhalten an der Tageskasse ebenfalls 15 % Rabatt auf reguläre Tickets – dieser Vorteil ist jedoch nur vor Ort und gegen Vorlage eines gültigen ADAC-Mitgliedsausweises verfügbar. Eine Kombination beider Rabatte ist nicht möglich.

    Jetzt informieren und teilnehmen

    Weitere Informationen zur Veranstaltung, zur Teilnahme als Clubmitglied und zur Ticketbuchung (inkl. 15 % Rabatt) gibt es unter:

    Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende – mit Technik zum Anfassen, echten Begegnungen und dem besonderen Flair eines historischen Rennsportevents.

    Buch und Bild Unimog Literatur
  • Volvo-Trucks für Unimog-Fans: Modellvergleich

    Die Community der Mercedes-Benz Unimog-Enthusiasten schätzt diese einzigartigen Fahrzeuge für ihre Geländegängigkeit und Vielseitigkeit. Können Volvo Trucks etwas Vergleichbares bieten? Tauchen wir in die Welt der schwedischen Automobiltechnik ein, um Gemeinsamkeiten mit der Philosophie des Unimog zu finden.

    AD_4nXcTFXMy3aGKDu-Mt2TicAIUUtlpGV9rVNrXD08MKsH6HKf1kAOm8L5Yj8-TwMn90_Qecy2bKaxQa7v8EgMzBaXOCEazMponUqMIiJdjH2EL2PWX2nIpGtRTKUQtatm5StViXf817A?key=yX1fgeVB_xir_ZXeRKbLh7J_

    Verständnis der Anforderungen der Unimog-Community

    Um zu verstehen, was Unimog-Anhänger suchen, ist es wichtig, die Schlüsselfunktionen dieser Fahrzeuge hervorzuheben. Es handelt sich nicht einfach um LKW – sie sind hochentwickelte Ingenieurslösungen für die anspruchsvollsten Bedingungen.

    Besonders geschätzt werden folgende Eigenschaften:

    • hohe Geländegängigkeit — durch Portalachsen, große Bodenfreiheit und flexible Rahmenkonstruktion;
      Vielseitigkeit — dank der Möglichkeit, Hunderte von Anbaugeräten über Zapfwelle und Befestigungspunkte zu installieren;
    • Zuverlässigkeit — bewährt durch jahrzehntelangen Einsatz unter härtesten Bedingungen.

    Unimog finden ihren Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft, bei kommunalen Diensten, in Rettungseinsätzen sowie als Basis für Expeditionsfahrzeuge. Diese Vielseitigkeit macht sie einzigartig. Sehen wir uns nun an, wie Volvo Trucks in puncto Geländetauglichkeit, Anpassungsfähigkeit und Robustheit abschneiden.

     

    (mehr …)

    Merex Unimog
  • Unimog trifft Genuss: Zweite Weinmesse im Murgtal bringt edle Tropfen und starke Maschinen zusammen

     

    Wenn feinste Weine auf kernige Kraftpakete treffen, kann das nur eines bedeuten: „Unimog meets Wine“ geht in die zweite Runde! Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr lädt das Unimog-Museum erneut zur Murgtäler Weinmesse – und verspricht ein Erlebnis, das Genuss, Technik und Lebensfreude auf unverwechselbare Weise vereint. Die Veranstaltung findet in Kollaboration mit Tasty Kitchen und dem Vinophil Murgtal statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt das lokale DJ Duo 2 Souls.

    Wein trifft Unimog – Tradition trifft Innovation

    Rund 30 Weingüter und Aussteller aus Baden, der Pfalz, Rheinhessen und darüber hinaus verwandeln das Unimog-Museum am 18. Mai von 11-18 Uhr in eine genussvolle Erlebniswelt. Mit dabei: stilvolle Weine, prickelnde Sekte, Liköre, Portweine, internationale Spezialitäten – und natürlich die legendären Unimog, liebevoll gepflegt und einsatzbereit zur Schau gestellt.

    Neue Winzer, neue Weine, neue Geschmackserlebnisse

    In diesem Jahr begrüßt das Museum zahlreiche neue Weingüter, darunter bekannte Namen wie Andreas Männle, Danner und Axel Bauer. Internationale Akzente setzen Pronto Casa mit edlen italienischen Tropfen und die 2015 als „retailer of the year“ ausgezeichnete Weinhandlung City and More mit portugiesischen Weine und Portweinen.

    Erstmals mit dabei: Aussteller aus dem Bereich Feinkost, wie OLINUSS UG mit Nuss- und Trockenfruchtvariationen oder Kräuter Schulte mit feinen Gewürzmischungen, ergänzt durch das Likörsortiment der Brennerei Kessler. Als Wassersponsor sorgt Peterstaler mit seinem umfangreichen Portfolio für Erfrischung. (mehr …)

    Merex Unimog
  • Welche Mobilfunkanbieter unterstützen eSIM in Deutschland?

    Die Art und Weise, wie wir mit der Welt verbunden sind, hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant verändert. Das Smartphone ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug in unserem Alltag geworden, und die Technologie, die es uns ermöglicht, nahtlos zu kommunizieren und auf Informationen zuzugreifen, entwickelt sich stetig weiter. Eine der aufregendsten Innovationen in diesem Bereich ist die eSIM (embedded SIM). Für Nutzer in Deutschland eröffnen sich durch die zunehmende Verbreitung der eSIM völlig neue Horizonte der Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.

    Die eSIM-Revolution in Deutschland: Mehr als nur eine digitale SIM-Karte

    Die Akzeptanz der eSIM in Deutschland nimmt stetig Fahrt auf. Immer mehr Hersteller von Smartphones, Tablets und Wearables statten ihre Geräte standardmäßig mit dieser zukunftsweisenden Technologie aus. Dies schafft eine wachsende Nachfrage bei den Konsumenten nach flexiblen und unkomplizierten Mobilfunktarifen, die ohne den Umweg über physische SIM-Karten aktiviert werden können. 

    Die Möglichkeit, mehrere Mobilfunkprofile auf einem einzigen Gerät zu speichern und diese je nach Bedarf zu wechseln – sei es für unterschiedliche Tarife im In- und Ausland, zur klaren Trennung von privaten und geschäftlichen Kontakten oder für spezielle Anwendungsfälle wie IoT-Geräte – ist ein enormer Gewinn an Flexibilität und Komfort.

    (mehr …)

    Kindermann Unimog